• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Klinik

Klinik
Leni und Theo sind an der Spitze

Beliebteste Vornamen Leni und Theo sind an der Spitze

544 Babys erblickten im Standesamtsbezirk Meiningen das Licht der Welt. Das sind so viele wie seit Jahren nicht mehr. Beliebt sind kurze, altdeutsche Namen wie Leni und Theo – so heißen die neuen Erdenbürger. 03.02.2025
Tanzend geht’s dem Tumor an den Kragen

Suhl Tanzend geht’s dem Tumor an den Kragen

Zwei Millionen Euro: Ein neuer Linearbeschleuniger hat in der Suhler Strahlentherapie seinen Betrieb aufgenommen – das Modernste, das Südthüringen zu bieten hat. 03.02.2025
Unterpörlitzerin fliegt erneut nach Mexiko

Multiple Sklerose Unterpörlitzerin fliegt erneut nach Mexiko

Vor einigen Monaten wurde die an Multipler Sklerose erkrankte Unterpörlitzerin Katrina Gräfe in einer Fachklinik in Mexiko behandelt. Nun kehrt sie dorthin zurück. Allerdings nicht als Patientin. Wie es Katrina Gräfe heute geht. 27.01.2025
25. 000 Patienten in der Sprechstunde

Blutgefäße mit Problemen 25. 000 Patienten in der Sprechstunde

Seit zehn Jahren bietet der Suhler Klinik-Oberarzt Volker Sesselmann auch eine ambulante Sprechstunde an. Der Erfolg ist gewaltig. Die Symptome, mit denen die Patienten kommen, sind häufig unscheinbar. 27.01.2025
Förderung steigt um 5,1 Millionen Euro

Badehaus Masserberg Förderung steigt um 5,1 Millionen Euro

Die Gemeinde Masserberg erhält weitere Mittel zu Umbau und attraktiveren Gestaltung des Badehauses. Weitere Verzögerungen werden wohl die Eröffnung verschieben. 07.01.2025
So war Silvester im Ilm-Kreis

Rettungskräfte berichten So war Silvester im Ilm-Kreis

Wie verlief die Silvesternacht im Ilm-Kreis? Davon machten sich Landrätin und Bürgermeister ein Bild. Sie hören dabei aber nicht nur das aktuelle Einsatzgeschehen, sondern auch Nöte der Rettungskräfte. 01.01.2025
Acht Jugendliche mit Alkoholvergiftung

Suhl gegen den Trend Acht Jugendliche mit Alkoholvergiftung

Während in Thüringen die Zahlen von Kindern und Jugendlichen mit Alkoholvergiftung zurückgehen, sieht es in Suhl anders aus. Wie man eine Alkoholvergiftung erkennen kann und was in der Klinik passiert. 26.12.2024
2024: Kein leichtes Jahr für Rettungsdienst und Klinik

Landkreis Sonneberg 2024: Kein leichtes Jahr für Rettungsdienst und Klinik

Sowohl Klinik als auch Rettungsdienst haben ein ereignisreiches Jahr hinter sich. Vor allem politische Ruhe wünscht sich Petra Weisheit für das kommende Jahr. 25.12.2024
Der Psychiater Roland Kuhn entdeckt das erste Antidepressivum

Was geschah am . . . 26. Dezember 1957 Der Psychiater Roland Kuhn entdeckt das erste Antidepressivum

Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Depression. Für die Entwicklung von wirksamen Medikamenten gegen diese psychische Erkrankung war der 26. Dezember 1957 ein Meilenstein. Der Schweizer Psychiater Roland Kuhn veröffentlichte an diesem Tag seine Studie zum ersten Antidepressivum: Imipramin. 25.12.2024
Volkskrankheit Schilddrüse?

Wann sich der Arztbesuch lohnt Volkskrankheit Schilddrüse?

Wenn nur genau genug untersucht wird, dann finden sich bei jedem zweiten Erwachsenen auffällige Veränderungen der Schilddrüse. Doch Fachärzte warnen davor, vorschnell jeden Knoten und jede Fehlfunktion zu therapieren. 12.12.2024
Deutsch-Russin in Klinik eingeliefert

Verdacht auf Vergiftung Deutsch-Russin in Klinik eingeliefert

Eine Deutsch-Russin vermutet, dass sie vergiftet wurde. Sie wird auf die Isolierstation der Berliner Charité gebracht. 17.12.2024
Umwandlung der Klinik geht voran

Regiomed Umwandlung der Klinik geht voran

Der Schock über die Schließung des Neuhäuser Krankenhauses steckt den Menschen noch in den Knochen. Nun informiert das Landratsamt, wie es dort weitergehen soll. 06.12.2024
Neue Flagge steht nicht auf halbmast

Regiomed Neue Flagge steht nicht auf halbmast

Die Klinik in Neuhaus machte Freitag dicht. Die stationäre Behandlung wird es nicht mehr geben. Gleichzeitig bekommt das Sonneberger Krankenhaus ein neues Erkennungsmerkmal. 06.12.2024
Fahrer mit 2,43 Promille – Seniorin im Krankentransport vergessen

Berliner Umkreis Fahrer mit 2,43 Promille – Seniorin im Krankentransport vergessen

Stundenlang liegt eine Frau in einem Krankentransport. Der Fahrer sollte sie zurück in eine Pflegeeinrichtung bringen, schläft aber mutmaßlich betrunken am Steuer ein. Wie konnte es dazu kommen? 05.12.2024
Nach Verschwinden eines Neugeborenen wird Leiche gefunden

Wien Nach Verschwinden eines Neugeborenen wird Leiche gefunden

Aus einer Klinik in Wien verschwindet ein Säugling. Jetzt wird einem Medienbericht zufolge die Leiche eines Kindes auf dem Klinikgelände entdeckt. Der Verdacht fällt auf die Mutter. 22.11.2024
Von  Straßenfrust bis Klinikkampfeslust

Versammlung in Lichte Von Straßenfrust bis Klinikkampfeslust

Neben Zipoli, Breitbandausbau und Straßenverhältnissen ist’s zur Einwohnerversammlung in Lichte natürlich auch ums Neuhäuser Krankenhaus und die geplante Sondersitzung gegangen. 14.11.2024
Sky-Reporter Fuhrmann: „Riesige Probleme im Gesundheitswesen“

Dank an Pflegekräfte nach Notfall Sky-Reporter Fuhrmann: „Riesige Probleme im Gesundheitswesen“

Den Notstand in den deutschen Krankenhäuser bekommen viel erst mit, wenn sie selbst hinmüssen. So erging es jetzt einem Ex-Fußball-Reporter. 12.11.2024
Das Bangen um die Frühchen-Station

SRH-Klinikum Suhl Das Bangen um die Frühchen-Station

Das Suhler Klinikum ist mit seiner Spezial-Abteilung für Extrem-Frühchen durch das Raster der Krankenkassen gerutscht. Sollte es keine Sonderlösung geben, dürfen diese Fälle dort nicht mehr aufgenommen werden. 06.11.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv