Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
V
Vögel
Vögel
Hund, Katze & Co.
Wie man Haustiere bei Hitze optimal schützt
Nicht nur Menschen machen die hohen Temperaturen zu schaffen, auch unsere Haustiere leiden unter der Hitze. Wir geben Tipps, wie Tiere den Sommer gut überstehen
19.07.2024
Breitungen
Ein Ring für den Zilpzalp
Wer wissen wollte, wie ein ehrenamtlicher Vogelberinger arbeitet und wozu diese Aktionen dienen, konnte am „Langen Tag der Natur“ in Breitungen Steffen Weisheit zuschauen.
17.06.2025
Zählaktion für Federträger
Weniger Piepmätze gezählt
Thüringer haben in Gärten, auf Balkons und in Parks bei einer Aktion weniger Vögel gezählt als früher. Naturschützer sprechen von einem Abwärtstrend - und geben Tipps, um den Tieren zu helfen.
27.05.2025
Naturschutz
"Stunde der Gartenvögel": Sorge um Feldsperling und Grünfink
Die Mitmachaktion «Stunde der Gartenvögel» bringt ernüchternde Ergebnisse. Zwei Arten wurden besonders selten gesichtet.
26.05.2025
Tiere
Erster Flug von jungem Wanderfalken der Kaiserburg
Auf der Nürnberger Kaiserburg sind auch heuer junge Wanderfalken geschlüpft. Nun stand der erste Flug eines Jungtieres an. Doch weit ist es nicht gekommen.
20.05.2025
Naturschutz
"Stunde der Gartenvögel" - Bevölkerung soll Vögel zählen
Wer zwitschert da im Garten? Das wollen Naturschützer wieder wissen. Nun sind die Vogelfans gefragt.
09.05.2025
Fambach
Besuch von Schleiereule, Bussard und Co.
Das große Thema Natur beschäftigte die Mädchen und Jungen der Grundschule in Fambach in dieser Woche. Zur Wochenmitte war Falkner Siggi Stubenrauch zu Gast.
07.05.2025
Piepmätze in Garten und Co.
Naturschützer: Bitte Zwitschernde zählen!
Wer piept denn da? Das interessiert den Naturschutzverein Nabu Thüringen, der deshalb um Mithilfe bei einer Vogel-Zählaktion bittet. Besonders eine Art soll dieses Mal im Fokus stehen.
07.05.2025
Naturschutz
"Stunde der Gartenvögel" - Bevölkerung soll Vögel zählen
Wer zwitschert da im Garten? Das wollen Naturschützer wieder wissen. Nun sind die Vogelfans gefragt.
05.05.2025
Tag der offenen Tür
Entdeckertour durch die Grundschule
Die Grundschule aus Benshausen nahmen ihre Gäste am Samstag in der Schule mit auf eine Entdeckungstour der Natur. Neben der Tier- und Pflanzenwelt lernten die Besucher am Tag der offenen Tür auch die tollen Hobbys der Kinder kennen.
25.04.2025
Biosphärenreservat Rhön
Glas als tödliche Gefahr
Sie sind lautlos, durchsichtig – und für Vögel oft tödlich: Glasfassaden an Gebäuden. Was kann man tun, auch in der Rhön? Was hilft, was eher nicht?
23.04.2025
Der wunderbare Gesang der Vögel
Warum zwitschern Vögel?
Mit ihrem Gesang werben Vogel-Männchen um Weibchen oder verteidigen ihr Revier. Doch nicht alle Männchen klingen dabei gleich. Warum Vögel zwitschern, was das mit der Uhrzeit zu hat, wie unterschiedlich die Töne sind und wie wunderbar sich Vogelgesang anhört, erklären wir Ihnen hier.
08.06.2022
Vogelschutz
Erstes Wanderfalken-Küken auf Kaiserburg geschlüpft
Die Wanderfalken auf der Nürnberger Burg haben im Internet eine große Fan-Gemeinde. Über Webcams kann man die Vogelfamilie genau beobachten. Wann ist diese komplett?
10.04.2025
Vogelschutz
Uferschnepfe droht in Bayern auszusterben
Anfang April kehren die Zugvögel wieder in ihre Brutreviere zurück. Doch ihr Lebensraum schwindet dramatisch. Was könnte die seltenen Vögel retten?
10.04.2025
Meininger Kindergärten
Nistkästen für Brutzeit zu vergeben
Zwei Kindergärten haben sie schon bekommen: Nistkästen für Vögel. Denn ihre Brutzeit hat begonnen. Nun haben sich die Sponsoren aus Meiningen etwas Besonderes einfallen lassen.
07.04.2025
Vogelgrippe
Experten warnen vor neuer Pandemie
Vogelgrippe breitet sich auf Haustiere aus: Experten sprechen von „stiller Pandemie“ bei Katzen und Hunden in den USA, und zudem sind Eier knapp. Wie gefährlich kann das für Menschen werden?
12.03.2025
Schnellbach
Häuschen für die gefiederten Freunde
Meisen, Rotkehlchen, Zaunkönige und Co können sich freuen. Die Rennsteigfüchse bauten jetzt 20 Nistkästen in gleich zwei Varianten. Angebracht werden sollen sie zeitnah.
16.02.2025
Ilm-Kreis Käfighaltung
Illegaler Vogelhandel am Rennsteig
Mit Leimruten werden im Thüringer Wald Singvögel gefangen. Zwei Großstädter haben in Stützerbach Kreuzschnäbel aufgekauft und ihre Geschichte dokumentiert – 1904. Dazu kommen Fälle in der Gegenwart.
30.01.2025
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}