Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
M
Mundart
Mundart
Breitenbach
„Nau’s Wald“ geht’s in Brädeboach
Zu einem amüsanten Brauchtumsnachmittag anno 1923 mit Geschichten, die das Leben schreibt, hat die Interessengemeinschaft Heimatstube in Breitenbach eingeladen.
10.07.2025
Sonneberg
Die Mundart, ein Filmheld
„Thüringen, deine Sprache – Thüringer Dialekte und Mundarten“ – im Gasthaus Matthes ist der mittlerweile dritte Dreh zur Vielfalt des hiesigen Zungenschlags präsentiert worden.
16.06.2025
Friedersdorf feiert
Neues Kapitel der Ortsgeschichte
Vier Orte feiern in diesem Jahr 655 Jahre Ersterwähnung. Den Anfang machte am Wochenende Friedersdorf. Ein Blick in die Geschichte war nicht alles.
16.06.2025
Alte Sage macht Freude
Ein Kartoffelschnaps war wohl zu viel
Zechbrüder unter sich – Johann, Just und Georg, gespielt von Mike Städter, Fabian Amborn und Marco Kramer. Die Niederschmalkalder konnten sich beim Volkstheater köstlich amüsieren.
15.06.2025
Zum Geburtstag
Präzise, humorvoll und feinfühlig
Schnitzer, Dichter, Denker – Gustav Luthardt, der bald in Mengersgereuth seinen 80. Geburtstag feiert, entdeckte seine Talente und Amerika erst spät.
13.06.2025
Mundart-Abend in Spechtsbrunn
Von wegen: Plouch mit da fränkischn Sprouch
Mundartabende im Gasthof Peterhänsel haben Tradition. Am Samstag gab es wieder „Öllerhand nex Gscheits un annersch Zeuch“
15.05.2025
Almerswind/Mengersgereuth-Hämmern
Sonneberger Mundarten auf der Leinwand
Mundartfilme von Regisseur Gerald Backhaus zeigen (nicht nur) die sprachliche Vielfalt im Landkreis Sonneberg gleich an zwei Abenden.
09.05.2025
Zum 13. Mal
Kleine Kulturnacht verführt mit Vielfalt
Komödie, Kochlöffel, Mundarten und Kunst: Hildburghausen zeigt sich von seiner kreativen Seite. Ein Fest für Augen, Ohren und Herz.
09.05.2025
Sonneberg
Früh der Maurer, feierabends ein Maler
Erfolgreiche Unternehmer-„Notwehr“: Schon 32 Mal in knapp anderthalb Jahrzehnten hat Galerist Hans-Jürgen Gögel hunderte Besucher gelockt in seine Kultur-Schaustätte in der Rathenaustraße. Dort geht die aktuelle Exposition mit Gemälden heimischer Künstler aus dem Fundus des Sonneberger Stadtarchivs in die Verlängerung.
05.05.2025
Rhöner Mundart
Kniestchen, Küz und Wietschwatzhüsche
Die Menschen in der Rhön und deren Grenzgebieten sprechen eine Geheimsprache.
01.07.2022
Mundartabend
Wo Schweigen Silber und Reden Gold ist
Der Arbeitskreis Mundart Südthüringen hatte am Freitagabend unter dem Motto „Öllerhand nex Gscheits un annersch Zeuch“zum Mundartabend im Neumannsgrund eingeladen und zahlreiche Gäste kamen in den Gasthof Thomas Müntzer.
15.04.2025
Döhlau
Die Maus erobert das Tonstudio
Neues von der „Streichholzbriefchen Group“: Michael Spindler und seine Musikanten Jens Pfeifer Ralf Müller, Mathias Heublein und Annelie Stamm treffen sich immer Dienstags aus Spaß an der Freude.
14.04.2025
Mundartabend
Steckenpferd trifft Haschkeks
Hobby Horsing – welch ein Klamauk dahinter steckt, erfuhr das Publikum beim 17. Mundartabend des Breitunger Rhönklubs. Außerdem gab es viel Tratsch und Klatsch aus dem Gemeindeleben.
13.04.2025
Mundartnachmittag
„Ham mir fei a schöana Sprouch“
Die Lachmuskeln der Besucher wurden zum Mundartnachmittag des Arbeitskreises Mundart im Sonnberger Rathaussaal ganz schön strapaziert.
17.03.2025
Sonneberg
Regionale Küche in einem Kochbuch
Ein Pärchen aus dem Landkreis präsentiert in einem Kochbuch die regionale Küche. Auf ihren zahlreichen Weltreisen haben sie einiges an Erfahrung sammeln können. Mit der Veröffentlichung geht ein Herzenstraum in Erfüllung.
12.03.2025
Friedensbotschafter
Kai Lehmanns fulminante Anti-Kriegsrede
Musik, Mundart und nette Gespräche zum Jahresempfang im Trusetaler Rathaus mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Vereinen sowie Bürgern. Für den Höhepunkt sorgte ein Historiker.
29.01.2025
Steinheid
Nachmittag mit neuen und alten Geschichten
Die Mundart stand am vergangenen Sonntag zum neunten Mal im Mittelpunkt der Veranstaltung des Heimat- und Kirmesvereins des Neuhäuser Ortsteils Steinheid.
13.11.2024
Mundart und Musik in Meng-Hämm
Gustav und Freunde erinnern an den Mauerfall
Mit Mundart und Musik haben „Gustav und Freunde“ den Jahrestag am Samstag, 9. November, zu „35 Jahre Grenzöffnung“ begangen. Nicht fehlen durfte in Mengersgereuth-Hämmern ihr neuester Hit „We me noch Indianer worn“ – anders als in Berlin ganz ohne Streichungen.
10.11.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}