• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. Kampfhund

Kampfhund
imageCount 0

Thüringen Kampfhunde sollen aus Thüringen verbannt werden

Erfurt - Seit in Nordthüringen eine Hundemeute ein Mädchen getötet hat, wird nach strengeren Vorschriften gerufen. Die Landesregierung hat nun den Gesetzentwurf zum Schutz vor Kampfhunden vorgelegt. 22.06.2010
imageCount 0

Thüringen Führerschein für Frauchen von Amy und Molly

Amy will schmusen. Die vier Jahre alte Border-Collie-Dame stößt mit der Nase an Frauchens Hand - als wolle sie sagen. "Komm schon." Yvonne Bergmann weiß, sie begehrt Streicheleinheiten. Schäferhündin Molly liegt gelassen im Gras. Sie beobachtet die traute Zweisamkeit aus der Entfernung. 15.06.2010
imageCount 0

Hildburghausen Kein Steuerprivileg für Kampfhunde

Hildburghausen - Das Thema hat erst in dieser Woche wieder traurige Aktualität bekommen: Ein dreijähriges Mädchen wurde in Oldisleben von vier Kampfhunden zu Tode gebissen - wie also in Zukunft umgehen mit diesen gefährlichen Tieren? 28.05.2010
Thüringen will Hundeführerschein und Haftpflicht einführen

Thüringen Thüringen will Hundeführerschein und Haftpflicht einführen

Erfurt - Thüringen will einen Führerschein für Hundebesitzer einführen. Ein entsprechendes Gesetz soll noch in diesem Jahr verabschiedet werden, kündigte Innenminister Peter Huber (CDU) an. Hundebesitzer müssen künftig auch eine Haftpflicht für ihre Tiere nachweisen. 26.05.2010
imageCount 0

Thüringen Hunde-Experte fordert Hund mit Chip und Führerschein für die Halter

Suhl - "Das kleine Mädchen aus Sachsenburg im Kyffhäuserkreis hatte gegen die vier Staffordshire-Bullterrier keine Chance", sagt Michael Witter. Sie sind über die Dreijährige hergefallen und haben sie totgebissen. Der Hunde-Experte aus Waldau im Landkreis Hildburghausen ist erschüttert. 26.05.2010
imageCount 0

Klartext Besonnenheit statt Aktionismus

Es muss immer erst was passieren. Der schreckliche Tod einer Dreijährigen im Kyffhäuserkreis, die von vier Kampfhunden ihrer Tante totgebissen wurde, wirft selbstverständlich Fragen auf. Zunächst natürlich die nach den Gründen und Hintergründen und nach persönlicher Schuld. 25.05.2010
imageCount 0

Thüringen Nach tödlicher Attacke Hundegesetz im Freistaat in der Kritik

Sachsenburg/ Erfurt - Nach dem tragischen Tod eines dreijährigen Mädchens durch Hundebisse in Sachsenburg fordern Verbände und Politiker schärfere Gesetze. Der Chef der Deutschen Kinderhilfe, Georg Ehrmann, nannte die bisherige Regelung im Freistaat unzureichend. 23.05.2010
imageCount 0

Thüringen Hunde-Angriffe auf Kinder

Immer wieder fallen Hunde Kinder an. Im schlimmsten Fall enden die Angriffe tödlich. Einige schwere Beiß-Attacken der vergangenen Jahre. 22.05.2010
imageCount 0

Thüringen Gefahrenhundeverordnung in Thüringen

In Thüringen regelt seit dem 17. April 2000 eine Gefahrenhundeverordnung die Haltung von sogenannten Kampfhunden darin ist festgehalten, welche Auflagen die Halter von bestimmten Zuchthunderassen zu erfüllen haben. 22.05.2010
imageCount 0

Hildburghausen Pitbull und Co. kommen Herrchen bald teuer zu stehen

Hildburghausen - Für Halter von Kampfhunden soll es nun auch in der Stadt Hildburghausen richtig teuer werden. Der Entwurf der neuen Hundesteuersatzung, die dem Stadtrat am Mittwoch nächster Woche zum Beschluss vorliegt, sieht eine gesonderte Besteuerung für gefährliche Hunde vor. 12.12.2009
imageCount 0

Bad Salzungen Oft geht es um das blanke Überleben

Vitzeroda - Ein Hund ist ein Herz auf vier Beinen. Ein irisches Sprichwort. Alle Hunde-Liebhaber werden dem ganz sicher zustimmen. Doch was ist, wenn rund 100 Hunde auf einmal bellen, wenn sie gefüttert werden müssen, ihre Exkremente entsorgt, sie einigermaßen untergebracht werden müssen? 02.12.2009
imageCount 0

Meiningen Freilaufende Hunde schüren Ängste

Meiningen. Allerhand gefährliche Situationen für Kinder – von rangierenden Fahrzeugen bis zu frei umherlaufenden Hunden hat CDU-Stadtrat Christian Dohl im Umfeld der Meininger Pulverrasenschule ausgemacht. 11.05.2009
imageCount 0

Bad Salzungen Tüten für Hundekot gibt es kostenlos

Geisa – Wer in Geisa einen Kampfhund hält, muss für ihn künftig jährlich 500 Euro Hundesteuer entrichten. Mit großer Mehrheit (bei einer Gegenstimme) verabschiedete der Stadtrat die geänderte Hundesteuersatzung. Auch die anderen Sätze wurden angehoben. 23.04.2008
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv