• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Honig

Honig
Warum ist  Honig so gesund?

Ratgeber – Bienen und Honig Warum ist Honig so gesund?

Wir kennen ihn als Brotaufstrich oder als Süßungsmittel im Tee. Doch ist Honig wirklich so gesund? Um das zu beantworten, schauen wir einmal, wo Honig herkommt und woraus er besteht. 15.08.2023
Die Bienenfrau aus Hohenheim

Tag der Biene Die Bienenfrau aus Hohenheim

Der Tag der Biene an diesem Samstag soll auf die Bedrohung der Tiere aufmerksam machen. Kirsten Traynor beschäftigt sich jeden Tag mit den Insekten und weiß, wie es ihnen geht. Ein Besuch bei der Leiterin der Landesanstalt für Bienenkunde in Hohenheim. 12.05.2023
Von fleißigen Damen umschwärmt

Imkerei Von fleißigen Damen umschwärmt

Das Imkern erfreut sich als Freizeitbeschäftigung immer größerer Beliebtheit. Den eigenen Honig zu naschen und obendrein noch etwas für Natur und Umwelt zu tun liegt im Trend. Vor der Anschaffung eines Bienenvolkes sollten Interessenten allerdings erst einmal einem gestandenen Imker, wie Andreas Zohles aus Suhl, über die Schulter schauen. 15.09.2022
Perfekter Sommer für die CCS-Bienen

90 Kilogramm Ertrag Perfekter Sommer für die CCS-Bienen

Das gab es so bisher noch nicht. Zwei leistungsstarke Bienenvölker hatten den gesamten Sommer über ihr „Zuhause“ auf dem CCS-Dach und starteten von dort aus erfolgreich ihre Sammelflüge für drei Sorten Honig. Der wird erstmals am 12. November verkauft. 29.09.2022
Stürmisches „Liebesmärchen“

Lesung Schloss Wilhelmsburg Stürmisches „Liebesmärchen“

Stefan Jonas, Regisseur von „Sturm der Liebe“, liest am Samstag, 11. September, auf Schloss Wilhelmsburg „Liebesmärchen“. 24.08.2021
Wenn die Bienen Hosen anhaben

Hobbyimker aus Otzbach Wenn die Bienen Hosen anhaben

Die Bienen von Rudolf Nensel haben den Winter gut überstanden. An warmen Tagen sind die Insekten bereits unterwegs, sammeln Pollen und bringen ihn in ihren Stock am Fuße des Arzbergs. 01.03.2021
Ein Bienendieb treibt sein Unwesen

Beutezug Zwei Bienenvölker gestohlen

Zum wiederholten Mal vergriff sich ein Bienendieb an den Bienenbeuten, die ein Imker aus Christes am Bahnhof Rohr stationiert hatte. Für den Imker ein schmerzlicher Verlust, auch weil die Zuchtköniginnen sehr wertvoll sind. 26.02.2021
Der  Wächter der Honigbienen

Jungimker aus Ilmenau Der Wächter der Honigbienen

Jonas Metz ist 14 Jahre alt und saß bereits im Vorstand einer Firma. Zur Konfirmation hat er sich dieses Jahr ein Bienenvolk gewünscht. Seither züchtet er die Insekten und ist einer der jüngsten Imker im Ilm-Kreis. Jonas erzählt, warum er sich in der Natur zu Hause fühlt. 04.12.2020
Lange Schlangen zum Herbstfest

Schmiedefeld Lange Schlangen zum Herbstfest

Das Herbstfest auf dem Bahnhof Rennsteig hat eine lange Tradition. In diesem Jahr aber sorgt das Hygienekonzept für lange Warteschlangen und viel Ärger. 04.10.2020
Mehr Durchblick für Honig mit

Kennzeichnungspflicht Mehr Durchblick für Honig mit "Herkunft Erde"

Aus welchem Land der goldgelbe Honig auf dem Frühstücksbrötchen stammt, ist oft schwer zu sagen - es steht schlicht nicht auf dem Glas. Das wollen nicht nur Verbraucherschützer und Imker ändern. 25.09.2020
Geisaer lassen Markttradition wieder aufleben

Bad Salzungen Geisaer lassen Markttradition wieder aufleben

In Geisa soll es bis in den Herbst hinein zweimal pro Monat einen Grünen Regionalmarkt unter dem Motto "So schmeckt die Rhön" geben. Nächsten Freitag geht es los. 10.07.2020
Zuwachs im Bienenhaus der Region

Floh-Seligenthal Zuwachs im Bienenhaus der Region

Floh-Seligenthal ist der Vielvölkerstaat im Raum Schmalkalden. Nirgendwo sonst sammeln mehr Bienenvölker Honig als in der Großgemeinde. Die Imkerei hat 300 Jahre Tradition. 10.06.2020
Cool und alternativ: Zahnbürste aus Bambus

Bad Salzungen Cool und alternativ: Zahnbürste aus Bambus

Zwei Wochen Plastikverzicht und Suche nach Alternativen: Mittlerweile fühlt es sich an wie eine Diät - mit einem entscheidenden Vorteil. 12.03.2020
Aus Honigteig und Spritzglasur entsteht der süße Schlüssel

Zella-Mehlis Aus Honigteig und Spritzglasur entsteht der süße Schlüssel

Am heutigen Freitagabend startet der Nikolausmarkt. Dann ist ein großer Schlüssel aus Lebkuchen das Symbol für die Eröffnung. Entstanden ist das süße Gebäck in der Backstube von Michael Otto. 05.12.2019
Kleingartenanlage bietet Schülern Platz für Bienenzucht

Sonneberg Kleingartenanlage bietet Schülern Platz für Bienenzucht

Bienen sind wichtig für den Obstbau und damit für den Menschen, aber leicht haben es die Insekten gerade nicht. In Sonneberg lernen Schüler nun den Umgang mit ihnen. Kleingärtner helfen mit. 11.10.2019
Stallschätze für Ohren, Haustier und Weihnachtsbaum

Suhl/ Zella-Mehlis Stallschätze für Ohren, Haustier und Weihnachtsbaum

Selbst gemachte Unikate aus Keramik, Ton, Leder und Stoff sowie Leckereien von Käse bis Honig gab’s für jeden zu entdecken, der am Samstag einen Blick in die Ställe im Suhler Tierpark riskierte. 06.10.2019
Auch ohne

Hildburghausen Auch ohne "Apfelglück" ein tolles Fest

Das Herbstfest lockte am Sonntag viele Besucher ins Hennebergische Museum Kloster Veßra. Nicht nur aus dem eigenen Landkreis waren sie gekommen. 23.09.2019
Erinnerungen in Schönheide

Ilmenau Erinnerungen in Schönheide

Das kreisübergreifende Treffen der vier Orte an der Wüstung Schönheide erinnerte an geschichtliche Ereignisse. Die Resonanz war wieder groß. 09.09.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv