• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Leukämie

Leukämie
Ein Schnitt durch die ganze Region

Sonneberg/Neuhaus Ein Schnitt durch die ganze Region

Schalkau - "Je mehr Druck von uns ausgeübt wird, entscheidet darüber, ob ein Projekt wie die 380-kV-Leitung durchgezogen werden kann oder nicht", eröffnete Bernd Enders am Freitagabend seinen Vortrag im Schalkauer Bürgerhaus "Thüringer Hof". 23.02.2010
6000 Euro für die Chance auf ein neues Leben

Länderspiegel 6000 Euro für die Chance auf ein neues Leben

Selb/Hof - Jedes Jahr erkranken etwa 11 000 Menschen allein in Deutschland an Leukämie. Eine Stammzellen-Transplantation ist für diese Patienten oft die einzige Möglichkeit auf Rettung. Um geeignete Spender zu finden, sind so genannte Typisierungsaktionen nötig. 29.12.2009
imageCount 0

Thüringen Geduldig und mutig sein ist unendlich schwer

Jena/Einhausen - Raus aus der Klinik, nach Hause und wieder arbeiten können - nichts wünscht sich Sandro Kilian sehnlicher. Doch der 26-Jährige weiß auch: Er muss geduldig sein und darf den Mut nicht verlieren. Doch gerade das ist so unendlich schwer. 02.12.2009
Eine starke Frau kämpft für ihr Ziel

Länderspiegel Eine starke Frau kämpft für ihr Ziel

Hof - Noch sind die 100 Tage nach der Transplantation nicht um, in denen sich Jutta Gebhardt besonders schonen muss. Dennoch widmet sich die Leukämiepatientin aus dem Hofer Ortsteil Haidt derzeit hauptsächlich einem Ziel: Dem Erfolg der Typisierungsaktion an diesem Sonntag, dem 11. Oktober, in der Hofer Bürgergesellschaft. 06.10.2009
Wenig Aufwand, um ein Menschenleben zu retten

Thüringen Wenig Aufwand, um ein Menschenleben zu retten

Benshausen/Bonn - Wenn Janis mit seinem Bobbycar über den Gang der Uniklinik Bonn flitzt und seine Eltern stolz anstrahlt, würde man nicht vermuten, dass er todkrank ist. Doch vor einem Jahr, am 21. Juli, stellten die Ärzte bei dem damals Dreijährigen Leukämie fest. 31.07.2009
imageCount 0

Hassberge Eine riesige Welle der Hilfsbereitschaft

Hofheim – „Das kann doch jeden treffen, da muss man doch helfen“, sagte eine Spenderin aus Burgpreppach auf die Frage, warum sie gekommen sei. Und so wie sie dachten viele. 22.12.2008
imageCount 0

Hassberge Grundschule zeigt Herz

Untermerzbach – Der Sponsorenlauf im Sommer bei der Grundschule in Untermerzbach war von Erfolg gekrönt: Insgesamt 3000 Euro sind zusammengekommen. 19.12.2008
imageCount 0

Hassberge Den Kampf gegen die Leukämie nicht aufgegeben

Rügheim – Souverän und schnell wanderten die zarten Finger der jungen Organistin Lea Eller über die zweireihigen Tasten in Schwarz und Weiß. Mächtig ertönten die Orgelpfeifen der Rügheimer Pfarrkirche unter ihrem Spiel zum höchsten Lobe Gottes. 16.12.2008
imageCount 0

Hassberge Die Krankheit hat das Leben umgekrempelt

Mechenried – Bis Juni 2008 war der 18-jährige Simon Hauck aus Mechenried ein Jugendlicher wie jeder andere auch. Er besuchte die Abschlussklasse der Wirtschaftsschule in Schweinfurt, spielte in seiner Freizeit Fußball oder ging mit Freunden ins Kino. 05.12.2008
imageCount 0

Thüringen Wenn Leben zum Warten auf Heilung wird

Es gibt Tage, da kocht in Mathias die Wut. Wut über die Krankheit, die sein Leben, seine Pläne, seine Träume entzwei gehauen hat. Wut, die er schnell in sich begräbt, weil er nicht weiß, gegen wen er sie richten sollte oder gegen was. Es gibt keinen, sagt er, dem er die Schuld an seinem Schicksal geben könnte – Leukämie. 08.10.2008
Mathias braucht dringend Spender

Meiningen Mathias braucht dringend Spender

Meiningen. Völlig unerwartet traf den 30-jährigen Elektroingenieur Mathias P. die Diagnose Leukämie. Da auch die modernsten Medikamente bei ihm nicht anschlagen, braucht der in Meiningen geborene und aufgewachsene junge Mann nun dringend Stammzellen-Spender. 15.04.2008
imageCount 0

Zella-Mehlis Über 2100 Euro für krebskranke Kinder

Oberhof – Einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 2100 Euro überreichte Michael Schönrock, Direktor des Treff-Hotels „Panorama“, gestern an Bärbel Porath, Vorsitzende der Elterninitiative Leukämie- und Tumorerkrankter Kinder Suhl/Erfurt e. V. 18.01.2008
Mit Party Zeichen gesetzt

Ilmenau Mit Party Zeichen gesetzt

Arnstadt/Erfurt/Suhl – Der 29-jährige Arnstädter Michael Schertling und die 33jährige Erfurterin Jane Rothental, der 28jährige Daniel Eckart und weitere 13 ehrenamtliche Party-Redakteure betreuen rund 8000 Mitglieder der Internet-Community„schlaflosenaechte.com“. 28.12.2007
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv