• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. KZ

KZ
Petkovic:

Regionalsport Petkovic: "Einer meiner größten Erfolge"

Mit dem 36:22-Erfolg über Baunatal sicherte sich die Mannschaft des ThSV Eisenach den Aufstieg in die erste Handball-Bundesliga. Davon waren die Wartburgstädter im Oktober, als Velimir Petkovic das Traineramt von Adalsteinn Eyjolfsson übernahm, weit entfernt. 03.06.2015
imageCount 0

Thüringen Goethehaus Stützerbach öffnet zum Museumstag wieder für Besucher

Zum internationalen Museumstag warten Thüringer Museen mit neuen Ausstellungen, Sonderführungen und Vorträgen auf. Voriges Jahr ging es um die prekäre Lage etlicher Häuser. Jetzt wird positiver gedacht. 15.05.2015
imageCount 0

Thüringen Überlebende gedenken der Befreiung des KZ Buchenwald

Die Überlebenden des NS-Konzentrationslagers Buchenwald bei Weimar erinnern am Samstag und Sonntag an ihre Befreiung vor 70 Jahren. Gleichzeitig beschäftigen auch Geld-Fragen die Gedenkstätte Buchenwald. 11.04.2015
imageCount 0

Thüringen Nach Gedenkstätten-Schändung hat Polizei offenbar eine Spur

Erfurt - Nach der Schändung der KZ-Gedenkstätte im Jonastal bei Arnstadt hat die Polizei offenbar eine Spur. 07.04.2015
Anmelde-Boom bei Jugendweihe

Meiningen Anmelde-Boom bei Jugendweihe

Die Jugendweihe boomt im Landkreis. Mit 480 Teilnehmern ist der Jahrgang 2015 der bisher stärkste seit 2001. Am Samstag, 4. April, findet in Helmershausen die erste von 15 Veranstaltungen statt. 01.04.2015
Erinnerung an einen jüdischen Mitbürger

Hassberge Erinnerung an einen jüdischen Mitbürger

Kreisheimatpfleger Günter Lipp macht sich auf Spurensuche jüdischen Lebens in Memmelsdorf. Bernhard Neuburger hat hier geheiratet. 1943 starb er in Theresienstadt. 20.02.2015
AfD darf Kranz in Buchenwald niederlegen

Thüringen AfD darf Kranz in Buchenwald niederlegen

Erst sperrte sich die Gedenkstätte Buchenwald gegen einen Kranz, den die AfD zum Gedenktag für die NS-Opfer niederlegen wollte. Nun erlaubt sie ihn doch - ist aber trotzdem nicht glücklich damit. 23.01.2015
imageCount 0

Thüringen Polizei: Schüler ruft Nazi-Parolen in KZ-Gedenkstätte Buchenwald

Weimar - Ein Schüler aus Coswig (Sachsen-Anhalt) soll in der KZ-Gedenkstätte Buchenwald in Weimar Nazi-Parolen gerufen haben. 02.10.2014
imageCount 0

Schmalkalden Ein Zufluchtsort und seine Regeln

Die Lager auflösen und Flüchtlinge überall im Landkreis Schmalkalden-Meiningen unterbringen: An diesem Ziel will Landrat Peter Heimrich festhalten. Auch wenn es immer mehr werden, die vor Krieg und Hunger fliehen. Eine Momentaufnahme. 13.08.2014
Ziemlich knülle nach den heißen WM-Tagen

Suhl/ Zella-Mehlis Ziemlich knülle nach den heißen WM-Tagen

Dass das Wasser - begehrtestes Getränk dieser Tage - im Schießsportzentrum auf dem Friedberg an die Frau und den Mann kommt, dafür sorgen auch Pädagogen und Schüler der Dombergschule. 24.07.2014
Ziemlich knülle nach den heißen WM-Tagen

Suhl/ Zella-Mehlis Ziemlich knülle nach den heißen WM-Tagen

Dass das Wasser - begehrtestes Getränk dieser Tage - im Schießsportzentrum auf dem Friedberg an die Frau und den Mann kommt, dafür sorgen auch Pädagogen und Schüler der Dombergschule. 24.07.2014
imageCount 0

Thüringen Rechte Schmierereien in Nordthüringer KZ-Gedenkstätte

Ellrich - Unbekannte haben auf dem Gelände des KZ-Gedenkortes Ellrich-Juliushütte (Kreis Nordhausen) rechtsextreme Schmierereien hinterlassen. 01.07.2014
Tausende Luftballons für Anne Frank

Meiningen Tausende Luftballons für Anne Frank

Über diese Glückwünsche zu ihrem 85. hätte sich Anne Frank sicher gefreut: Deutschlandweit - und auch in Meiningen - ließen Mädchen und Jungen ihr zu Ehren blaue Luftballons aufsteigen. 12.06.2014
Eine Buche zum Gedenken

Thüringen Eine Buche zum Gedenken

Etwa 200 Menschen haben am Freitag an die Befreiung des Konzentrationslagers Buchenwald bei Weimar vor 69 Jahren erinnert. 11.04.2014
Lagertor von Buchenwald wird erstmals restauriert

Thüringen Lagertor von Buchenwald wird erstmals restauriert

Weimar - Das Tor des Konzentrationslagers Buchenwald bei Weimar mit seiner Inschrift «Jedem das Seine» wird 76 Jahre nach der Installation erstmals ausgebaut und restauriert. 30.01.2014
Zeitzeuge bei Konfirmanden

Ilmenau Zeitzeuge bei Konfirmanden

Nach Besuch im KZ Dora gab es im Konfirmandenunterricht bei der Jakobusgemeinde eine Gesprächsrunde mit dem Ilmenauer Zeitzeugen Horst Röser, der die NS-Zeit miterlebte. 20.11.2013
Das deutsche Datum

Meinungen Das deutsche Datum

Wir sind nicht, als unsere jüdischen Freunde abgeführt wurden, auf die Straße gegangen, haben nicht geschrien, bis man auch uns vernichtete, wir haben vorgezogen, am Leben zu bleiben mit dem schwachen, wenn auch richtigen Grund, unser Tod hätte doch nichts helfen können. 09.11.2013
imageCount 0

Thüringen Direktor von Gedenkstättenstiftung zum Ritter geschlagen

Weimar/Berlin - Der Direktor der Thüringer Gedenkstättenstiftung Buchenwald und Mittelbau-Dora, Volkhard Knigge, ist zum Ritter der Ehrenlegion geschlagen worden. 15.10.2013
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv