• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. L
  3. Landkreis

Landkreis
Von Ausnahmezustand bis Zukunftsangst

Covid-Anfänge in Sonneberg Von Ausnahmezustand bis Zukunftsangst

Man hat es einfach nur satt, will am besten gar nicht mehr darüber reden und hofft, dass es auch nie mehr wieder kommt: das Coronavirus. Doch wie hat vor nunmehr fünf Jahren die ganze Misere, die später zur Pandemie wurde, im Landkreis eigentlich angefangen? 28.03.2025
Wieso Thüringen bald in den Subtropen liegt

Informationstag in Neuhaus-Schierschnitz Wieso Thüringen bald in den Subtropen liegt

Der Klimawandel hat die Welt fest im Griff. Die Erderwärmung schreitet ungebremst voran. Aber was bedeutet das für die Kommunen im Freistaat? Bei einer Infoveranstaltung klärten Experten aus Erfurt auf. 27.03.2025
Neuer Dienst soll Feuerwehren entlasten

Eisfeld/Hildburghausen Neuer Dienst soll Feuerwehren entlasten

Aufgaben des Landkreises, die bisher Freiwillige Feuerwehren miterfüllen mussten, soll demnächst eine neue Stelle übernehmen: der „Einsatzleitdienst“. 25.03.2025
Zeitung kommt mit dem Wohnmobil

Landkreis Hildburghausen Zeitung kommt mit dem Wohnmobil

Nach E-Paper-Schulungen, Beratungen in den Redaktionen und telefonischer Unterstützung beim digitalen Zeitungslesen, tourt ein Lesermarkt-Team ab Ende März durch den Landkreis Hildburghausen, um ganz nah an den Menschen und ihren Themen zu sein. 20.03.2025
2170 Helden im Kampf gegen Gefahren

Schmalkalden-Meiningen 2170 Helden im Kampf gegen Gefahren

2170 Frauen und Männer gehören im Landkreis Schmalkalden-Meiningen der Freiwilligen Feuerwehr an: Die Ehrenamtlichen mussten im Vorjahr zu 1823 Einsätzen ausrücken. 20.03.2025
Schwallungen will zweiten Platz

Grünschnitt Schwallungen will zweiten Platz

Die Einheitsgemeinde Schwallungen soll künftig den Grünschnitt in Eckardts sammeln. Dem Gemeinderat ist das zu wenig. Er will auch in Schwallungen einen Platz. 18.03.2025
Jedes Kind ist ein Zirkusstar

Sonneberg/Rauenstein Jedes Kind ist ein Zirkusstar

Üblicherweise bestaunt man im Zirkus Kunststücke. Doch für die Schüler im Landkreis heißt es demnächst selbst „Manege frei!“. 18.03.2025
Nach dem Fasching ist vor dem Kartrennen

Sicherheit in Sonneberg Nach Fasching ist vor dem Kartrennen

Nach den Anschlägen in Mannheim und Magdeburg befinden sich die Beamten im Landkreis in erhöhter Alarmbereitschaft. Der Sonneberger Polizeichef sieht sich gewappnet für die kommenden Veranstaltungen. 13.03.2025
Mit Rezepten einmal um die Welt

Sonneberg Regionale Küche in einem Kochbuch

Ein Pärchen aus dem Landkreis präsentiert in einem Kochbuch die regionale Küche. Auf ihren zahlreichen Weltreisen haben sie einiges an Erfahrung sammeln können. Mit der Veröffentlichung geht ein Herzenstraum in Erfüllung. 12.03.2025
Für jede Eigentumswohnung im Haus eine Bio-Tonne

Meininger verärgert Für jede Eigentumswohnung im Haus eine Bio-Tonne

Die Biotonne war im Karneval vielfach Gegenstand des Spotts. Doch die Bewohner des Hauses Am Drachenberg 7, 9 und 11 können darüber nicht lachen: Sie haben 24 davon vor der Tür stehen – für jede Wohnung eine. Bleiben die alle stehen? 05.03.2025
Und auf einmal sind die Flüchtlinge weg

Gemeinschaftsunterkunft in Oberhof Und auf einmal sind die Flüchtlinge weg

Die Flüchtlingsunterkunft in Oberhof steht leer, die Bewohner wurden andernorts untergebracht. Eine offizielle Information darüber gab es nicht. Die Schaffung der Einrichtung vor knapp zwei Jahren hatte für viel Aufregung im Ort gesorgt. 05.03.2025
Mit  der Geduld bald am Ende

Schmutzige Schulen Mit der Geduld bald am Ende

An vielen Schulen im Altkreis Schmalkalden herrschen nach wie vor unhaltbare hygienische Zustände. Wie lange soll das noch weitergehen? 28.02.2025
„Kia orana“ in Sonneberg

Weltgebetstag „Kia orana“ in Sonneberg

Der Weltgebetstag von den Cookinseln wird am Freitag, 7. März, in vielen ökumenischen Gottesdiensten rund um den Erdball gefeiert. Auch im Landkreis Sonneberg sind zahlreiche Kirchgemeinden dabei. 02.03.2025
Hälfte der Flüchtlinge lebt in Meiningen

Schmalkalden-Meiningen Hälfte der Flüchtlinge lebt in Meiningen

736 Asylbewerber lebten Mitte Februar im Landkreis Schmalkalden-Meiningen, etwa die Hälfte davon in der Kreisstadt. Die meisten kommen aus Syrien und der Türkei. 03.03.2025
Nur Busse statt Bahnen

Landkreis Sonneberg Nur Busse statt Bahnen

Pendler und Reisende müssen sich ab Montag im öffentlichen Nahverkehr auf Störungen einstellen. 02.03.2025
Staffel heißt nun Stauner

Nach Pleite Staffel heißt nun Stauner

In Sonneberg geht es mit dem Autohaus Staffel weiter – mit anderem Namen. Nach der Insolvenz im vergangenen Herbst will der neue Geschäftsführer den Standort neu ausrichten. 28.02.2025
Dank und Anerkennung

Selbsthilfegruppen Dank und Anerkennung

Vor wenigen Tagen wurde, Petra Beyer, die Verantwortliche für die 41 Selbsthilfegruppen des Landkreises Sonneberg in die Rente verabschiedet. 28.02.2025
Treffpunkt für Bierliebhaber

Zwischen Genuss und Geschichte Treffpunkt für Bierliebhaber

Im Sonneberger Ortsteil Oberlind ging es am vergangenen Wochenende nur ums Bier. Diese Verkostung soll aber nur der Anfang von etwas ganz Großem werden. 25.02.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv