• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. K
  3. KZ

KZ
Niederländische NS-Opfer fordern Entschädigung

Schreiben an Angela Merkel Niederländische NS-Opfer fordern Entschädigung

Niederländische Juden mussten während dem Holocaust für Transporte in Konzentrationslager bezahlen. Dafür soll Deutschland nun finanziell aufkommen. Auch von jüdischen Organisationen gibt es Forderungen - allerdings an Facebook. 29.07.2020
imageCount 0

Thüringen Nordhausen: Gedenkort für KZ-Überlebende verwüstet

Nordhausen - Unbekannte haben im Ehrenhain in Nordhausen nach Angaben der Stadt Bäume und Gedenksteine beschädigt, die Überlebenden des Konzentrationslagers Mittelbau-Dora gewidmet sind. 10.07.2020
imageCount 0

Thüringen Erinnern an Verfolgung von Homosexuellen in der NS-Zeit

Weimar - In der KZ-Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar wir am Sonntag an die Verfolgung von Homosexuellen durch die Nationalsozialisten erinnert. 28.06.2020
Bei Gedenkstätte gefundenes explosives Objekt wohl Feuerwerkskörper

Thüringen Bei Gedenkstätte gefundenes explosives Objekt wohl Feuerwerkskörper

Bei dem nahe der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora in Nordhausen gefundenen Sprengkörper handelt es sich laut Polizei augenscheinlich um einen selbstgebastelten Feuerwerkskörper mit Zündschnur. 21.02.2020
Analyse bestätigt Sprengstoff-Fund auf Gelände von KZ-Gedenkstätte

Thüringen Analyse bestätigt Sprengstoff-Fund auf Gelände von KZ-Gedenkstätte

An einem Wochenende im Januar ist im Eingangsbereich der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora ein Päckchen gefunden worden. Wie erst jetzt bekannt wurde, enthielt es Sprengstoff. 20.02.2020
imageCount 0

Meinungen Das Grauen erfahren

Jens Wenzel kommentiert die Diskussion um Pflichtbesuche von Schülern in KZ-Gedenkstätten: Die Grauen des Holocausts, das ganze Leid der Gefangenen solcher Lager wie Buchenwald oder die riesige Dimension einer gewaltigen Vernichtungs-Maschinerie wie Auschwitz den jungen Leuten nahe zu bringen, das gelingt jedenfalls nicht, indem man Pflichtbesuche in Gedenkstätten verordnet. 27.01.2020
Steinmeier: Verpflichtet zum Eintreten gegen Antisemitismus

Historische Rede Steinmeier: Verpflichtet zum Eintreten gegen Antisemitismus

Staatsgäste aus fast 50 Ländern erinnern in Yad Vashem an die Befreiung von Auschwitz vor 75 Jahren - es soll das größte Staatsereignis in Israels Geschichte werden. Als erster deutscher Präsident wird Steinmeier dabei eine Ansprache halten. 22.01.2020
Früherer SS-Wachmann:

Prozess in Hamburg Früherer SS-Wachmann: "Ich war nicht für die Meinung der SS"

Ein ehemaliger SS-Wachmann des Konzentrationslagers Stutthof hat vor Gericht ausgesagt, dass er mit den Ideologien der Nationalsozialisten nichts habe anfangen können. "Die habe ich nie geteilt. 17.01.2020
imageCount 0

Thüringen 20 500 Euro Abfindung für Ex-Gedenkstätten-Leiter

Erfurt - Im Rechtsstreit um seine Kündigung hat der frühere Leiter der KZ-Gedenkstätte Mittelbau Dora, Stefan Hördler, einen Erfolg verbucht. 08.11.2019
imageCount 0

Erfurt Mobbing-Vorwürfe werden geprüft

Nach der fristlosen Kündigung des Leiters der KZ-Gedenkstätte Mittelbau-Dora tauchten Vorwürfe gegen den Leiter der zuständigen Gedenkstättenstiftung auf. Das beschäftigte nun den Landtag. 17.10.2019
Bis an die satirische Schmerzgrenze

Bad Salzungen Bis an die satirische Schmerzgrenze

Auch wenn die Akteure der Leipziger Pfeffermühle diesmal in geheimer Mission auf der Bühne des Bad Liebensteiner Comödienhauses standen, so war doch ihre Vorstellung "Agenda 007" am Samstag und Sonntag restlos ausverkauft. 13.10.2019
Gedenkstätten-Leiter wehrt sich gegen Mobbing-Vorwürfe

Thüringen Gedenkstätten-Leiter wehrt sich gegen Mobbing-Vorwürfe

Nach einem Bericht über seinen Führungsstil hat der Leiter der KZ-Gedenkstätte Buchenwald, Volkhard Knigge, Mobbing-Vorwürfe gegen ihn zurückgewiesen. 07.10.2019
imageCount 0

Thüringen KZ-Gedenksteine in Buchenwald mit Hakenkreuzen beschmiert

Unbekannte haben in der KZ-Gedenkstätte Buchenwald drei Gedenksteine mit Hakenkreuzen beschmiert. 08.09.2019
Ein Fest deutsch-israelischer Freundschaft

Hassberge Ein Fest deutsch-israelischer Freundschaft

Junge Musiker aus Kiryat Motzkin sind zu Gast im Landkreis Haßberge. Die Begegnung ist für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis. 05.08.2019
Vor 75 Jahren schrieb Anne einen letzten Brief an die liebe Kitty

Zella-Mehlis Vor 75 Jahren schrieb Anne einen letzten Brief an die liebe Kitty

Vor den Nazis versteckt schrieb Anne Frank in einem Hinterhaus in Amsterdam ihr berühmtes Tagebuch. Heute vor 75 Jahren verfasste sie den letzter Eintrag. 31.07.2019
Kieselsteine zum Gedenken an Anne Frank

Themar Kieselsteine zum Gedenken an Anne Frank

Die Themarer Regelschule trägt den Namen Anne Frank. Deren Tagebuch gehört zu den wichtigsten Zeugnissen des Holocaust. Gestern wäre sie 90 Jahre alt geworden. Grund genug, an sie zu erinnern. 12.06.2019
imageCount 0

Thüringen Neue Tafel in der Gedenkstätte Buchenwald erinnert an Bonhoeffer

In der KZ-Gedenkstätte Buchenwald erinnert eine neue Tafel an das Wirken des von den Nazis ermordeten Theologen Dietrich Bonhoeffer. 11.04.2019
imageCount 0

Thüringen Neue Tafel in der Gedenkstätte Buchenwald erinnert an Bonhoeffer

In der KZ-Gedenkstätte Buchenwald erinnert eine neue Tafel an das Wirken des von den Nazis ermordeten Theologen Dietrich Bonhoeffer. 11.04.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv