Im Kampf gegen Leukämie oder andere Krebserkrankungen findet nur ein Drittel der Betroffenen einen passenden Stammzellenspender in der Verwandtschaft. Daher gibt es weltweit Spenderdateien, in denen Millionen an Menschen registriert sind, die anderen mit einer Transplantation helfen wollen. Auch das Institut für Transfusionsmedizin Suhl (ITMS, mit Blut- und Plasmastation in Ilmenau) hat eine solche Datenbank, in der aktuell 16.000 potenzielle Spender aus der Region registriert sind. Freies Wort sprach mit Laborleiter Dr. Gunnar Hersmann über Typisierung, Spendeverfahren und den Bedarf an jungen Spendern.