• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. N
  3. NSU-Prozess

NSU-Prozess
Gesamtes Urteil im NSU-Prozess rechtskräftig

Bundesgerichtshof in Karlsruhe Gesamtes Urteil im NSU-Prozess rechtskräftig

Zehn Ermordete, Dutzende Verletzte bei Sprengstoffanschlägen, Banküberfälle: Die Aufarbeitung der NSU-Terrorserie wird Politik und Justiz wohl noch Jahre beschäftigen. In einem wichtigen Kapitel hat nun der Bundesgerichtshof eine Entscheidung getroffen. 15.12.2021
Gericht untermauert Zschäpe-Verurteilung wegen zehnfachen Mordes

Thüringen Gericht untermauert Zschäpe-Verurteilung wegen zehnfachen Mordes

Nach fast zwei Jahren Warten liegt das schriftliche NSU-Urteil gegen Beate Zschäpe & Co. vor. Das Gericht begründet und erklärt, warum es Zschäpe wegen zehnfachen Mordes verurteilt hat. Was sagt nun der BGH? 25.04.2020
Urteilsbegründung kommt in letzter Minute

Thüringen Urteilsbegründung kommt in letzter Minute

Gerade noch rechtzeitig: 93 Wochen nach dem Urteil im NSU-Prozess gegen Beate Zschäpe und vier Mitangeklagte hat das Münchner Oberlandesgericht die schriftliche Begründung fertig. 21.04.2020
Bilanz: NSU-Prozess kostete mehr als 30 Millionen Euro

NSU-Prozess Bilanz: NSU-Prozess kostete mehr als 30 Millionen Euro

Mehr als fünf Jahre dauerte der NSU-Prozess gegen Beate Zschäpe & Co. Jetzt hat der Gerichtspräsident Bilanz gezogen - und konkrete Vorschläge gemacht, wie derartige Großverfahren beschleunigt werden könnten. 11.10.2018
Im NSU-Prozess Verurteilter bei Neonazi-Konzert in Thüringen

Erfurt Im NSU-Prozess Verurteilter bei Neonazi-Konzert in Thüringen

Erfurt - Der verurteilte NSU-Unterstützer André E. ist wieder in der Neonazi-Szene aufgetaucht. E. soll Anfang August ein konspiratives Konzert in Kirchheim bei Arnstadt im Ilm-Kreis besucht haben. 30.09.2018
Zschäpe-Verteidiger kündigt Revision gegen Urteil im NSU-Prozess an

NSU-Prozess Zschäpe-Verteidiger kündigt Revision gegen Urteil im NSU-Prozess an

Das Urteil im Münchner NSU-Prozess muss vom Bundesgerichtshof überprüft werden. Nach der Verurteilung von Beate Zschäpe wegen Mordes kündigte deren Verteidiger Wolfgang Heer am Mittwoch an, Revision einzulegen. 11.07.2018
NSU-Prozess: Beate Zschäpe des Mordes schuldig gesprochen

NSU-Prozess NSU-Prozess: Beate Zschäpe des Mordes schuldig gesprochen

Im NSU-Prozess ist die Hauptangeklagte Beate Zschäpe des zehnfachen Mordes schuldig gesprochen worden. Das Urteil lautet auf lebenslange Haft. 11.07.2018
imageCount 0

NSU-Prozess NSU-Prozess: Regierungsbeauftragte nennt Schreddern von Akten Skandal

München - Vor dem Urteil im NSU-Prozess hat die Ombudsfrau der Bundesregierung für die NSU-Opfer, Barbara John, die Vernichtung von Akten zur Neonazi-Szene in Thüringen im Bundesamt für Verfassungsschutz als «Skandal erster Güte» kritisiert. 07.07.2018
Letzte Worte

NSU-Prozess Letzte Worte

Nach mehr als fünf Jahren ist der NSU-Prozess fast am Ziel. Beate Zschäpe hat sich in ihrem Schlusswort am 437. Verhandlungstag an die Hinterbliebenen gewandt. 03.07.2018
Letztes Plädoyer im NSU-Prozess beendet - Urteil im Juli?

NSU-Prozess Letztes Plädoyer im NSU-Prozess beendet - Urteil im Juli?

Seit mehr als fünf Jahren läuft der NSU-Prozess; allein die Plädoyers dauerten fast ein Jahr. Die aber sind nun zu Ende. Damit ist der Weg für ein Urteil frei - wenn nicht wieder etwas dazwischenkommt. 21.06.2018
imageCount 0

NSU-Prozess Zschäpe-Verteidigerin bezweifelt These vom NSU-Trio

München - Pflichtverteidigerin Anja Sturm hat in ihrem Plädoyer im NSU-Prozess entschieden bestritten, die Hauptangeklagte Beate Zschäpe sei Mitglied des «Nationalsozialistischen Untergrunds» (NSU) gewesen. 19.06.2018
imageCount 0

NSU-Prozess Verteidiger im NSU-Prozess: Zschäpe ist keine Mörderin

München - Im NSU-Prozess hat einer von Beate Zschäpes Pflichtverteidigern den zentralen Anklagevorwurf zurückgewiesen, die mutmaßliche Rechtsterroristin sei Mittäterin an allen Verbrechen des «Nationalsozialistischen Untergrunds». 12.06.2018
imageCount 0

NSU-Prozess Wohlleben-Anwälte attackieren Mitangeklagten

München - Im NSU-Prozess haben die Verteidiger des mutmaßlichen Waffenbeschaffers Ralf Wohlleben die Anklagevorwürfe mit heftigen Attacken auf einen Mitangeklagten und die Bundesanwaltschaft zu erschüttern versucht. 16.05.2018
imageCount 0

NSU-Prozess Anwältin hält Wohlleben für unschuldig

München - Mit scharfen Angriffen gegen staatliche Stellen und die Richter des Münchner Oberlandesgerichts (OLG) hat am Dienstag das Plädoyer der Verteidigung für Ralf Wohlleben begonnen, einen der fünf Angeklagten im NSU-Prozess. 15.05.2018
imageCount 0

NSU-Prozess Verteidiger fordern Freispruch für NSU-Mitangeklagten André E.

Zwölf Jahre wegen Beihilfe zum versuchten Mord - oder Freispruch? Die Plädoyers der Bundesanwaltschaft und der Verteidiger des NSU-Mitangeklagten André E. könnten unterschiedlicher kaum sein. Die Anwälte überraschen aber mit einem freimütigen Bekenntnis über E. 08.05.2018
Fünf Jahre NSU-Prozess - und bald ein Ende?

NSU-Prozess Fünf Jahre NSU-Prozess - und bald ein Ende?

Seit dem 6. Mai 2013 untersucht das Münchner Oberlandesgericht nun schon die Verbrechen des "Nationalsozialistischen Untergrunds". 06.05.2018
NSU-Waffenlieferant: Reue, Geständnis - jetzt Freispruch?

München/Jena NSU-Waffenlieferant: Reue, Geständnis - jetzt Freispruch?

Nach Beate Zschäpe sind jetzt reihum die Verteidiger der anderen Angeklagten im NSU-Prozess mit ihren Plädoyers an der Reihe. Als erste waren die Verteidiger von Carsten S. dran - er ist als einziger geständig. 02.05.2018
imageCount 0

NSU-Prozess Verteidiger weisen weitere Anklagevorwürfe gegen Zschäpe zurück

Tag zwei der Verteidiger-Plädoyers im NSU-Prozess. Scharf ist vor allem der Ton, in dem einer von Beate Zschäpes Vertrauensanwälten die massiven Anklagevorwürfe der Bundesanwaltschaft zu kontern versucht. 25.04.2018
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv