• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Leukämie

Leukämie

Suhl/ Zella-Mehlis "Typisierung gleich bei der Blutspende mit erledigen"

Meist sind es spontane Hilferufe, mit denen die Möglichkeit der Stammzellenspende ins Bewusstsein der Menschen rückt. Erst kürzlich gab es eine große Aktion in Schmalkalden, mit der einer an Leukämie erkrankten Frau geholfen werden sollte. 30.07.2015
Aufs Mitmachen kommt es an

Ilmenau Aufs Mitmachen kommt es an

Mehr als 400 Teilnehmer zählte das Feld der nunmehr 21. Regenbogentour zugunsten krebskranker Kinder. Die Veranstalter rechnen mit mehr als 10 000 Euro Spenden. 31.05.2015
imageCount 0

Schmalkalden Aufruf: Krebskranke Schmalkalderin braucht dringend Blutstammzellen

Schmalkalden - Eine Patientin aus Schmalkalden ist an Leukämie erkrankt und braucht dringend eine Transplantation von Blutstammzellen. 10.05.2015
imageCount 0

Bad Salzungen Kampf gegen den Krebs verloren

Die an Leukämie erkrankte Ilona Wölkner aus Barchfeld, für die im September vergangenen Jahres eine Typisierungsaktion initiiert wurde, ist verstorben. Sich bei den vielen Helfern zu bedanken, war einer ihrer letzten Wünsche. 07.01.2015
Mit Pieks zum Lebensretter werden

Ilmenau Mit Pieks zum Lebensretter werden

Im Kampf gegen Leukämie oder andere Krebserkrankungen findet nur ein Drittel der Betroffenen einen passenden Stammzellenspender in der Verwandtschaft. Daher gibt es weltweit Spenderdateien, in denen Millionen an Menschen registriert sind, die anderen mit einer Transplantation helfen wollen. 15.10.2014
Hunderte ließen sich für Ilona Wölkner typisieren

Bad Salzungen Hunderte ließen sich für Ilona Wölkner typisieren

Für die an Leukämie erkrankte Barchfelderin Ilona Wölkner, aber auch andere Blutkrebs-Patienten fand am Sonntag eine große Typisierungsaktion statt. 944 Menschen kamen nach Barchfeld, um sich als potenzielle Spender registrieren zu lassen. 21.09.2014
Alltagsheld und Lebensretter

Bad Salzungen Alltagsheld und Lebensretter

Michael Koennecke aus Bad Salzungen ist für einen ihm unbekannten schwerkranken Mann zur Hoffnung auf Leben geworden. 24.04.2014
Vom Anker bis zur Blume

Bad Salzungen Vom Anker bis zur Blume

Statt sich einen langgehegten Wunsch zu erfüllen und sich eine Schweiz-Reise zu gönnen, spendete Anna Schwert (74) aus Geisa ihr Preisgeld, um an Krebs erkrankten Kindern eine Freude zu bereiten. 15.11.2012
Ein kleiner Piks kann Leben retten

Bad Salzungen Ein kleiner Piks kann Leben retten

Im Klinikum Bad Salzungen haben werdende Eltern die Möglichkeit, kostenlos Blut aus der Nabelschnur entnehmen zu lassen. Dadurch kann Leukämiepatienten die Chance auf ein neues Leben gegeben werden. 10.04.2012
Waffen gegen den Krebs

Länderspiegel Waffen gegen den Krebs

Der Oberfranke Michael Hallek ist einer der weltweit renommiertesten Leukämieforscher. Seine Studiengruppe setzt die Behandlungsstandards. 19.02.2012
Waffen gegen den Krebs

Länderspiegel Waffen gegen den Krebs

Der gebürtige Hofer Michael Hallek ist einer der weltweit renommiertesten Leukämieforscher. Seine Studiengruppe setzt die Behandlungsstandards. 07.02.2012
2400 kamen, um Rebecca zu helfen

Schmalkalden 2400 kamen, um Rebecca zu helfen

Eine ganze Region hilft der 28-jährigen Rebecca aus Buttlar, die an Leukämie erkrankt ist. Die Schlange der Spendenwilligen gestern bei der Typisierungsaktion riss nicht ab. 14.03.2011
imageCount 0

Bad Salzungen 2400 kamen, um zu helfen

Eine ganze Region hilft der 28-jährigen Rebecca aus Buttlar, die an Leukämie erkrankt ist. Die Schlange der Spendenwilligen gestern bei der Typisierungsaktion riss nicht ab. 14.03.2011
imageCount 0

Bad Salzungen Ein Piks, der einer 28-jährigen Leukämiekranken helfen kann

Am Sonntag findet in Buttlar eine Typisierungsaktion statt, um der 28-jährigen, an Leukämie erkrankten Rebecca zu helfen. DKMS-Mitarbeiterin Bagnu Yazici erklärt Details der Aktion. 12.03.2011
imageCount 0

Bad Salzungen Jeder kann Rebecca helfen

Eine private Initiative aus Familienangehörigen und Freunden mobilisiert eine ganze Region, um einer jungen Frau aus Buttlar zu helfen, die an Leukämie erkrankt ist. 25.02.2011
imageCount 0

Bad Salzungen Nichts schenken, lieber spenden

Sie war Ärztin mit Leib und Seele - um an sich selbst zu denken, fehlte ihr die Zeit. Das hat sich nicht geändert. Zu ihrem 70. Geburtstag hat sie nur einen Wunsch: Spenden für schwerkranke Kinder. Dafür wird Anneros Wicklein mit der Zeitungsrose geehrt. 22.11.2010
Rettung aus der Nabelschnur

Meiningen Rettung aus der Nabelschnur

Mit Blut aus der Nabelschnur kann Leben gerettet werden. Eine kostenlose Spende ist jetzt auch im Klinikum Meiningen möglich. 20.10.2010
Ein Schnitt durch die ganze Region

Sonneberg/Neuhaus Ein Schnitt durch die ganze Region

Schalkau - "Je mehr Druck von uns ausgeübt wird, entscheidet darüber, ob ein Projekt wie die 380-kV-Leitung durchgezogen werden kann oder nicht", eröffnete Bernd Enders am Freitagabend seinen Vortrag im Schalkauer Bürgerhaus "Thüringer Hof". 23.02.2010
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv