• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. B
  3. Betrug

Betrug
Wie Sie Liebesbetrügern im Internet auf die Schliche kommen

Lovescam Wie Sie Liebesbetrügern im Internet auf die Schliche kommen

Wer die Liebe nur wenige Klicks entfernt erhofft, sollte sich vorsehen. Statt adretten Singles stecken oft Hochstapler oder gar organisiertes Verbrechen hinter Profilen im Netz. 11.03.2024
Betrügerinnen geben sich als Wunderheilerinnen aus - Festnahme

Coburg in Oberfranken Betrügerinnen geben sich als Wunderheilerinnen aus - Festnahme

Zwei 41 und 45 Jahre alte Frauen stehen im Verdacht, eine 61-jährige Coburgerin um Bargeld im mittleren vierstelligen Bereich gebracht zu haben. Die Verdächtigen sollen sich als Wunderheilerinnen ausgegeben haben. 12.03.2024
Online-Kauf: Von angeblichem Freund geprellt

Betrugsmasche Online-Kauf: Von angeblichem Freund geprellt

Ein Mann vertraut einem angeblichen Verkäufer auf einem Online-Kleinanzeigen-Portal und verzichtet beim Bezahlen auf kostenpflichtige Sicherheit. Die Entscheidung kommt ihn teuer zu stehen. 10.03.2024
Bücher-Betrug ist gewinnbringende Masche

Bande auch in Meiningen Bücher-Betrug ist gewinnbringende Masche

Der Versuch, mit dem Verkauf angeblich hochwertiger Bücher ahnungslose Menschen um höhere Summen Geld zu erleichtern, ist „grundsätzlich eine Art der Betrugsmasche“. 29.02.2024
Bankmitarbeiterin verhindert Betrug

Meiningen Bankmitarbeiterin verhindert Betrug

Durch das Eingreifen einer Bankmitarbeiterin in Meiningen konnte Dienstagnachmittag die Überweisung von mehreren tausend Euro an Betrüger verhindert werden. 28.02.2024
Kloster warnt vor falschen Freundschaftsanfragen von Pater Anselm Grün

Unterfranken Kloster warnt vor falschen Freundschaftsanfragen von Pater Anselm Grün

Betrüger missbrauchen den Namen des bekannten Mönchs und Autoren Pater Anselm Grün, wie dessen Kloster in Franken mitteilt. 27.02.2024
imageCount 1

D-Ticket in Suhler Bussen {appetizer.title}

{appetizer.text} 22.02.2024
Seniorin lässt falschen Polizisten auflaufen

Betrugsmasche Seniorin lässt falschen Polizisten auflaufen

Eine aufmerksame Seniorin in Ilmenau hat  am Montag  einen Betrugsversuch verhindert. 16.01.2024
Obdachlosen unter Druck gesetzt: Ermittlungen gegen Influencer

Essen Obdachlosen unter Druck gesetzt: Ermittlungen gegen Influencer

Ein Influencer dreht Videos mit einem Obdachlosen, ruft zu Spenden auf und sammelt dabei mehr als 30 000 Euro. Doch der Obdachlose sitzt weiter auf der Straße. Was ist passiert? 12.01.2024
iPhone bestellt, Kaffeepäckchen erhalten

Online-Betrug iPhone bestellt, Kaffeepäckchen erhalten

Ein 29-jähriger Meininger ist auf einen Online-Betrüger hereingefallen. Das Entsetzen war groß. Die Polizei ermittelt. 31.12.2023
Ermittlungen wegen Sozialbetrugs dauern an

Ausländerbehörde Ilm-Kreis Ermittlungen wegen Sozialbetrugs dauern an

Mitte September hatte Landrätin Petra Enders öffentlich gemacht, dass die Ausländerbehörde gegen mehrere ukrainische Flüchtlinge wegen mutmaßlichen Sozialbetruges ermittelt. Jetzt gibt es neue Zahlen. 22.12.2023
Gefälschte Microsoft-Warnmeldungen im Browser

Vorsicht vor dieser Betrugsmasche Gefälschte Microsoft-Warnmeldungen im Browser

Support-Scam nennt sich eine verbreitete Angriffsmasche, bei der sich Betrüger als Mitarbeiter großer Unternehmen wie Microsoft ausgeben. Angebliche Warnungen in Windows können ihr Einfallstor sein. 05.12.2023
Mehr Betrüger bei Führerscheinprüfungen

Auch im Ilm-Kreis Mehr Betrüger bei Führerscheinprüfungen

Die Zahlen der Täuschungsversuche in der theoretischen Fahrprüfung sind in den letzten Jahren gestiegen. Auch Fahrlehrer aus der Region können aus Erfahrung berichten. Teils sogar von sehr skurrilen Tricks... 02.11.2023
„Raus jetzt!“: Seniorin vertreibt falsche Monteure

Dreister Betrugsversuch „Raus jetzt!“: Seniorin vertreibt falsche Monteure

Wie eine 80-jährige Seniorin aus Bad Salzungen Betrüger in die Flucht schlug – und was sie anderen potenziell Betroffenen unbedingt rät. 21.11.2023
Seniorin verliert 16.000 Euro durch

Trickbetrug Seniorin verliert 16.000 Euro durch "Schockanruf"

Gehörig schockiert haben Trickbetrüger eine 81-Jährigen aus Unterbreizbach. Die Dame verlor dabei viel Geld und Schmuck. 02.11.2023
Fake-Verträge: „Vieles hat sich nicht aufklären lassen“

Prozess Fake-Verträge: „Vieles hat sich nicht aufklären lassen“

Betrug als Geschäftsmodell? „Immer wieder Dumme suchen, die unterschreiben“, nennt es die Staatsanwältin. Auf lange Sicht konnte das Geschäftsmodell nicht funktionieren. Tat es auch nicht. 26.10.2023
Vermeintlicher Handwerker deckt wohl ohne zu fragen halbes Dach ab

Bad Saulgau Vermeintlicher Handwerker deckt wohl ohne zu fragen halbes Dach ab

Ohne zu fragen deckt ein vermeintlicher Handwerker mutmaßlich das halbe Dach des Hauses eines 82-Jährigen ab und verlangt anschließend eine fünfstellige Summe, um das Dach wieder zuzudecken. Die Polizei ermittelt nun. 25.10.2023
Polizei verhört Weltmeisterin

Biathlon Polizei verhört Weltmeisterin

Ist Julia Simon Täterin oder Opfer? Im Kreditkartenskandal ist die Weltklasse-Biathletin aus Frankreich nun in ihrem Heimatland vernommen worden. 25.10.2023
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv