• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Tradition

Tradition
Begeisterung für die Rhön bis nach Berlin

Empfertshausen Begeisterung für die Rhön bis nach Berlin

Hunderte Gäste aus Südthüringen und darüber hinaus kamen zum Tag der offenen Tür in der Traditionsschnitzschule Empfertshausen. 20 Aussteller aus der bayerischen, hessischen und thüringischen Rhön präsentierten ihre Handarbeiten. Zur Eröffnung gab es eine Vernissage. 30.03.2025
Glas, Spielzeug und Co. bald besser geschützt

EU schafft mehr Rechte Glas, Spielzeug und Co. bald besser geschützt

In Lauscha oder auch in Sonneberg kann man sich bereits jetzt aufs nächste Weihnachten freuen. Zumindest auf das „Geschenk“, das die EU diesen und anderen Städten, gar Regionen, in denen traditionelle Handwerks- und Industrieprodukte hergestellt werden, zum Beginn der Adventszeit machen wird. 11.03.2025
Die Strohbären sind wieder los

Brauchtum in Bedheim Die Strohbären sind wieder los

Am Aschermittwoch wird in dem Dorf bei Hildburghausen eine langjährige Tradition gepflegt, die recht spektakulär, aber zunehmend schwieriger zu realisieren ist. Was die modernen Strohbären-Probleme sind. 06.03.2025
Treffpunkt für Bierliebhaber

Zwischen Genuss und Geschichte Treffpunkt für Bierliebhaber

Im Sonneberger Ortsteil Oberlind ging es am vergangenen Wochenende nur ums Bier. Diese Verkostung soll aber nur der Anfang von etwas ganz Großem werden. 25.02.2025
Wenn der Erbsbär zweimal klingelt

318. Lichtmessmarkt Wenn der Erbsbär zweimal klingelt

Traditionen und alte Bräuche werden beim Oberkätzer Lichtmessmarkt gelebt und von einer zur nächsten Generation weitergegeben: Am Samstag war es wieder soweit: Der Erbsbär zog mit seinem Gefolge durchs Dorf – im Anschluss wurde im Katzbachhaus gefeiert. 08.02.2025
Statt Vorlesungen gibt es Kurzfilme im Hörsaal

Kurzfilmnacht Ilmenau Statt Vorlesungen gibt es Kurzfilme im Hörsaal

Wie wäre es einmal mit einem Kinoabend, bei dem nicht nur ein Film, sondern mehr als ein Dutzend über die Leinwand flimmern? Geht nicht? Doch! Der Ilmenauer Hochschulfilmclub lädt zur traditionellen Kurzfilmnacht ein. 29.01.2025
Große Visionen und ein Mini-Anfang in Lauscha

Pläne eines Duos Große Visionen und ein Mini-Anfang in Lauscha

Das Hotel Schieferhof hat Rita Worm-Horn hinter sich gelassen. Für die Region aber möchte sie sich weiter starkmachen. Gemeinsam mit einem jungen Glasbläser hat sie dem Lauschaer Kulturausschuss ihre Pläne vorgestellt. Dabei geht’s um große Visionen und einen Mini-Anfang. 30.01.2025
Zum Jahresanfang brennen die Weihnachtsbäume

Steinbach-Hallenberg Zum Jahresanfang brennen die Weihnachtsbäume

Das zehnte Chreesöpfelsfüücher brannte weithin sichtbar. Die ausrangierten Weihnachtsbäume waren schön getrocknet, das Feuer knisterte. Doch für die Jugendfeuerwehr stehen noch viele weitere Aktionen an. 18.01.2025
Ein neuer Stein für die Messerschleifer

Rentwertshausen Ein neuer Stein für die Messerschleifer

Mehr als vier Jahrzehnte pflegt eine Männerrunde aus Rentwertshausen die Handwerkskunst des Messerschleifens zum Jahreswechsel. Das bringt Geselligkeit mit sich und die Frauen freuen sich über scharfes Werkzeug für Küche und Garten. Jetzt gab es erstmals einen neuen Schleifstein. 02.01.2025
Festtagskonzert mit Metamorphonica

Jakobuskirche Ilmenau Festtagskonzert mit Metamorphonica

Eine musikalische Tradition wurde auch in diesem Jahr in der Ilmenauer Jakobuskirche fortgeführt: ein Konzert zum zweiten Weihnachtstag. Welche besonderen Instrumente Metamorphonica dafür im Gepäck hatte ... 27.12.2024
Für jeden Haushalt einen Festtagsbraten

Freies Wort hilft Für jeden Haushalt einen Festtagsbraten

Noch vor wenigen Wochen sah es nicht gut aus für die alljährliche Entenaktion der Ilmenauer Tafel. Doch die Tradition wird gewahrt, der Festtagsbraten ist verteilt. Wie das Weihnachtswunder geglückt ist. 23.12.2024
Gesang, Glühwein und Fluid Painting

Weihnachtsmarkt Sonneberg Gesang, Glühwein und Fluid Painting

Während am Donnerstagmorgen Mario Voigt in Erfurt zum Ministerpräsidenten gewählt worden ist, eröffnete nur wenige Stunden später sein Namensvetter Heiko in Sonneberg den 134. Weihnachtsmarkt. 11.12.2024
Vorhang auf für die 350.000-Euro-Toilette

Bad Salzungen Vorhang auf für die 350.000-Euro-Toilette

Am Burgsee in Bad Salzungen soll nach vier Monaten Bauzeit ab Freitag, den 13., das stille Örtchen mit 33-jähriger Tradition in neuem Glanz für alle von 8 bis 20 Uhr offen stehen. 05.12.2024
Musikalische Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit

Neuhaus am Rennweg Musikalische Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit

„Jetzt fangen wir zum Singen an“, hieß es beim Adventskonzert im Lauschaer Gotteshaus. Bei der alljährlichen Veranstaltung kamen auch heuer wieder viele Leute zusammen. 04.12.2024
Nun leuchten die Glühwürmchen noch heller

Nikolausmarkt Zella-Mehlis Nun leuchten die Glühwürmchen noch heller

Dass der Zella-Mehliser Nikolausmarkt auch am 6. Dezember startet, hat Seltenheitswert. Es ist ein gutes Omen für den Weihnachtsmarkt, den die Zella-Mehliser längst in ihrem Kalender vermerkt haben. 25.11.2024
Nostalgische Reise in die Vergangenheit

Sonneberg Nostalgische Reise in die Vergangenheit

Die Spielzeugstadt ist bekannt für ihre Bastler und Erfinder. Vor allem im Bereich Spielzeug ist hier viel passiert. Das wird nun mit einem Film gewürdigt. 21.11.2024
Sonntag gibt’s „gebatschte“ Klöße

Kirmes in Pennewitz Sonntag gibt’s „gebatschte“ Klöße

Die Kirmestradition hält in Pennewitz der Kirmesverein hoch. Die jüngste Kirmes-Auflage am Wochenendebescherte reichlich Gäste. Sonntagmittag bleiben in die Öfen bei den Einheimischen kalt. 07.11.2024
Auftakt beim Antrinken

Tradition Auftakt beim Antrinken

Bis Sonntag ist großes Kerwa-Treiben in Mengersgereuth-Hämmern. Es folgen noch Ständela, Party, Tanz, Andacht und Umzug. 01.11.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv