• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. E
  3. Eis

Eis
Wie sah Ötzi in Wirklichkeit aus?

Mumie aus dem Eis Wie sah Ötzi in Wirklichkeit aus?

Vor fast 32 Jahren wurde Ötzi, die Mumie aus dem Eis, entdeckt. Leipziger Forscher haben das Aussehen des berühmtesten Bewohners des Tiroler Ötztals rekonstruiert. Und sind zu erstaunlichen Ergebnissen gekommen. Denn Ötzi war dunkelhäutig und kahl. 16.08.2023
2023 war wieder ein Extremjahr für Alpengletscher

Klimawandel in den Bergen 2023 ist wieder ein Extremjahr für Alpengletscher

Die Alpengletscher sind gigantische Wasserreservoirs. Doch in besorgniserregendem Tempo schmelzen sie dahin – wie der größte Alpeneisschild, der Aletsch in der Schweiz. In einigen Jahrzehnten könnten sie ganz verschwunden sein. 28.09.2023
Gibt es außerirdisches Leben auf Jupitermond Europa?

Eisiger Ozean im Weltall Gibt es außerirdisches Leben auf Jupitermond Europa?

Europa gehört zu den vier Monden des Jupiter, die der Astronom Galileo Galilei im Jahr 1610 entdeckt hatte. Laut Nasa gibt es auf dem Eis-Trabanten Wasserdampf-Fontänen und unter einer Eiskruste riesige Ozeane. Existiert dort auch außerirdisches Leben? 22.09.2023
Statt Geschenken Eis für die Kids

Überraschung gelungen Statt Geschenken Eis für die Kids

Zum runden Jubiläum wünscht sich ein Sonneberger lieber Geld und übergibt dies der Sibylle Abel Stiftung, die dafür allen Mädchen und Jungen der Sonneberger Kindergärten ein köstliches Eis spendiert. 31.08.2023
Wie sicher sind Flugzeuge bei Extremwetter?

Fliegen und Wetter Wie sicher sind Flugzeuge bei Extremwetter?

Moderne Flugzeuge sind auch gegen extreme Wetterbedingungen technisch gewappnet. Dennoch ziehen es Piloten vor, Gewitter- und Regenfronten zu umfliegen. Besondere Gefahr droht während des Fluges vor allem durch Vereisung. Ein Überblick. 28.08.2023
Von Kloß und Rotkraut  bis Cheesecake

Eisessen im Ilm-Kreis Von Kloß und Rotkraut bis Cheesecake

Erdbeere, Schoko und Vanille oder vielleicht doch lieber Kloß und Rotkrauteis serviert mit Bratensoße? Welche Eissorten diesen Sommer am beliebtesten sind, verraten die Eisdielen der Region. 11.08.2023
Warum wird Wandern in den Alpen immer gefährlicher?

Klimawandel in den Bergen Warum wird Wandern in den Alpen immer gefährlicher?

Die Alpen sind immer ein Terrain mit Gefahren. Der Klimawandel macht Wandern und Bergsteigen aber noch risikoreicher. Der Rat von erfahrenen Bergführern ist deshalb gefragter denn je. 01.08.2023
Mekka für Eisliebhaber

Wasungen Mekka für Eisliebhaber

Gerade an heißen Tagen hat das Familien-Team um Inhaberin Nancy Müller im Eiscafé Zur Linde in Wasungen alle Hände voll zu tun. Die Müllers folgen damit einer langen Familientradition. 13.06.2023
Schon wieder ein Eis?

Kinder und Süßigkeiten Schon wieder ein Eis?

Wenn’s nach den Kindern ginge, wäre Eis das Grundnahrungsmittel des Sommers. Wie Eltern damit umgehen können und wie viel Zucker in Ordnung ist: ein süßer Ratgeber. 14.07.2023
Eis vom Bauernhof

Essen und Trinken Eis vom Bauernhof

Florian und Martina Reichel bewirtschaften in Fichtenhammer im Fichtelgebirge einen Bauernhof mit Direktvermarktung. Das Highlight: Die Milch ihrer Kühe verarbeiten sie selbst zu Eis und verkaufen es in der Region. Doch warum ausgerechnet Eis? 26.06.2023
Die „Softeis-Königin“

Essen und Trinken Die „Softeis-Königin“

Die Inhaberin des Eiscafés „Zur Linde“, Nancy Müller, hat sich ganz dem Softeis verschrieben. Gerade an heißen Tagen pilgern viele Genießer zu ihr nach Wasungen, um sich eine extra große Portion zu gönnen. 21.06.2023
Vereister Wasserfall und ein Fest

Remmidemmi Vereister Wasserfall und ein Fest

Trusetal hofft am 1. Juli wieder auf Tausende Gäste. Denn das von Menschenhand geschaffene Naturspektakel lockt mit einem Volksvergnügen, das erstmals 1965 gefeiert worden ist. Das hat mit einem Urgestein zu tun. 27.06.2023
Knappe Kleidung und veganes Eis

Sommertrends 2023 Knappe Kleidung und veganes Eis

Keine Hose tragen und veganes Eis bestellen: Wir geben einen Überblick, was in diesem Sommer zum Trend werden könnte. 13.06.2023
Eine Stadt im Sonnenmeer

Sommer in Meiningen Eine Stadt im Sonnenmeer

Der kalendarische Sommerbeginn ist eigentlich erst in knapp zwei Wochen. Gefühlt ist er aber schon längst da. 06.06.2023
Eiscafé in Ilmenau hat neuen Betreiber

Nach wenigen Wochen Eiscafé in Ilmenau hat neuen Betreiber

In der Ilmenauer Innenstadt wird es wieder ein Eiscafé geben. Das „Victoria“ öffnet wieder unter neuem Betreiber. Der hat mit Eis schon jede Menge Erfahrungen. Und nicht nur damit... 21.03.2023
Stadtrat stört sich an Streusalz-Einsatz

Winterdienst in Ilmenau Stadtrat stört sich an Streusalz-Einsatz

Warum in Ilmenau noch immer mit Streusalz gearbeitet wird, wollte Stadtrat Bernd Rocktäschel im Ausschuss für Wirtschaft, Umwelt und Verkehr wissen. 28.02.2023
Heiß auf Eis – rund um die Uhr und auch im Winter

Eishütte in Steinbach-Hallenberg Heiß auf Eis – rund um die Uhr und auch im Winter

In der Steinbach-Hallenberger Wolffstraße 38 steht jetzt eine Eishütte. Dort ist es möglich, rund um die Uhr leckeres Speiseeis in zwei verschiedenen Verpackungsgrößen zu bekommen. 24.02.2023
Bäume  krachen auf Haus und Laube

20.000 Euro Schaden Bäume krachen auf Haus und Laube

Schneebruch hat im südlichen Ilm-Kreis am Wochenende die Feuerwehr mehrfach zum Einsatz gerufen. In Großbreitenbach verursachte ein umgestürzter Baum auf ein Wohnhaus Schaden von etwa 20 000 Euro. 30.01.2023
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv