Schalkau - "Je mehr Druck von uns ausgeübt wird, entscheidet darüber, ob ein Projekt wie die 380-kV-Leitung durchgezogen werden kann oder nicht", eröffnete Bernd Enders am Freitagabend seinen Vortrag im Schalkauer Bürgerhaus "Thüringer Hof". Bei etwa 130 Gästen während des Informationsabends der Bürgerinitiative Schalkau, blieb kaum noch ein Stuhl frei im Saal. "Vorsicht Hochspannung", stand auf einigen Informationsblättern. "Vorsicht Hochspannung" ist auch der Name einer Interessengemeinschaft, zu der Bernd Enders und eine ganze Reihe lokaler Bürgerinitiativen gehören, die sich gegen die geplante 380-kV-Leitung des Versorgungsunternehmens 50- Hertz-Transmission-GmbH richten und die sich derzeit durch den Beginn des Raumordnungsverfahrens des Trassenabschnitts Altenfeld-Redwitz herausgefordert sehen.