• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. Ä
  3. Ärztemangel

Ärztemangel
“Wir wussten nicht, was auf uns zukommt“

5 Jahre nach Corona “Wir wussten nicht, was auf uns zukommt“

Mit Kreativität und Flexibilität manövrierte sich das Klinikum durch die Pandemie. Intensivmediziner Raimondo Laubinger und Sascha Reichenbach, Leiter der Corona-Station, erzählen von dieser Belastungsprobe. 31.03.2025
Arztlotse soll ärztliche Versorgung sichern

Projekt im Ilm-Kreis Arztlotse soll ärztliche Versorgung sichern

Die Bevölkerung wird immer älter, die Ärzte werden aber immer weniger. Im Ilm-Kreis soll ein neues Projekt dabei helfen, dem Ärzte- und Pflegemangel zu begegnen. 19.12.2024
Ärztin dementiert Interesse an Langewiesen

Versorgung vor Ort Ärztin dementiert Interesse an Langewiesen

Seit Monaten gibt es immer wieder Informationen, wonach die Allgemeinmedizinerin Christin Grahmann eine Praxis in Langewiesen eröffnen will. Dem widerspricht sie nun – macht aber eine Alternative auf. 04.10.2024
10 000 Euro für neue Ärzte und Apotheker

Stadt will helfen 10 000 Euro für neue Ärzte und Apotheker

Der Ärztemangel ist vielerorts ein Problem. Eine Stadt in Südthüringen möchte das Problem nun angehen und greift dazu in die eigene Kasse. Für Neuansiedlungen von Ärzten und Apothekern soll es Geld geben. 03.09.2024
Frau Doktor ist wieder im Dorf

Projekt gegen Ärztemangel Frau Doktor ist wieder im Dorf

Überall im Land fehlen Hausärzte. Dagegen lässt sich aber etwas tun, wie die Südthüringer Gemeinde Obermaßfeld-Grimmenthal beweist. 21.08.2024
Rezept gegen den Ärztemangel

Gesundheitswesen Rezept gegen den Ärztemangel

Mit 300 Euro im Monat während der Ausbildungszeit will der Kreis Sonneberg angehende Ärzte für sich gewinnen. 13.05.2024
Initiative gegen den Ärztemangel

Neuer Studiengang Initiative gegen den Ärztemangel

Zur Sicherung der medizinischen Versorgung in der Region Sonneberg wird es zum Schuljahr 2024/25 die neue Fachrichtung Daten- und Informationstechnik mit der Spezialisierung Medizintechnik geben. 16.11.2023
Endlose Wartezeiten beim Kinderarzt

Kindermedizin in der Krise Endlose Wartezeiten beim Kinderarzt

Eltern brauchen gute Nerven, wenn ihre Kinder einen Arzttermin brauchen oder im Krankenhaus behandelt werden müssen. Während Ärzte über Sparzwänge und Bürokratie klagen, verweist das Bundesgesundheitsministerium auf Verbesserungen. 10.10.2023
Endlose Wartezeiten beim Kinderarzt

Zu wenig Kinderärzte Endlose Wartezeiten beim Kinderarzt

Eltern brauchen gute Nerven, wenn ihre Kinder einen Arzttermin brauchen oder im Krankenhaus behandelt werden müssen. Während Ärzte über Sparzwänge und Bürokratie klagen, verweist das Bundesgesundheitsministerium auf Verbesserungen. 10.10.2023
Ärztemangel im Ilm-Kreis hat wieder zugenommen

Gesundheitswesen Ärztemangel im Ilm-Kreis hat wieder zugenommen

Im Ilm-Kreis sind derzeit wieder mehrere Hausarztstellen unbesetzt. Wo genau fehlen sie – und wie sieht die Situation bei den Fachärzten aus? 05.10.2023
Hausarzt gesucht? Kein Problem!

Meininger Ärztemangel Hausarzt gesucht? Kein Problem!

In Meiningen praktizieren endlich wieder zwei neue Hausärzte! Und es kommt noch besser: Die Praxis am Georgenhaus, in der die – nun drei – Ärztinnen tätig sind, nimmt sogar noch neue Patienten auf. 21.08.2023
Um künftige Ärzte wird mit Stipendium gebuhlt

Schmalkalden-Meiningen Um künftige Ärzte wird mit Stipendium gebuhlt

Ein Stipendium vom Wert eines nagelneuen Mittelklassewagens: So versucht der Landkreis Schmalkalden-Meiningen Medizinstudenten an sich zu binden. Es werden noch Bewerber gesucht. 18.07.2023
Vorfahrt für die Hausärzte

Thüringer Forderung Vorfahrt für die Hausärzte

Bevor es zum Facharzt geht, muss immer erst der Hausarzt konsultiert werden: Für ein solches Tarifmodell der Krankenkassen werben Thüringer Mediziner bei ihrem Weiterbildungs-Kongress in Erfurt. 07.06.2023
Ärztemangel treibt Suhler Senioren um

Gesundheitsversorgung Ärztemangel treibt Suhler Senioren um

Um ein heißes Eisen geht es, als die SPD-Frontfrauen Diana Lehmann und Cornelia Klisch in den Suhler Awo-Treff einladen. Im Mittelpunkt steht die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum. 29.05.2023
Ärztevertreter fordern einen Gipfel

Ärztemangel Ärztevertreter fordern einen Gipfel

Langes warten auf Termine, überlaufene Praxen, fehlende Medikamente: Im Gesundheitswesen drückt an vielen Ecken der Schuh. Das muss sich ändern, fordern die Vertreter der Thüringer Kassenärzte. 09.05.2023
Wo ist mein Hausarzt?

Landkreis Hildburghausen Wo ist mein Hausarzt?

Der Hausärztemangel im Landkreis Hildburghausen ist zu einer Versorgungskrise ausgewachsen. Neupatienten werden nur noch in den wenigsten Praxen angenommen. Vor allem Ältere haben ein Problem. 06.12.2022
Immer mehr Patienten spüren den Ärztemangel

Gesundheit Immer mehr Patienten spüren den Ärztemangel

Die Zahl der Ärzte ist in manchen Regionen Südthüringens schon jetzt dramatisch gering. Doch es könnte noch schlimmer kommen, warnt eine aktuelle Studie. 30.06.2022
Deutsche leiden unter  Mangel an Ärzten

Umfrage zum Gesundheitssystem Deutsche leiden unter Mangel an Ärzten

Generell schätzen die Deutschen laut einer Studie ihr Gesundheitssystem. Doch im Detail gibt es viel Kritik und Ängste. Insbesondere der Ärztemangel bereitet Medizinern und Bürgern Sorgen. 30.06.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv