Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
U
Umweltschutz
Umweltschutz
Nahe Ilmenau
Wer hat den Biber auf dem Gewissen?
Zwischen Ilmenau und Langewiesen wurde kürzlich ein toter Biber gefunden. Das Tier wurde obduziert und die Todesursache ermittelt. Das ist das Ergebnis.
17.04.2025
Artenschutz
Der Wolf soll in Europa leichter gejagt werden
Die EU will den Schutzstatus der Raubtiere herabsetzen. Landwirte begrüßen den Schritt, Umweltschützer sehen darin einen falschen Weg.
07.03.2025
Meiningen
Kreis legt Karte für Grünschnittplätze vor
Aus den bisher 76 Sammelstellen werden weniger als die Hälfte. Grund: Sie entsprechen nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben. Wo man jetzt noch Strauch- und Baumschnitt abgeben kann, lesen Sie hier.
28.02.2025
Baumschutz
Wächter der grünen Riesen
Er schützt, pflegt und heilt, doch manchmal muss er auch schwere Entscheidungen treffen: Nikolas Floßmann kümmert sich um den alten Baumbestand der Stadt Schmalkalden. Wie sieht sein Arbeitsalltag aus?
18.02.2025
Illegaler Müll im Ilm-Kreis
Warum es wohl keinen Mülldetektiv geben wird
Illegaler Müll nimmt zu. Einen Mülldetektiv, der sich auf die Spuren der Übeltäter macht und die Beseitigung koordiniert, wird es aber wohl nicht geben. Die Begründungen der Fraktionen wirken teils abenteuerlich.
19.02.2025
Stadt reagiert auf Kritik
Das tut Ilmenau für die Bäume
Nachdem das Thema Baumschutz in der Vergangenheit immer wieder für Konflikte in Ilmenau gesorgt hatte, beschäftigte sich der Fachausschuss nun ausgiebigst mit Bäumen. Was Kritiker und die Stadt sagen:
17.10.2024
Naturschutz Ilmenau
Warum am SFZ eine Totholzhecke steht
Seit kurzem finden Passanten und Besucher am Ilmenauer Schülerfreizeitzentrum eine Totholzhecke. Eine Nabu-Aktive erklärt, was es mit der Hecke an dieser Stelle auf sich hat.
15.10.2024
Ilmenauer Blumenviertel
Erste Blühwiesenparty wurde zum grünen Erfolg
Bei der ersten Ilmenauer Blühwiesenparty haben einige mitgefeiert. Die Kernaussage des Festes war kurz und prägnant: Jeder kann etwas für die Umwelt tun. Was genau, lesen Sie hier.
16.09.2024
Umweltverschmutzung
Wald und Fluss als Müllkippen missbraucht
Alte Autoreifen, Lebensmittelabfälle und Bauabfälle – im Landkreis Sonneberg häufen sich die Fälle illegaler Müllentsorgung. Freiwillige und Anwohner tragen die Hauptlast. Die Behörden zeigen sich machtlos.
01.08.2024
Steinbach-Hallenberg
Auf der Suche nach dem Gartenschläfer
Wildkatzen sollen im Unterschönauer Zukunftswald wieder heimisch werden und sogar ein vom Aussterben bedrohter Kleinnager soll hier gesichtet worden sein. Wer den kleinen Zorro gesehen hat, kann sich beim BUND melden.
18.07.2024
Seminararbeit
Schüler forschen: Welche Solarzellen sind besser?
Elftklässler der Arnstädter Emil-Petri-Schule haben sich in ihrer Seminarfacharbeit mit der Energiewende im Einklang mit Umweltschutz beschäftigt. Dazu haben sie einen Versuch gestartet.
19.06.2024
Naturschutzjugend Zella-Mehlis
Jubiläum zwischen Bäumen, Vögeln und Lagerfeuer
Etwas versteckt hinter den Zella-Mehliser Kindergärten Sonnenschein und Rodebach findet sich der „Lebensraum Garten“. Dort feierte die örtliche Naturschutzjugend (Naju) kürzlich ihr 20-jähriges Bestehen im Grünen. Wie würdigten sie diesen Anlass?
17.05.2024
Reparaturbonus
Ein zweites Leben für die Waschmaschine
Zum vierten Mal gibt es in Thüringen einen staatlichen Zuschuss für Menschen, die Elektrogeräte reparieren lassen statt sie wegzuwerfen. Und davon gibt es ziemlich viele. Das hat einen Grund.
07.05.2024
Klimaschutz
Suhl will Treibhausgase deutlich senken
Stadtverwaltung und Klimaschutzmanager stellten die Treibhausgasbilanz der Stadt Suhl vor. Wie sollen die ambitionierten Ziele zum Klimaschutz erreicht werden?
18.04.2024
Tierschutz in Australien
Meeressäuger als juristische Personen
Neuseeländische Ureinwohner wollen gemeinsam mit anderen indigenen Gruppen in der Region den Walen einen besonderen Schutz verleihen.
02.04.2024
Frühjahrsputz Ilmenau
Mit vereinten Kräften gegen den Müll
Anpacken war am Samstag in Ilmenau angesagt. Beim Frühjahrsputz ging es Unrat gemeinsam an den Kragen. Über große Müll-Funde und Gründe, warum Plastik nicht in die Natur gehört.
17.03.2024
Naturlandschaft Odertal in Polen
Kommt ein zweites Fischsterben?
Das untere Odertal in Polen ist ein Naturidyll, das 2022 von einer schweren Umweltkatastrophe heimgesucht wurde. Die neue Regierung in Warschau hat eine saubere Oder versprochen. Doch Umweltschützer haben schon wieder Grund, zu protestieren.
15.02.2024
Vogelschutz in Effelder
Hotelbau im Deutschlandtempo
Ein Schwalbenhaus ziert seit Freitag den Hof der Agrargenossenschaft Effelder. Umweltschützer, Banker und Landwirte ziehen an einem Strang, um so in ihrem Bestand gefährdeten Vögeln das Leben etwas leichter zu machen.
17.11.2023
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}