• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. G
  3. Gehirn

Gehirn
Wie gefährlich sind Parasiten für  Menschen?

Ekel-Tiere Wie gefährlich sind Parasiten für Menschen?

Ein Spulwurm im Hirn? Ein Albtraum! Einer Frau in Australien ist genau das passiert. Doch es gibt noch viel ekeligere und gefährlichere Parasiten, die den menschlichen Körper als Wirt missbrauchen. Ein Ausflug in Bildern in die medizinische Parasitologie. 29.08.2023
Zentimeterlanger Wurm in Gehirn von Australierin entdeckt

Operation in Canberra Zentimeterlanger Wurm in Gehirn von Australierin entdeckt

In Australien klagte eine Frau über Bauchschmerzen, Husten und Vergesslichkeit. Bei einer OP fanden Ärzte in ihrem Hirn einen lebendigen Wurm - eine weltweite Premiere. 29.08.2023
Die wichtigsten Formen von Demenz

Thema Demenz Die wichtigsten Formen von Demenz

Demenz ist nicht gleich Demenz. Der einstige Hollywood-Star Bruce Willis etwa ist an frontotemporaler Demenz erkrankt, wie seine Familie nun bekannt gegeben hat. Was versteht man darunter? Und welche sind die am häufigsten auftretenden Formen? 17.02.2023
Kann das  Videospiel Pong bei der Rettung der Welt helfen?

Kolumne Fragen Sie Dr. Ludwig Kann das Videospiel Pong bei der Rettung der Welt helfen?

Langfristiges Denken fällt den Menschen bis heute schwer. Das verursacht eine Menge Probleme. Manche wollen diese mit Künstlicher Intelligenz lösen. Vielleicht reichen aber auch ein paar zusätzliche Hirnzellen. 09.11.2022
Eine Familie und ein folgenschwerer Befund

Freies Wort hilft Eine Familie und ein folgenschwerer Befund

Ein pfirsichgroßer Tumor im Gehirn. Die Diagnose vom 13. Dezember hat das noch so junge Leben des zweijährigen Leonard, das seiner Eltern und seiner sieben Geschwister in Lauscha auf den Kopf gestellt. Alles dreht sich darum, dass der Junge gesund wird. Vieles bleibt auf der Strecke. Glückliche Momente sind rar. Das Geld wird knapp. „Freies Wort hilft“ ruft zu Spenden für die Großfamilie auf. 19.08.2022
Schon mit 13 Jahren im Drogenrausch

Polizei holt Kiffer vom Roller Schon mit 13 Jahren im Drogenrausch

Auch in der Provinz werden die Kiffer immer jünger. Einen 13-jährigen Jungen unter Cannabiseinfluss haben Polizisten in Zella-Mehlis von seinem Roller geholt. In dem Alter wirken auch vermeintlich beherrschbare Drogen gefährlich auf die Hirnentwicklung ein. 18.05.2022
Infektion kann Schrumpfung des Gehirns verursachen

Studie zum Coronavirus Infektion kann Schrumpfung des Gehirns verursachen

Eine neue Studie zum Coronavirus hat ergeben, dass eine Infektion mit Covid-19 auch Schäden im Gehirn verursachen kann. Welche das genau sein könnten, lesen Sie hier. 08.03.2022
Wie stark vernebelt das Coronavirus unser Gehirn?

Vergesslich und unaufmerksam Wie stark vernebelt das Coronavirus unser Gehirn?

Weltweit versuchen Forscher herauszufinden, wie eine Infektion mit dem Coronavirus zu Vergesslichkeit und geringerer Aufmerksamkeitsspanne führt. Was bislang bekannt ist. 31.01.2022
Warum Bewegung Anti-Aging für das Gehirn ist

Gehirnleistung Warum Bewegung Anti-Aging für das Gehirn ist

Wer sich bewegt, kann sich Dinge besser merken – und sorgt dafür, dass das Gedächtnis auch im Alter funktioniert. Warum ist das so? 03.01.2022
Darum ist die Nase ein unterschätztes Organ

Geruchssinn Darum ist die Nase ein unterschätztes Organ

Seit Corona bekommt die Nase mehr Beachtung, denn etwa 60 Prozent der Infizierten leiden unter Geruchs- und Geschmacksverlust. Inwiefern das Riechorgan auf Krankheiten hinweist und welche Wunder es noch bewirkt – ein Nasenexperte klärt auf. 04.01.2022
Macht  Kaugummi kauen schlauer?

Positive Effekte Macht Kaugummi kauen schlauer?

Studien zeigen: Wer Kaugummis kaut, lernt besser, ist entspannter und weniger anfällig für Depressionen. Aber es gibt auch Grenzen. 22.09.2021
Je kälter die Region, desto schwerer die Menschen

Ergebnisse der Uni Tübingen veröffentlicht Je kälter die Region, desto schwerer die Menschen

Ein Forscherteam der Uni Tübingen kommt zu dem Ergebnis: Je kälter das Klima, desto schwerer die Menschen. Eine spannende These haben die Wissenschaftler außerdem zum menschlichen Gehirn. 08.07.2021
Effizienteres und längeres Erinnern lässt sich trainieren

So funktioniert Gedächtnistraining Effizienteres und längeres Erinnern lässt sich trainieren

Die Pakistanerin Emma Alam kann sich in 15 Minuten 410 unzusammenhängende Wörter merken. Das ist ein Rekord – aber könnten das auch Normalos schaffen? Eine Studie zeigt, dass das Gedächtnis mit der Loci-Methode trainiert werden kann – mit überraschend schnellem Erfolg. 04.03.2021
Wie kommt Jesus auf den Frühstückstoast?

Kolumne Fragen Sie Dr. Ludwig Wie kommt Jesus auf den Frühstückstoast?

Manchmal erkennt unser Gehirn Zusammenhänge, wo es in Wirklichkeit gar keine gibt. Oder schauen wir einfach nicht genau genug hin? 12.09.2017
Den Wald mit allen Sinnen erkunden

Schmalkalden Den Wald mit allen Sinnen erkunden

Der Benefizaktion „Deutschland geht Waldbaden“ schloss sich Silke Grieger mit einer sechsköpfigen Gruppe in Schmalkalden an. Drei Stunden wurde im Wald also „gebadet“. 24.06.2020
imageCount 0

Feuilleton Hip Hip Törööö

Yes! Am Samstag, 10.56 Uhr, ereilte mich der Moment der Momente: Genau vier Pakete lagen noch da, und eines würde mir sein. Keine zwei Minuten später wäre ich leer ausgegangen. Denn der Bedarf ist groß in Zeiten wie diesen. 29.03.2020
Gestrickt, geplaudert - und das Hirn aktiviert

Bad Salzungen Gestrickt, geplaudert - und das Hirn aktiviert

"Stricken ist nicht nur gut für die Gemeinschaft" - es fördere beispielsweise auch das Erinnerungsvermögen, aktiviere das Gehirn, sagt Annett Storch von der Dorfbücherei Motzlar. Der erste Stricknachmittag dort stieß auf großes Interesse. 02.12.2019
Ein Dorf leistet Widerstand

Suhl Ein Dorf leistet Widerstand

Nur ein paar hundert Einwohner hat das kleine Örtchen Ziegelheim im Altenburger Land. Doch gegen das große Suhl leistet das Handball-Dorf erbitterten Widerstand. Erst in letzter Minute gelingt Suhl/Goldlauter der 31:30-Siegtreffer. 01.12.2019
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv