Schleusingen/Suhl - Die 75-jährige Frau aus Schleusingen erhielt am Mittwoch eine Kurznachricht über einen Massengerdienst auf ihr Handy. In dieser schrieb ihr vermeintlicher Sohn, eine neue Handynummer zu haben, aber nun kein Online-Banking mehr machen zu können. Er bat in einer weiteren Nachricht seine "Mutter", eine Überweisung in Höhe von 2.150 Euro für ihn zu tätigen, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Daraufhin sei die 75-Jährige stutzig geworden und habe ihren wirklichen Sohn kontaktiert. So sei der Schwindel aufgeflogen.
Polizei warnt Mit Kurznachricht 2000 Euro erbeutet
Redaktion 03.11.2022 - 11:43 Uhr