• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Medikamente

Medikamente
„Die Gebärmutter wird viel zu häufig entfernt“

Gynäkologie „Die Gebärmutter wird viel zu häufig entfernt“

Ein Gynäkologe erklärt, warum die Wechseljahre oft das Problem mit den Myomen lösen. 09.11.2021
Das passiert in der Covid-19-Intensivstation

Lehrvideo der Uniklinik Tübingen Das passiert in der Covid-19-Intensivstation

In einem Lehrvideo der Uniklinik Tübingen wird die realistische Behandlung eines schwer kranken Covid-19-Patienten simuliert. Dargestellt wird dieser von einem jungen Arzt. Er erzählt, wie Patienten versuchen, diesen Überlebenskampf zu meistern. 05.12.2021
So viele Medikamente bekommen Covid-Intensivpatienten

Coronapandemie So viele Medikamente bekommen Covid-Intensivpatienten

Ein britischer Arzt hat ein Foto jener Medikamente ins Netz gestellt, die ein Covid-Intensivpatient an einem Tag benötigt. Um was genau handelt es sich dabei? 10.11.2021
Welche Pillen helfen gegen das Virus?

Coronapandemie Welche Pillen helfen gegen das Virus?

Medikamente gegen Sars-CoV-2 sind kein Ersatz für Impfungen gegen das Virus. Sie stellen aber ein wichtiges weiteres Werkzeug dar. 03.11.2021
Was hilft gegen Bronchitis?

Hausmittel und Medikamente Was hilft gegen Bronchitis?

Die Bronchitis ist eine der häufigsten Erkrankungen der Atemwege. Weil die Entzündung zumeist von selbst verschwindet, muss nicht zwingend behandelt werden. Dennoch gibt es einige Hausmittel sowie Medikamente, die helfen. 21.10.2021
Schleimige Hoffnung

Nachhaltigkeit Wie Algen unsere Zukunft grüner machen

Nahrungsmittel, Medikamente, Biosprit: Algen können einen wichtigen Beitrag zu mehr ökologischen Nachhaltigkeit leisten. Die Forschung dazu läuft auf Hochtouren. 11.06.2021
Anrufer wollen Geld für

Telefon-Betrugsmasche Anrufer wollen Geld für "teures Corona-Medikament"

Nahezu täglich versuchen Betrüger mittels Anrufen Geld von überwiegend betagten Menschen zu erschleichen. Mit einer neuen Masche wird sogar die Corona-Pandemie ausgenutzt. 03.03.2021
Schnupfen, Husten, Halsschmerzen – das hilft

Erkältungsmittel Schnupfen, Husten, Halsschmerzen – das hilft

Die meisten Erkältungssymptome lassen sich mit günstigen, rezeptfreien Mitteln aus der Apotheke lindern. Ob dahinter eine Grippe oder gar eine Covid-19-Erkrankung steckt, kann letztlich nur ein Test klären. Wir geben Tipps, wie man in diesen Zeiten die Beschwerden lindert. 16.12.2020
Frauenherzen in Gefahr

Verkannte Herzerkrankungen Frauen sterben häufiger an Herzschwäche als Männer

An einer Herzschwäche leiden immer mehr Frauen – oft, ohne es zu wissen. Das hat tödliche Folgen: So sterben Betroffene sehr viel häufiger als Männer an diesem Gesundheitsproblem. Wie Patientinnen dieser Gefahr entgehen können zeigt die Geschichte einer 76-Jährigen. 24.11.2020
Online-Apotheken: DocMorris-Mutter kampfbereit

Konkurrenz durch Amazon? Online-Apotheken: DocMorris-Mutter kampfbereit

Das elektronische Rezept kommt, der Markt für Arzneimittel steht vor einem großem Wandel. Womöglich mischt auch Online-Gigant Amazon bald mit. Europas größte Versandapotheke DocMorris sieht sich mit seinem eigenen Rezept dafür gewappnet. 09.09.2020
Informationslücken bei Ärzten und Patienten über Medikamente

Kann «lebensgefährlich» sein Informationslücken bei Ärzten und Patienten über Medikamente

Millionen von Menschen nehmen mindestens fünf Medikamente gleichzeitig ein. Ärzte und Patienten sind über die Liste der Mittel nach einer Umfrage aber nur unzureichend informiert. 13.08.2020
Welt gegen Corona: Staaten und Stars mobilisieren Milliarden

Spendenmarathon Welt gegen Corona: Staaten und Stars mobilisieren Milliarden

Miley Cyrus, Shakira und Angela Merkel: Weltstars engagierten sich am Wochenende gemeinsam mit Staats- und Regierungschefs im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Am Ende steht eine zehnstellige Zahl. 28.06.2020
Corona-Krise: Interpol warnt vor gefälschten Produkten

Kriminelle nutzen Ängste Corona-Krise: Interpol warnt vor gefälschten Produkten

Das Coronavirus hat nicht nur den Alltag rechtschaffener Bürger verändert - auch Kriminelle suchen neue Wege. Speziell ein Bereich bietet ihnen viele Angriffspunkte, wie der Generalsekretär der internationalen Polizeiorganisation erklärt. 11.05.2020
Opposition fordert mehr Koordination bei Masken-Produktion

Kritik am Wirtschaftsminister Opposition fordert mehr Koordination bei Masken-Produktion

Mundmasken, Schutzkleidung, Medikamente: Vieles muss Deutschland auf dem Weltmarkt einkaufen. Der Ruf nach einer eigenen Produktion wird immer lauter. Die Kritik an Wirtschaftsminister Peter Altmaier ebenfalls. 04.04.2020
Mangel an Beweisen kommt Mediziner zugute

Hassberge Mangel an Beweisen kommt Mediziner zugute

Der Vorwurf vor Gericht: Ein Tierarzt soll Medikamente ohne vorherige Untersuchung verschrieben haben. Nun sprach ihn das Amtsgericht frei. 11.03.2020
Medikamenten-

Aktuelle Studie Medikamenten-"Doping" bei zwei Prozent der Arbeitnehmer

Viele holen den nächsten Kaffee, wenn sie im Büro durchhängen. Als «Aufputschmittel» dienen manchen aber auch Arzneimittel, die dafür jedoch überhaupt nicht vorgesehen sind. Wie entwickelt sich das? 20.02.2020
Pillen werden knapp - Ärzte fordern internationale Lösung

Zu lange Lieferketten Pillen werden knapp - Ärzte fordern internationale Lösung

Oft kommen Pillen und Impfstoffe aus Ländern wie China und Indien - wenn sie überhaupt kommen. Lieferengpässe machen Ärzten und Apothekern zunehmend Sorgen. Und manche Patienten werden schon unruhig, wenn sich dann die Farbe ihrer Pille ändert. 23.01.2020
Neuer Streit um Kauf-Erlaubnis für Suizidmittel

102 Anträge abgelehnt Neuer Streit um Kauf-Erlaubnis für Suizidmittel

Manche Patienten wenden sich an die Behörden, weil sie ihr Leben mit speziellen Medikamenten beenden wollen. Wie soll sich der Staat da verhalten? Eine schon länger geltende Weisung sorgt für Kritik. 13.01.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv