Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
T
Tierarten
Tierarten
Haßfurt
Und plötzlich fallen alle um
"Fridays for Future" geht auch im neuen Jahr weiter: Rund 70 Schüler und einige Erwachsene machen in Haßfurt erneut mit kreativen Aktionen auf Klimawandel und Artensterben aufmerksam.
17.01.2020
Thüringen
Gezählt und gewogen: Zoopark Erfurt macht Inventur
Reichlich Arbeit gab es am Dienstag für die Tierpfleger im Zoopark Erfurt: Bei der alljährlichen Inventur zählten und wogen sie die tierischen Bewohner der Einrichtung.
14.01.2020
imageCount 0
Thüringen
Studie: Im Thüringer Wald könnten bis zu 90 Luchse leben
Der Thüringer Wald könnte einer Studie zufolge bis zu 90 Luchsen eine Heimat geben.
15.11.2019
Deicheroda
Wolf reißt zwei Schafe: "Der Schock sitzt tief"
Bislang ist klar, dass es sich bei dem Tier, dass in Deicheroda zwei Schafe gerissen hat, um einen Wolf handelt. Genauere Informationen soll eine erweiterte Genanalyse bringen. Deren Ergebnis wird für kommende Woche erwartet.
14.11.2019
Schleid
Waldentwicklung für künftige Generationen
Bei einem Waldgang machten sich Bürger und Gemeinderäte gemeinsam mit Bürgermeisterin Manuela Henkel und Förster Sven Roos ein Bild vom aktuellen Zustand des Schleider Kommunalwaldes.
08.11.2019
Bad Salzungen
Zwischen Heidegarten und Insektenspeisekammer
Dass der Blumenschmuckwettbewerb auch etwas mit Strategie zu tun hat, erfuhr unsere Zeitung durch einen herbstlichen Besuch bei diesjährigen Preisträgern in Barchfeld-Immelborn und Möhra.
15.10.2019
Sonneberg/Neuhaus
"Das war kein scharfer Hund, das war ein Wolf"
Hat in Truckenthal ein Wolf versucht ein Lamm zu reißen? Für unmittelbare Augenzeugen steht das außer Frage. Die haben vielleicht sogar einen genetischen Beweis für die Rückkehr des Wolfes ins Schaumberger Land. Die zuständigen Stellen arbeiten derweil an einer offiziellen Bewertung.
24.09.2019
Suhl
Possierliches Buntmarder-Paar als Ersatz für den tagscheuen Fuchs
Der Suhler Tierpark will in Kürze mit einer neuen und recht seltenen Tierart aufwarten. Noch im Herbst soll hier ein Buntmarder-Paar Einzug halten.
10.09.2019
Oberstadt
Petition für ein herrliches Fleckchen Erde
Himmlische Ruhe. Frieden. Herrliche Natur. Im Kleinen Thüringer Wald ist die Welt in Ordnung. Er ist ein Schatz, den es zu erhalten und zu schützen gilt. Deshalb ist ein Antrag, ihn als Landschaftsschutzgebiet auszuweisen, in Arbeit.
05.09.2019
Unterpreppach
Unikat mit einem Herz für Tiere
Günther Schramm aus Unterpreppach züchtet für sein Leben gern. Ob es sich dabei um vierbeinige oder zweibeinige, dafür gefiederte Tiere handelt, ist dabei ganz egal.
14.08.2019
Suhl
Tierparkfest mit buntem Jubiläumsprogramm
Vor 50 Jahren wurde der Suhler Tierpark als Wildgehege in der Suhler Schweiz aus der Taufe gehoben. Das Jubiläum wird am Sonntag, 4. August, beim 45. Tierparkfest gefeiert.
30.07.2019
Ebern
Käppeleswald hat gute Zukunftschancen
Betriebsleiter Jürgen Hahn macht sich Sorgen um den heimischen Wald. Vor allem in der Region sieht er den Bestand in Gefahr. Doch er bezweifelt, dass schon alle die drohende Lage erkannt haben.
15.07.2019
Suhl/ Zella-Mehlis
Vessertal feiert zwei runde Geburtstage
Das Unesco-Biosphärenreservat Thüringer Wald kann in diesem Jahr auf sein 40-jähriges Bestehen zurückschauen. Es ist ein Ergebnis 80-jähriger Entwicklung.
25.06.2019
Sonneberg/Neuhaus
War Lupus auf der Durchreise?
Drückt sich ein Wolf in den oberen Lagen des Landkreises herum? Zwar gibt es vereinzelte Rückmeldungen von Bürgern an den Forst und an das Luchs-Wolf-Telefon des Landesamtes für Umwelt und Naturschutz, doch ein belastbarer Nachweis fehlt.
12.06.2019
Thüringen
Naturschützer wollen bessere Bedingungen für den Luchs
Lange war der Luchs aus Deutschland verschwunden. In Thüringen lebt inzwischen wieder ein Exemplar - damit es mehr werden, muss sich nach Ansicht von Naturschützern etwas ändern.
11.06.2019
Ebelsbach
Mensch, Wild und Kulturlandschaft
Ebelsbach - Die Aufgaben einer zeitgemäßen Jagd sind heute vielschichtig und zielen auf Mensch, Wild und Kulturlandschaft gleichermaßen ab.
13.05.2019
Metzels
Weideauftrieb auf dem Dürrberg
Zum symbolische Weideauftrieb laden am Sonntag, 12. Mai, die Agrargesellschaft Herpf und Metzelser Vereine auf den Dürrberg ein. Mit Blick auf die wertvolle Wiesenfläche und ihre tierischen Pfleger soll ein Fest gefeiert werden.
07.05.2019
Thüringen
Tote Fohlen - Noch keine genetischen Belege für Wolfsattacken
Der Wolf kehrt nach Deutschland zurück und mit ihm die Herausforderung, die Anliegen von Naturschützern und Nutztierhaltern zu vereinen. In Thüringen geht es dabei aktuell einmal nicht um Schafe.
07.05.2019
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}