Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
W
Waldbrand
Waldbrand
Schmalkalden
Waldbrandgefahr – wie kann das sein?
Es ist eigentlich ein Sommer der Sumpfhühner – doch in den Schmalkalder Wäldern wird es schon wieder brenzlig. Ein Forstmann erklärt Hintergründe.
23.07.2024
USA
Waldbrände wüten bei Los Angeles
Es regnet wenig im Süden Kaliforniens. Im Sommer brennen schnell ganze Landstriche lichterloh - wie nun bei Los Angeles.
22.07.2024
Extrem hohe Waldbrandgefahr
Wo brennt es derzeit in Südeuropa?
Vor allem in Griechenland bleibt die Waldbrandgefahr aktuell sehr hoch. Binnen weniger Tage sind mehr als 50 größere Brände ausgebrochen. Auch in anderen Ländern Europas brennt es. Und was tun die einzeln Länder gegen die Waldbrandgefahr? Eine Übersicht.
03.07.2024
Waldbrände und Rauchschwaden im hohen Norden
In der Arktis brechen immer häufiger Zombie-Feuer aus
Waldbrände am Polarkreis setzen in diesem Sommer außerordentlich viel Kohlendioxid frei. Die Brände seien ein deutliches Warnzeichen und stellten ein globales Risiko dar, warnt eine Expertin. Das System Arktis nähere sich einem gefährlichen Klimakipppunkt.
16.07.2024
Gestresste Atmosphäre
Wie sich Waldbrände auf die Ozonschicht der Erde auswirken
Meldungen über das Schwinden der Ozonschicht in der Erdatmosphäre hatten vor einigen Jahrzehnten aufgeschreckt. Nun zeigt eine neue Studie, wie große Waldbrände diese schützende Schicht massiv beeinflussen und aus dem Gleichgewicht bringen können.
16.07.2024
Frühwarnsystem
Elektronische Spürnasen können Brände im Keim ersticken
Ein neues Sensoren-System kann Wald- und sogar Schwelbrände innerhalb kürzester Zeit detektieren und dann die Feuerwehr rufen. So können Waldbrände frühzeitig gelöscht werden.
04.07.2024
USA
Mehr als 25.000 Menschen müssen vor Waldbrand in Kalifornien fliehen
In Kalifornien müssen schon wieder tausende Menschen vor einem Waldbrand fliehen. Die Behörden des US-Bundesstaats riefen mehr als 25.000 Menschen aus der Umgebung der Kleinstadt Oroville zur Evakuierung auf. Weite Teile der USA ächzen unter Hitze.
04.07.2024
Klimawandel
Waldbrände in Kalifornien – Tausende evakuiert
Eine Hitzewelle sucht den Westen der USA heim. Im Bundesstaat Kalifornien kämpft die Feuerwehr gegen Waldbrände. Tausende Bewohner mussten bereits evakuiert werden.
03.07.2024
Rekordwaldbrände in Brasiliens
Das größte Feuchtgebiet der Welt steht in Flammen
Die Waldbrände im größten Feuchtgebiet machen Sorgen. Das Pantanal erlebt das schlimmste erste Halbjahr seiner Geschichte. Experten sind alarmiert: Es könnte das verheerendste Jahr werden.
02.07.2024
Waldbrand auf Hydra
Die Crew der Luxusjacht war’s nicht
Party feiernde Oligarchen-Familien stecken auf der griechischen Insel einen Wald in Brand. Die Polizei nimmt die Falschen fest. Die griechische Justiz steht vor einem Desaster.
28.06.2024
Sibirien steht wieder in Flammen
Was bedeuten die Waldbrände in Sibirien für das Weltklima?
Ist es besonders trocken, können Waldbrände sich schneller ausbreiten. Gerade passiert das im Nordosten von Russland. Ein Wissenschaftler erklärt, welche Rolle der Klimawandel bei den Bränden in Sibirien spielt.
28.06.2024
Waldbrandgefahr
Lagerfeuer im Wald gelöscht
Auch wenn es offiziell noch keine hohe Waldbrandgefahr gibt, Lagerfeuer im Wald sollten tabu sein. Die Meininger Feuerwehr musste am Dienstagvormittag ein solches an der Ruine Habichtsburg löschen.
25.06.2024
Griechische Insel Hydra
Sind feiernde Oligarchen schuld am Waldbrand?
Die Crew einer Luxusjacht wurde wohl zu Unrecht verdächtigt, auf der griechischen Insel Hydra einen Waldbrand verursacht haben. Die wahren Brandstifter sind längst außer Landes.
25.06.2024
Dramatischer Anstieg seit 2003
Zahl extremer Waldbrände hat sich verdoppelt
Wo der Wald im Zuge langer Trockenphasen unter Dürre leidet, steigt die Waldbrandgefahr. Im Extremfall können verheerende Brände entstehen. Solche Mega-Feuer gibt es inzwischen deutlich häufiger als noch vor einigen Jahren, haben Forscher errechnet.
24.06.2024
Waldbrand auf griechischer Insel Hydra
Besatzung von Luxus-Jacht soll Waldbrand verursacht haben
Auf einer Superjacht werden Feuerwerkskörper entzündet - neben der Insel Hydra, wo daraufhin der einzige Pinienwald in Flammen aufgeht. Für mehrere Besatzungsmitglieder hat das nun Konsequenzen.
23.06.2024
Waldbrände auf Griechenland
Mobiler Schutzengel soll vor Feuer warnen
Auch in diesem Jahr erwartet Griechenland einen heißen Sommer: Meteorologen warnen vor Hitzewellen und Waldbränden. Bei Gefahr soll ein Handy-Alarm Hilfe bieten. Damit gilt das griechische System als Vorbild in Europa.
24.05.2024
Vegetationsbrände in Kanada
Tausende Menschen auf der Flucht vor Waldbränden in Kanada
Tausende Menschen sind im Westen Kanadas auf der Flucht vor Waldbränden. Nahe dem Ort Fort Nelson verdoppelte ein Feuer binnen eines Tages seine Ausdehnung.
13.05.2024
Klimawandel und Katastrophenschutz
Wie man Waldbrände im Winter löscht
Durch den Klimawandel steigt die Waldbrand-Gefahr, auch in Deutschland. Fachleute appellieren, den Winter für Schutzmaßnahmen zu nutzen. Aber wie? Ein Besuch im Hochrisikogebiet.
29.04.2024
2
3
4
5
6
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}