• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. H
  3. Hexen

Hexen
Voller Stoff für einen Film

1200 Jahre Wölfershausen Voller Stoff für einen Film

Der Grabfeldort Wölfershausen hat drei Tage lang sein rundes Ortsjubiläum gefeiert. Auch mit einem bewegenden, nicht nur heiteren Blick in die eigene Geschichte. 07.07.2025
Warum der Sommer 2025 am 21. Juni beginnt

Bräuche rund um die Sommersonnenwende Warum der Sommer 2025 am 21. Juni beginnt

Wann genau beginnt eigentlich der Sommer und was unterscheidet den kalendarischen vom meteorologischen Sommerstart? Und was hat die Sommersonnenwende damit zu tun? Ein Überblick. 20.06.2024
Die Nacht, in der Hexen auf Besen reiten

Walpurgisnacht Die Nacht, in der Hexen auf Besen reiten

In der Nacht zum 1. Mai, dem Tag der heiligen Walburga, versammeln sich nach altem Volksglauben die Hexen auf dem Blocksberg im Harz und feiern Hexensabbat. Wir erklären Ursprung und Bedeutung der Walpurgisnacht. 29.04.2022
Unseliger Aberglaube: Hexenwahn früher und heute

Hexenverfolgung auf Papua-Neuguinea Unseliger Aberglaube: Hexenwahn früher und heute

In der katholischem Kirche hat der Monat der Weltmission begonnen – die größte katholische Solidaritätsaktion weltweit. In diesem Jahr stehen der Kampf gegen den Hexenwahn und die Klimazerstörung in Ländern des Südpazifik im Mittelpunkt. Über den Glauben an Hexen früher und heute. 06.10.2024
Bücher waren Brandbeschleuniger bei der Hexenverfolgung

Dunkle Seite des Buchdrucks Bücher waren Brandbeschleuniger bei der Hexenverfolgung

Dem Hexenwahn fielen in Europa Zehntausende Menschen zum Opfer, vor allem Frauen. Ermöglicht wurde das durch den Buchdruck, so eine Studie. Ein Handbuch spielte demnach eine entscheidende Rolle – der „Hexenhammer“. 14.10.2024
Wie die Hexen-Mythen bis heute weiterleben

Hexenglaube früher und heute Wie die Hexen-Mythen bis heute weiterleben

Auch fast 300 Jahre nach dem letzten Hexenprozess in Europa  fesseln Geschichten über Frauen mit magischen Kräften die Massen. Sie haben Jahrhunderte des medialen Wandels überdauert – und erfinden sich auch heute wieder neu. 04.04.2025
Warum ein Bandenboss 100 Ältere abschlachten lässt

Voodoo-Kult auf Haiti Warum ein Bandenboss 100 Ältere abschlachten lässt

Haiti kommt nicht zur Ruhe. Wieder wird eine grausige Bluttat gemeldet. Opfer sollen Voodoo-Anhänger gewesen sein. 09.12.2024
Schlüssel zum Glück

Die Hexen von heute Schlüssel zum Glück

Drei Frauen verbinden Menschen und Welten. Sie geben Impulse in die Zeit, die nicht neu, aber vergessen ist. Sie haben eine Vision von tiefer Verbundenheit. Ihre Instrumente, diese zu erschaffen, können verschiedener kaum sein. 12.11.2024
Bestsellerautorin liest Fantasy im Böcklein

Phantopia Ilmenau Bestsellerautorin liest Fantasy im Böcklein

Autorin Carina Schnell hat bei einer Lesung im Ilmenauer Böcklein die Leser mit in eine kalte, nordische Fantasywelt genommen. Die düstere Szenerie mit Hexen und magischen Wesen war auch eine gute Einstimmung auf Halloween. 28.10.2024
Zehn und 99 weitere gute Gründe

Buch zum Jubiläum Zehn und 99 weitere gute Gründe

1150 Jahre Stadtgeschichte: Dieses Buch gehört in den Bücherschrank einer jeden Schmalkalderin und eines jeden Schmalkalders. Warum, verrät Museumsdirektor Kai Lehmann. 23.06.2024
Die Nacht des Hexensabbat

Walpurgisnacht Die Nacht des Hexensabbat

In der Nacht zum 1. Mai, dem Gedenktag der heiligen Walburga, versammeln sich nach altem Volksglauben die Hexen auf dem Blocksberg im Harz und feiern Hexensabbat. Wir erklären Ursprung und Bedeutung der Walpurgisnacht. 01.05.2024
„Ein schweres Buch, das sich leicht lesen lässt“

Das Licht der Hexen „Ein schweres Buch, das sich leicht lesen lässt.“

Eine düstere Welt um Hexen und Kriege hat Uwe Gerwien aus Ehrenberg, einem Dörfchen nahe der Stadt Themar, in einem Roman festgehalten. Sein Werk, in dem Fiktion und Realität zu einer Zeitreise werden, hat Menschen verändert. Auch ihn selbst. 10.01.2024
Wo Gruseln zum Vergnügen wird

Halloweenpartys Wo Gruseln zum Vergnügen wird

Sich in Hexen, Gespenster, Skelette und andere gruselige Gestalten zu verwandeln, findet um den 31. Oktober herum großes Gefallen. Wo sind die besten Partys und Aktionen schon am Wochenende gewesen? 22.07.2022
Spielleute, Hexen und Piraten

Mittelaltermarkt Wildenspring Spielleute, Hexen und Piraten

Unbekannt war bisher in Wildenspring ein Mittelaltermarkt. Das kleine Dorf mit seinem Edelhof hat sich darauf eingelassen. Das gab es zu erleben: 01.10.2023
Auf der Wehd ist die Hölle los

Kirmes Auf der Wehd ist die Hölle los

Teufel, Hexen, Rockmusiker und etwas andere „Enten“ reihen sich in den Festumzug im Sonneberger Stadtteil ein und krönen damit ein schönes, aber verregnetes Kirmeswochenende. 06.08.2023
Feuer, Hexen und   Hausaufgaben

Walpurgisnacht Feuer, Hexen und Hausaufgaben

Zum vierten Mal wurde in Suhl-Goldlauter zünftig Walpurgisnacht gefeiert. Mit Feuer und Hexen und allem drum und dran. 2024 müssen die Veranstalter aber noch ein paar mehr Versorgungsstände anbieten. 03.05.2023
Ein schauderhaftes  Kapitel

Schloss Wilhelmsburg Ein schauderhaftes Kapitel

Die Reihe „Muße im Museum“ lockte jetzt eine Gruppe Interessierter ins Schloss Wilhelmsburg. Direktor Kai Lehmann referierte dort über die Hexenverfolgung und nahm die Damen und Herren mit in den Kristallturm. 13.01.2023
Kleine Zauberer im „Sonnenschein“

Großes Fest im Wehder Kindergarten Kleine Zauberer im „Sonnenschein“

Zum großen Fest geht es im Wehder Kindergarten magisch zu, denn plötzlich tauchen ganz viele kleine Hexen und Magier auf, die mit einem bunten Programm verzücken. 07.06.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv