• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Enkeltrick

Enkeltrick
Erfolglose Handy-Betrüger

Mehrere Anzeigen Erfolglose Handy-Betrüger

Der Enkeltrick am Telefon scheint nicht mehr zu verfangen. Im Landkreis Hildburghausen hat die Polizei am Wochenende mehrere Anzeigen aufgenommen. Geld an Kriminelle hat aber keiner der Betroffenen gezahlt. 22.01.2023
Betrügern gehen die Maschen nicht aus

Polizei warnt Betrügern gehen die Maschen nicht aus

Die Maschen der Betrüger sind perfide: Immer wieder versuchen Unbekannte meist ältere Bürger um die Ersparnisse zu bringen. Die Polizei gibt daher detaillierte Hinweise, woran betrügerische Methoden zu erkennen sind. 19.01.2023
Täter erbeuten viel Geld und Schmuck mit dreistem Telefontrick

Ilmenau Täter erbeuten viel Geld und Schmuck mit dreistem Telefontrick

Weil sie einer alten Frau am Telefon weismachten, dass ihre Tochter wegen eines Autounfalls festgenommen sei, erbeuteten noch unbekannte Täter eine Menge Geld und Schmuck. Die Seniorin dachte, es handele sich hierbei um eine Kautionszahlung.  21.10.2022
Falscher Sohn knüpft Mann 3000 Euro ab

Kaltennordheim Falscher Sohn knüpft Mann 3000 Euro ab

Fast täglich berichtet die Polizei von versuchten Enkel- oder Sohntricks via Handymessenger. In Kaltennordheim hatte ein Betrüger am Montag sogar Erfolg mit der Masche.  19.10.2022
Wieder versuchter Sohntrick via Handy

Schmalkalden Wieder versuchter Sohntrick via Handy

Schon wieder verzeichnet die Polizei einen neuen Fall eines versuchten Sohntricks via Handymessenger. Diesmal in Schmalkalden.  13.10.2022
Erfolgloser Enkeltrick

Bad Salzungen Erfolgloser Enkeltrick

Eine vermeintliche Tochter ruft in Bad Salzungen bei einer 73-Jährigen an. Doch die Seniorin ist auf der Hut.  27.09.2022
Polizeichef klärt Senioren auf

Tipps gegen Tricks Polizeichef klärt Senioren auf

Ob Enkeltrick oder Schockanrufe: Trotz Warnungen der Polizei und der Medien fallen Senioren oft auf Trickbetrüger rein. Der VdK-Sozialverband in Steinach (Landkreis Sonneberg) nahm das zum Anlass, Sonnebergs Polizeichef René Schunk zu einem ausführlichen Themenvortrag einzuladen. 23.09.2022
Bank stoppt Betrug im letzten Moment

Falsche Identität Bank stoppt Betrug im letzten Moment

Ein „falscher Sohn“ wollte per Telefon in Schleusingen Geld abzocken. Der richtige Sohn verhinderte wenig später die Überweisung. 02.09.2022
Frauen fallen auf Telefonbetrüger herein

Zwei Fälle in der Region Frauen fallen auf Telefonbetrüger herein

Zwei Frauen im Grabfeld und der Meininger Region sind von Trickbetrügern am Telefon ausgenommen worden. Der Gesamtschaden liegt bei 4300 Euro. Die Polizei warnt vor der Masche. 30.06.2022
Senioren und die Angst,  leichtes Opfer zu werden

Kriminalität Senioren und die Angst, leichtes Opfer zu werden

Der Anruf mit dem Enkeltrick, falsche Polizisten, die die Wertsachen „in Sicherheit bringen“ wollen, oder die erst am Wochenende massenhaft aufgetauchten angeblichen Mahnschreiben einer Lottogesellschaft: Stehen ältere Menschen in der Region besonders im Visier von Verbrechern? 11.04.2022
71-Jährige verliert fast 2000 Euro an Betrüger

Dreiste Masche übers Handy 71-Jährige verliert fast 2000 Euro an Betrüger

Am Sonntag ist eine 71-jährige Suhlerin Betrügern auf den Leim gegangen. Sie verlor fast 2000 Euro. 01.04.2022
Betrüger nutzen nun Messenger-Dienst

Enkeltrick 2.0 Betrüger nutzen nun Messenger-Dienst

Die Thüringer Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche per Handy. Immer mehr Fälle des sogenannten "Enkeltrick 2.0" werden bekannt. 29.03.2022
90-jähriger Suhler verliert 15.000 Euro

Erfolgreicher Enkeltrickbetrug 90-jähriger Suhler verliert 15.000 Euro

Trotz vieler Warnungen werden immer wieder ältere Menschen Opfer von Trickbetrügern. Die Betrüger geben sich am Telefon als Verwandte oder Bekannte aus, täuschen gekonnt eine Notlage vor und versuchen auf diese Weise an das Geld ihrer Opfer zu kommen. In Suhl hatten die Betrüger großen Erfolg. 14.03.2022
Neue Betrugsmasche am Telefon

Unfälle vorgegaukelt Neue Betrugsmasche am Telefon

Am Freitag erhielten zahlreiche Bürger aus Sonneberg und den benachbarten Landkreisen Anrufe von vermeintlichen Polizisten. 13.03.2022
Seniorin verliert nach Enkeltrick 30.000 Euro Bargeld

Polizei sucht Zeugen Seniorin verliert nach Enkeltrick 30.000 Euro Bargeld

Eine 77-Jährige aus Kaulsdorf im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt meldete sich am Mittwochnachmittag bei der Polizei und teilte mit, offensichtlich auf einen Einkeltrick-Betrug hereingefallen zu sein. 16.09.2021
Betrüger erbeuten 10 000 Euro

Enkeltrick Betrüger erbeuten 10 000 Euro

In Erfurt wurde ein 68-jähriger Senior von Betrügern um 10 000 Euro gebracht. 04.06.2021
Keine Sprechzeit für „Dr. Wagner“

Trickbetrug in großem Stil Keine Sprechzeit für „Dr. Wagner“

Reden Sie bloß nicht mit „Doktor Wagner“! Unter diesem Namen belästigten Enkeltrickbetrüger am Freitag und Samstag nämlich reihenweise ältere Bürger aus dem Landkreis. Das Beste ist: Gleich auflegen und die Polizei informieren. 25.04.2021
Seniorin verliert hohen Betrag an Unbekannte

Enkeltrick Seniorin verliert hohen Betrag an Unbekannte

Angeblich sei sie ihre Enkelin und brauche Geld für einen Wohnungskauf. Mit dieser Lüge ergaunerte eine Unbekannte mehrere zehntausend Euro von einer Seniorin. 01.04.2021
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv