• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. C
  3. Corona-Virus

Corona-Virus
Neuer Booster nur für sehr alte Thüringer?

Corona-Impfung Neuer Booster nur für sehr alte Thüringer?

Steigende Cornona-Zahlen sorgen für mehr Nachfrage nach einer fünften Impfung. In den offiziellen Impfstellen in Thüringen ist das aber nicht so einfach. Den neuen Booster sollen nur Menschen über 80 Jahren bekommen. Warum eigentlich? 29.09.2022
Bürgermeister fühlen sich unter Druck

Proteste im Land Bürgermeister fühlen sich unter Druck

Erst die Demonstrationen gegen die Corona-Beschränkungen, nun wegen der Sorgen vor unbezahlbaren Energiepreisen: Die Thüringer Bürgermeister haben Angst, zum Prellbock zu werden. 28.09.2022
Lohnt sich Warten auf den Omikron-Impfstoff?

Auffrischungsimpfung Lohnt sich Warten auf den Omikron-Impfstoff?

Für manche Menschen gibt es eine Empfehlung für eine zweite Auffrischungsimpfung. Aber was ist mit dem Omikron-Impfstoff? Wer auf ihn warten sollte, wer verzichten kann – und wer sich besser noch mal den ursprünglichen Impfstoff injizieren lassen sollte. Ein Überblick. 11.08.2022
Aufklärung, bitte

Kommentar zu Impfgegnern Aufklärung, bitte

Hunderte Thüringer Medizin-Beschäftigte unterschreiben einen Appell, der Impfungen für überflüssig erklärt und Entscheider in der Corona-Politik zu potenziellen Straftätern. Das ist ziemlich bitter, meint unser Kommentator Markus Ermert. 21.07.2022
Zahlen höher als im vorigen Sommer

Corona in Thüringen Zahlen höher als im vorigen Sommer

Thüringen hat derzeit die niedrigste Corona-Inzidenz aller Bundesländer. Doch die aktuellen Zahlen aus Pflegeheimen und Intensivstationen verheißen wenig Gutes für den Herbst. Derweil sorgen hunderte Thüringer Medizinbeschäftigte mit einer Fundamentalkritik an den freiwilligen Corona-Impfungen für Aufsehen. 21.07.2022
Wie ansteckend ist Corona auf Open Air-Konzerten?

Stuttgarter Arzt berichtet Wie ansteckend ist Corona auf Open Air-Konzerten?

Inzwischen steigt die Zahl der Menschen, die wegen einer Covid-Erkrankung auf den Intensivstationen liegen, wieder deutlich an. Was Hoffnung macht sagt ein Stuttgarter Mediziner. 04.07.2022
Wie gefährlich ist die neue Omikron-Subvariante BA.2.75?

„Centaurus“-Variante Wie gefährlich ist die neue Omikron-Subvariante BA.2.75?

In Indien wird die Omikron-Subvariante BA.2.75 festgestellt. Sie breitet sich schnell aus, weist potenziell gefährliche Mutationen auf und ist auch schon in Deutschland aufgetreten. Aber besteht jetzt Grund zur Sorge? Ein Überblick. 13.07.2022
An Bord fallen die Masken

Luftverkehr An Bord fallen die Masken

Soll man in Flugzeugen weiter Maske tragen müssen? Während Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) dies eisern durchsetzen will, sind viele Fluggesellschaften bereits umgeschwenkt. 09.06.2022
Habe ich Corona oder Heuschnupfen?

Pollensaison Habe ich Corona oder Heuschnupfen?

Es juckt, kitzelt, und die Nase läuft – denn Pollen haben gerade Hochsaison. Oder steckt doch eine Covid-Infektion dahinter? Wir erklären, wie man Symptome unterscheiden kann. 15.03.2022
Impfung an der gleichen Stelle: Ist das sinnvoll?

Coronavirus Impfung an der gleichen Stelle: Ist das sinnvoll?

Eine Studie aus den USA zeigt, dass bei Mäusen eine Zweitimpfung an gleicher Stelle die Immunantwort verstärkt. 06.05.2022
Wann sind Schnelltests wichtig?

Corona-Pandemie Wann sind Schnelltests wichtig?

Noch immer lassen sich täglich Zehntausende auf Covid-19 testen – mindestens bis 30. Juni weiterhin kostenfrei. Das ist nicht immer sinnvoll. 29.04.2022
Inzidenz im Landkreis wieder steigend

Corona Schmalkalden-Meiningen Inzidenz im Landkreis wieder steigend

Es geht wieder aufwärts mit den Inzidenzwerten im Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Am Dienstag wurde ein Wert von 616 gemeldet. 26.04.2022
Inzidenz steigt leicht, ein weiterer Todesfall

Corona Schmalkalden-Meiningen Inzidenz steigt leicht, ein weiterer Todesfall

Waren die Inzidenzwerte unmittelbar nach Ostern gesunken, steigen sie aktuell wieder im Landkreis Schmalkalden-Meiningen. Auch meldet das Gesundheitsamt einen Todesfall. 22.04.2022
Fünf Todesfälle und höhere Inzidenz

Corona Schmalkalden-Meiningen Fünf Todesfälle und höhere Inzidenz

Eine wieder leicht gestiegene Inzidenz und fünf neue Todesfälle – das sind die aktuellen Zahlen der Corona-Pandemie im Landkreis Schmalkalden-Meiningen am Mittwoch. 20.04.2022
Inzidenz sinkt leicht

Corona Inzidenz sinkt leicht

Die Corona-Zahlen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen sinken leicht, neue Todesfälle wurden über Ostern im Zusammenhang mit Covid19 nicht bekannt. 15.04.2022
Inzidenz steigt leicht

Corona Schmalkalden-Meiningen Inzidenz steigt leicht

Noch immer gibt es keinen stetigen Negativtrend bei den Corona-Zahlen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen. 15.04.2022
Pfarrverein setzt Coronaleugner Michaelis ab

Evangelische Kirche Thüringer Pfarrverein löst Impfgegner Michaelis ab

Das Nein zur Impfung bezeichnete er als Pflicht eines Christen, vor 1000 Coronakritikern wetterte er in Sonneberg gegen die Pandemie-Regeln. Nun ist Martin Michaelis seinen Post als Vorsitzender des Thüringer Pfarrvereins los. Mehr als zwei Drittel der Mitglieder fanden die „Querdenker“-Ansichten des einstigen Steinacher Stadtpfarrers nicht mehr tragbar. 12.04.2022
Stadtratsmehrheit lehnt Corona-Debatte ab

Rederecht Stadtratsmehrheit lehnt Corona-Debatte ab

Die Schalkauer Stadtratsmehrheit lehnt Rederecht für einen Bürger in der nächsten Sitzung ab. Während CDU, Linke und Freie Wähler keine Zuständigkeit der Stadt bei Corona-Bestimmungen sehen, wollte die Fraktion AfD/Forum aktiver Bürger einen Schalkauer im Rat Gehör einräumen. 01.04.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv