Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
K
KZ
KZ
Thüringen
Bratwurstmuseum auf ehemaligem Außenlager des KZ Buchenwald
Auf Teilen eines ehemaligen Außenlagers des Konzentrationslagers Buchenwald im nordthüringischen Mühlhausen ist der Neubau des Bratwurstmuseums geplant.
31.01.2019
Thüringen
Sieben Verfahren gegen frühere KZ-Aufseher in Thüringen
Wegen möglicher Beihilfe zum Mord ermittelt die Staatsanwaltschaft Erfurt nach einem MDR-Bericht aktuell noch gegen sieben frühere Aufseher des Konzentrationslagers Buchenwald.
26.01.2019
Weimar
Eine schwierige Suche
Von der Öffentlichkeit fast unbemerkt hat die Suche nach einem Nachfolger für den wohl profiliertesten Leiter einer deutschen KZ-Gedenkstätte begonnen: Volkhard Knigge wird wohl nur noch gut ein Jahr lang im Amt sein.
27.12.2018
Thüringen
Altkanzler Schröder besucht mit neuer Frau Buchenwald
Weimar - Altbundeskanzler Gerhard Schröder (74) hat auf der Hochzeitsreise mit seiner fünften Frau Soyeon Kim (49) Weimar besucht. Am Mittwoch besichtigte das Paar zunächst die nahe gelegene KZ-Gedenkstätte Buchenwald.
10.10.2018
Bad Salzungen
Zum Nachdenken aufrufen und mahnen
In Barchfeld wurden 23 neue Stolpersteine verlegt. Sie sollen an geflüchtete und vertriebene Juden des Ortes und die Gräueltaten des Nationalsozialismus erinnern. Auf dem Pfarrplatz soll in Zukunft eine zentrale Gedenkstelle entstehen.
29.08.2018
Thüringen
KZ-Gedenkstätte wirft AfD-Politiker nach Treffen Bagatellisierung vor
Nach dem Besuch des AfD-Politikers Stephan Brandner in der KZ-Gedenkstätte Buchenwald haben sich beide Seiten unzufrieden über das gemeinsame Gespräch gezeigt.
08.08.2018
Bad Salzungen
"Lasst uns zusammen unterschiedlich sein"
Das Dr.-Sulzberger-Gymnasium und der 1. TSV Bad Salzungen richteten vom 17. bis 24. Juni gemeinsam das 10. Internationale Workcamp aus. Es ist das letzte Mal, das Burkhard Durner dabei als Hauptorganisator fungiert.
22.06.2018
imageCount 0
Thüringen
Metalldiebe stehlen Ausstellungsstücke aus KZ-Gedenkstätte
Nordhausen - Unglaublich: Metalldiebe machen selbst vor KZ-Gedenkstätten nicht halt.
15.02.2018
Feuilleton
Einschnitte bei Klassik Stiftung - Bauhaus-Museum schließt 2018
Das Bauhaus-Museum im Januar, die Cranach-Galerie im Februar: Die Klassik Stiftung muss nach Jahresbeginn zwei wichtige Sammlungen schließen: Letzte Chance für Besucher über die Feiertage.
20.12.2017
imageCount 0
Thüringen
Schmierereien an KZ-Gedenkstätte - Staatsschutz ermittelt
Nach einer Schmiererei an einem Hinweisschild zur KZ-Gedenkstätte Mittelbau Dora hat nun der Staatsschutz die Ermittlungen übernommen.
19.12.2017
Berlin/Erfurt
AfD-Abgeordnete sollen rassistische Facebook-Gruppe verlassen
Sie nennen sich "Patrioten" und nehmen nicht jeden: Zu einer geschlossenen Facebookgruppe, die Themen wie Rassenschande diskutiert, gehörten AfD-Abgeordnete. Jetzt schreitet die Partei ein.
14.11.2017
Thüringen
Erinnerung an Speziallager Nr. 2 - Mahnung zur Demokratie
In der KZ-Gedenkstätte Buchenwald ist am Samstag der mehr als 28 000 Internierten des sowjetischen Speziallagers Nr. 2 von 1945 bis 1950 gedacht worden.
16.09.2017
imageCount 0
Thüringen
«Von Buchenwald nach Karaganda» - Sonderausstellung in Buchenwald
Weimar - Die KZ-Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar will in einer Sonderausstellung ein bislang kaum bekanntes Thema beleuchten: Den Transport von mehr als 1000 Internierten aus dem sowjetischen Speziallager Nr. 2 vor 70 Jahren nach Karaganda in Kasachstan.
14.09.2017
Thüringen
Buchenwald erinnert an homosexuelle Opfer in der NS-Zeit
Weimar - In der KZ-Gedenkstätte Buchenwald bei Weimar haben am Sonntag etwa 60 Menschen an die Verfolgung von Homosexuellen durch die Nationalsozialisten erinnert.
03.09.2017
Ebern
Alles was bleibt, ist eine Inschrift
Konrad Wendler starb im KZ Dachau. Der Hinweis auf diese Tragödie steht auf seinem Grabstein. Einzigartig in Ebern. Kreisheimatpfleger Günter Lipp hat nachgeforscht ...
25.08.2017
Ilmenau
"Die Toten da unter die Erde bringen!"
Die letzten Tränen um die Opfer des letzten Weltkrieges sind längst nicht geweint.
26.07.2017
Thüringen
Gedenkstätte Buchenwald hilft Genozid-Museum in Phnom Phen
Der Diktatur der Roten Khmer fielen in den 1970er Jahren rund drei Millionen Kambodschaner zum Opfer. Ein Museum in Phnom Phen dokumentiert den Völkermord. Die KZ-Gedenkstätte Buchenwald unterstützt die Neukonzeption der Ausstellung.
07.05.2017
imageCount 0
Thüringen
Abgebrannte Viehauktionshalle - Ideenwettbewerb für Denkmal geplant
Weimar - Zwei Jahre nach dem verheerenden Brand der Weimarer Viehauktionshalle soll endlich Bewegung in die festgefahrenen Pläne für einen Gedenkort zur Erinnerung an die Judenvernichtung der Nazis kommen.
29.04.2017
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}