Suhl - Die Seniorin erhielt eine Nachricht aufs Handy, deren Verfasser sich als ihr Sohn ausgab. Die Seniorin schöpfte keinen Verdacht und überwies 1870 Euro, wie die Polizei berichtet. Als es wenig später zu einem Zusammentreffen mit ihrem wirklichen Sohn kam, flog der Betrug auf. Donnerstagvormittag erstattete die Dame Anzeige gegen Unbekannt.