• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Medikamente

Medikamente
Waldmeisterapotheke eröffnet am Stollen

Demnächst in Ilmenau Waldmeisterapotheke eröffnet am Stollen

Im Ilmenauer Wohngebiet am Stollen gibt es bis jetzt noch keine Apotheke. Doch am 15. Juni eröffnet dort die Ilmenauer Waldmeisterapotheke eine neue Niederlassung. Was wird aus dem alten Standort? 05.06.2024
Bonus für Apothekernachwuchs

Fachkräftemangel Bonus für Apothekernachwuchs

Wer nach dem Pharmazie-Studium im Landkreis Sonneberg bleiben will, sollte einen Extra-Studienplatz erhalten. Mit dieser Forderung wollen zwei Landtagsabgeordnete den Nachwuchsmangel angehen. 08.05.2024
Wenn Medikamente und Apotheken fehlen

System krank gespart Wenn Medikamente und Apotheken fehlen

Mit dem Alter werden die Zipperlein mehr und die Pillenschachteln voller. Doch für immer mehr Thüringer steht die Frage: Wo bekomme ich meine Arznei her? 15.04.2024
Helios-Klinikum: Halbzeit beim Umbau der Zentralapotheke

Meiningen Helios-Klinikum: Halbzeit beim Umbau der Zentralapotheke

Für sieben Millionen Euro baut das Helios-Klinikum ihre Zentralapotheke um. 76 000 Patienten in drei Bundesländern werden mit Medikamenten aus Meiningen versorgt. Der Erweiterungsbau ist notwendig. Warum? 07.03.2024
So wirken Opioide und Opiate

Schmerztherapie So wirken Opioide und Opiate

Millionen Deutsche leiden unter chronischen Schmerzen. Viele suchen trotz ihres Leidens keine medizinische Hilfe. Dabei kann eine gezielte Schmerztherapie etwa mit Opioiden eine deutliche Linderung der Beschwerden bewirken. Aber Vorsicht! Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt. 09.02.2024
So wirkt das neue Antibiotikum Cresomycin

Arzneistoff gegen Bakterien So wirkt das neue Antibiotikum Cresomycin

Viele Antibiotika wirken nicht mehr, Bakterien entwickeln zunehmend Resistenzen. Die Folgen sind dramatisch. Jedes Jahr sterben in der EU Schätzungen zufolge 33 000 Menschen an resistenten Erregern. Ein neu entwickelter Wirkstoff ist ein vielversprechender Erfolg im Kampf gegen multiresistente Keime. 19.02.2024
Warum anhaltender Husten nach Atemwegsinfekt sehr häufig ist

Ratgeber Gesundheit Warum anhaltender Husten nach Atemwegsinfekt sehr häufig ist

Man ist wieder fit, aber der Husten will erst mal nicht weggehen? Das ist zunächst kein Grund zur Sorge. Genau hinschauen sollte man aber trotzdem. Ein Hausmittel ist bei Husten aber immer sinnvoll und lindert die Beschwerden: Tee aus Heilkräutern. 18.02.2024
Apothekerverband warnt: „Der Zustand wird nicht besser“

Medikamentenmangel in Baden-Württemberg Apothekerverband warnt: „Der Zustand wird nicht besser“

Fiebersäfte, Antibiotika, Cortison, Krebsmittel– derzeit stehen über 517 Arzneimittel auf der offiziellen Liste der nicht lieferbaren Medikamente in Deutschland. Der Landesapothekerverband von Baden-Württemberg warnt indes vor weiteren Engpässen. 11.12.2023
Apotheken zu – hier gibt es dennoch Medikamente

Streik in Baden-Württemberg Apotheken zu – hier gibt es dennoch Medikamente

Wer an diesem Mittwoch Arzneimittel benötigt, wird vor verschlossenen Türen stehen: Von den 2264 Apotheken im Land wollen sich 90 Prozent am Protesttag beteiligen. Was die Gründe für den Streik sind und wo es in der Region Stuttgart im Notfall dennoch Medikamente gibt. 20.11.2023
Apotheker erschöpft und frustriert

Medikamentenmangel Apotheker erschöpft und frustriert

Die Stimmung bei den Apothekern der Region ist am Tiefpunkt angelangt. Durch anhaltende Lieferengpässe und bürokratische Hürden stoßen die Apotheken an ihre Grenzen. Wo schmerzt es besonders? 25.10.2023
Thüringer Eltern hamstern  Fiebersaft

Arzneimittel Thüringer Eltern hamstern Fiebersaft

Noch vergangene Woche hatte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach eindringlich davor gewarnt, bestimmt Medikamente auf Vorrat zu kaufen. Der Thüringer Apothekerverband macht nun eine überraschende Beobachtung. 18.09.2023
Neue Apotheke mit neuem Inhaber in Ilmenau

Vor Schließung gerettet Neue Apotheke mit neuem Inhaber in Ilmenau

Sie stand schon ein zweites Mal vor dem Aus, die Neue Apotheke in Ilmenau. Der Chef hört auf, ein Nachfolger fehlte. Die Zukunft war unklar. Bis die Lösung zur Tür hereinspazierte ... 30.08.2023
Apotheke in Stützerbach geschlossen

Alternative für Bewohner Apotheke in Stützerbach geschlossen

Zum 1. Juli hat die Apotheke in Stützerbach geschlossen. Doch Kunden werden weiterhin gut versorgt. Lesen Sie hier, welche Möglichkeiten die Einwohner Stützerbachs und Umgebung haben, um ihre Medizin zu bekommen. 18.07.2023
Warten, bis der Arzt kommt

Gesundheitspolitik Warten, bis der Arzt kommt

Der bundesweite Protest in den Apotheken ist seiner Form am 14. Juni 2023 bisher einmalig. Das heißt, fast alle Pharmazien sind geschlossen. Auch im Wartburgkreis. Es geht um Geld, Personal und Bürokratieabbau im Sinne der Menschen, die auf Medikamente angewiesen sind. 13.06.2023
Arzneimittel horten – hilft das?

Lieferengpässe bei Antibiotika und Co. Arzneimittel horten – hilft das?

Seit geraumer Zeit kommt es immer wieder zu Lieferengpässen von wichtigen Medikamenten – etwa Antibiotika oder Fiebersäften für Kinder. Was sind die Gründe? Und wie kann man dem Problem begegnen? Das sagen Experten. 25.05.2023
Hörgeräte können Sturzgefahr mindern

Therapien bei Schwindel Hörgeräte können Sturzgefahr mindern

Schwindel kennt jeder. Doch wie entsteht die Karussellbewegung im Kopf und was haben die Beschwerden mit dem Gehör zu tun? Was Fachärzte der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde dazu sagen. 15.05.2023
Was gegen Blasenentzündungen hilft

Hausmittel, Medikamente und Co. Was gegen Blasenentzündungen hilft

Es beginnt mit dem Gefühl, ständig aufs Klo zu müssen. Meist kommen beim Wasserlassen noch brennende und stechende Schmerzen hinzu. Doch was können Betroffene dagegen tun? Hausmittelchen ausprobieren oder lieber gleich zu m Arzt? Das sagen Experten. 06.03.2023
Geschwister mit Mukoviszidose – hier wird ihnen geholfen

Olgahospital im Klinikum Stuttgart Geschwister mit Mukoviszidose – hier wird ihnen geholfen

Frieda und Paul haben einen Gendefekt, der ihre Organe verschleimt. In Deutschlands größtem Kinderkrankenhaus werden die Geschwister bis zu ihrem Erwachsenenalter versorgt. Was ein Leben mit der Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose bedeutet, erzählt die Familie. 26.02.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv