• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Leukämie

Leukämie
Hilfe für den 14-jährigen Max: Stammzellenspender gesucht

Thüringen Hilfe für den 14-jährigen Max: Stammzellenspender gesucht

Max ist erst 14 Jahre alt. Er hat den Tod vor Augen. Bei ihm ist Blutkrebs diagnostiziert worden. Eine Massenregistrierung von potenziellen Stammzellenspendern soll ihm die Chance auf ein neues Leben geben. Ihm und allen anderen, die an dieser Krankheit leiden. 09.05.2018
Auf der Suche nach Stammzellenspendern für Max

Thüringen Auf der Suche nach Stammzellenspendern für Max

Max ist erst 14 und hat Blutkrebs. Was er uns seine Familie braucht, sind gute Nachrichten. Dass in etwa zwei Wochen in Erfurt eine Massenregistrierung von potenziellen Stammzellenspendern für Max stattfinden soll, ist eine solche positive Botschaft. 10.05.2018
Lebensretter gesucht, Stammzellspender gefunden

Bad Salzungen Lebensretter gesucht, Stammzellspender gefunden

173 Menschen haben sich als potenzielle Stammzellspender typisieren lassen. Die Aktion in der Solewelt wurde zugunsten von Lea Becker organisiert, die an Leukämie erkrankt ist. 06.04.2018
Außer Puste für den guten Zweck

Meiningen Außer Puste für den guten Zweck

Beim 14. Meininger Cycling-Marathon radelten einhundert Teilnehmer in der kleinen Multihalle und sammelten Spenden für Kinder. 20.03.2018
Unterstützung in einer schweren Zeit

Untermerzbach/Maroldsweisach Unterstützung in einer schweren Zeit

Lukas Habermann muss mit schweren Schicksalsschlägen kämpfen: Nach dem Krebstod seiner Mutter hat der 18-Jährige nun selbst Leukämie. Sein Heimatort will helfen. 18.03.2018
Nur die Stecknadel im Heuhaufen kann Leben retten

Meiningen Nur die Stecknadel im Heuhaufen kann Leben retten

Meiningen rettet Leben - unter diesem Motto hat Christiane Buhrke eine Aktion zur Gewinnung von Stammzellspendern organisiert. Am Samstag, 10. März, kann man sich in Meiningen registrieren lassen und so Hoffnung spenden. 02.03.2018
Schwitzen für Hermine: Spenden für eine kleine Kämpferin

Meiningen Schwitzen für Hermine: Spenden für eine kleine Kämpferin

Hermine ist zwei Jahre jung und hat Leukämie. Um dem kleinen Mädchen eine Chance auf ein neues, langes Leben zu geben, organisiert die Ritschenhäuserin Kristin Hobert am 3. März eine Spenden-Sport-Aktion in Meiningen. 27.02.2018

Bad Salzungen "Für mich ein Wunder": Krebs-Patientin trifft Lebensretter

Vor über zwei Jahren spendete Patrick Sabelek Stammzellen - und rettete so das Leben der Leukämie-Patientin Christiane Klinkert. Jetzt hat der Barchfelder sie zum ersten Mal getroffen. 05.02.2018
Lebensretter sehnsüchtig erwartet

Sonneberg Lebensretter sehnsüchtig erwartet

Genau 24 Monate liegen hinter Gerhard Sittig. Er hatte Leukämie. Dank der Transplantation von Stammzellen einer für ihn wildfremden Person, darf der Sonneberger weiterleben. Jetzt ist die Zeit gekommen, genau diesen Menschen kennenlernen zu dürfen. 24.01.2018
Lebensretter sehnsüchtig erwartet

Sonneberg Lebensretter sehnsüchtig erwartet

24 Monate liegen genau heute hinter Gerhard Sittig. Er hatte Leukämie. Dank der Transplantation von Stammzellen einer für ihn wildfremden Person darf der Sonneberger weiterleben. Jetzt ist die Zeit gekommen, genau diesen Menschen kennenlernen zu dürfen. 18.01.2018
Hilfe beim langen Kampf gegen den Blutkrebs

Stadtlengsfeld Hilfe beim langen Kampf gegen den Blutkrebs

Die 13-jährige Lea Becker aus Stadtlengsfeld ist an Leukämie erkrankt. Mit einer Chemotherapie, die einige Monate dauert, wollen Ärzte die Krankheit besiegen. Spenden sollen der Familie helfen, anfallende Kosten zu tragen. 29.12.2017
Diagnose Leukämie: Verein bittet, Samys Familie zu unterstützen

Schmalkalden Diagnose Leukämie: Verein bittet, Samys Familie zu unterstützen

Familie Brenn aus Herges-Hallenberg macht gerade eine schlimme Zeit durch. Ihr jüngerer Sohn Sam-Joel ist an Leukämie erkrankt. Der Vierjährige ist Mitglied der „Zwerge“ bei den Teenie Dancers in Viernau. Der Verein hat eine Hilfsaktion gestartet. 21.04.2017
Hilfe bei Blutkrebs: SHG Leukämie sucht Helden

Sonneberg/Neuhaus Hilfe bei Blutkrebs: SHG Leukämie sucht Helden

Zum Sonneberger Ostermarkt wird es eine nicht alltägliche Aktion geben: die Registrierung von potenziellen Stammzellen-Spendern - initiiert von der neuen Selbsthilfegruppe Leukämie Sonneberg. 06.04.2017
Müllermeister - und im Herzen Tischler

Rhön Müllermeister - und im Herzen Tischler

Der Oberweider Richard Schwiertz hält eine Urkunde zu einem seltenen Jubiläum in der Hand: Vor 60 Jahren hat er seine Prüfung zum Müllermeister abgelegt. Der Hobby-Tischler kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken. 29.07.2016
Piksen im Minutentakt

Sonneberg/Neuhaus Piksen im Minutentakt

Eine Welle der Hilfsbereitschaft: 778 Menschen haben sich am Samstag in Tettau als Knochenmarkspender typisieren lassen. Sie alle wollen der an Leukämie erkrankten Katrin Kurtz aus Steinach in Thüringen helfen. 28.02.2016
Mutter und Tochter hoffen auf den Lebensretter

Sonneberg/Neuhaus Mutter und Tochter hoffen auf den Lebensretter

Die an Leukämie erkrankte Katrin Kurtz wartet auf eine lebensrettende Stammzellen-Spende. Am Samstag findet in Tettau eine kostenlose Typisierungsaktion statt. Jeder Teilnehmer zählt. 22.02.2016
Leben retten liegt manchem schon im Blut

Ilmenau Leben retten liegt manchem schon im Blut

Bei jungen Leuten wie Katharina Thüne rennt man in der Blut- und Plasmaspendestation am Wetzlarer Platz in Ilmenau offene Türen ein: Machen Sie bei unserer Aktion mit? "Hoffnung geben: Stammzellspender werden - Leben retten liegt im 28.01.2016
Weil jeder Tropfen Blut im Ernstfall Leben rettet

Suhl/ Zella-Mehlis Weil jeder Tropfen Blut im Ernstfall Leben rettet

Mehr als 370 Blut-, Plasma- und Stammzellenspender wurden am Samstag im CCS von den Mitarbeitern des Suhler Instituts für Transfusionsmedizin für ihr jahrzehntelanges Engagement geehrt. 25.10.2015
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv