Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
T
Thema:Gesundheit
Thema:Gesundheit
Ländervergleich
Thüringer leiden häufiger an Alkoholsucht
Alkoholsucht ist im Osten Deutschlands mehr verbreitet als im Westen. Eine Altersgruppe ist besonders betroffen.
15.01.2025
Elisabeth Klinikum
Adipositas-Zentrum geht an den Start
Das Elisabeth Klinikum Schmalkalden hat ein spezialisiertes Adipositas-Zentrum ins Leben gerufen. Ab sofort werden Sprechstunden angeboten.
10.01.2025
Datum steht nun fest
Wann die neue Arztpraxis in Geraberg öffnet
Geraberg hat wieder eine neue Allgemeinmedizinerin. Die Praxisräume wurden hergerichtet und sind bereit. Doch wann geht es los?
10.01.2025
Wartburgkreis
Rehasport: Wie die Herzgruppe Menschen zusammenbringt
Regelmäßig treffen sich Mitglieder der Herzgruppe im ambulanten Therapiezentrum Bad Salzungen. Das Ziel: Fit werden und fit bleiben trotz Herzleiden. Wie das geht? Wir haben es uns angesehen.
10.01.2025
Suchtberatungsstelle Suhl
Alkohol vor Crystal und Cannabis
Die meisten Klienten der Suhler Suchtberatungsstelle kommen wegen eines Alkoholproblems. Der Anteil der Abhängigen von illegalen Drogen nimmt jedoch stetig zu. Die Sorge ist groß, dass diese Entwicklung künftig noch schneller voranschreitet.
09.01.2025
Hildburghausen
Lucia Stürtzel ist neue Chefärztin bei Helios
Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Hildburghausen hat eine neue Chefärztin. Diese war zuvor vor allem in großen Fachkliniken tätig.
09.01.2025
Feuerwehr Schwarza
Einsatz-Hoch für First Responder
Nach einem deutlichen Abklingen der Einsatzzahlen in den vorangegangenen fünf Jahren meldet die Freiwillige Feuerwehr Schwarza für 2024 wieder einen starken Anstieg.
06.01.2025
Klinikum Bad Salzungen
Das erste Baby des neuen Jahres heißt Aida
Bad Salzungen hat sein Neujahrsbaby, die Eltern sind überglücklich. Und das Besondere an der Geschichte: Für Mutter und Vater war die Geburt sozusagen ein „Heimspiel“.
03.01.2025
Buch aus Sonneberg
Der clevere Dr. Balser
Ein findiger Arzt verhalf dem Ort Köppelsdorf zu einer kurzen Blüte als Kurort. Von der Geschichte des Sanatoriums Balser und des Wirtschaftsstandorts Köppelsdorf erzählt ein Buch von Carola Hildebrand.
02.01.2025
„Blutspende rockt!“ mit Rammstein-Star
Lindemann: Meine Souvenirs für Euer Blut!
Wer in Suhl in diesem Halbjahr zur Blutspende geht, kann acht Devotionalien des Rammstein-Sängers gewinnen. Damit geht diese Aktion des ITMS mit Unterstützung des Suhler Musikmanagers Alex Becker in die dritte Runde.
02.01.2025
Pläne in Arnstadt
So steht es um das Blutspendezentrum
Der DRK Kreisverband will in diesem Jahr seine Pläne eines Blutspendezentrums in Arnstadt vorantreiben. Fördermittel sind zugesagt. Doch die allein reichen nicht. So ist die Lage.
01.01.2025
Silvesterkind Arnstadt
Ein Feuerwerk zum Geburtstag
572 Kinder sind im letzten Jahr in den Ilm-Kreis-Kliniken geboren. Das waren die beliebtesten Vornamen. Liegt das Silvesterkind mit seinem im Trend? Und wie wird der Hebammen-geleitete Kreißsaal angenommen?
01.01.2025
Haina
Was haben Mehlhüts mit Lindenblüten zu tun?
„Die Linde kommt 300 Jahre, steht 300 Jahre und vergeht 300 Jahre“, so sagt es der Volksmund. Sie ist ein Baum, der uralt werden kann – und dazu heilsame Kräfte in sich birgt. Die Linde ist die Heilpflanze des Jahres 2025.
27.12.2024
Schmalkalden-Meiningen
Stipendium soll auch Elisabeth-Klinikum stärken
Künftige Ärzte, die nach dem Studium fünf Jahre als Hausarzt oder in der Gesundheitsbehörde des Landratsamtes arbeiten, können bereits ein Stipendium des Kreises erhalten. Das gilt nun auch für Mediziner, die am Elisabeth-Klinikum anfangen.
27.12.2024
Suhl gegen den Trend
Acht Jugendliche mit Alkoholvergiftung
Während in Thüringen die Zahlen von Kindern und Jugendlichen mit Alkoholvergiftung zurückgehen, sieht es in Suhl anders aus. Wie man eine Alkoholvergiftung erkennen kann und was in der Klinik passiert.
26.12.2024
Schleusingen
Was ist jetzt mit dem Krankenhaus?
Noch immer ist nicht geklärt, was mit dem ehemaligen Schleusinger Krankenhaus passieren soll. Doch hinter den Kulissen mahlen die Mühlen.
19.12.2024
Frühchenstation am Klinikum Suhl
Ausnahmegenehmigung für 2025 steht
Das Zentrum zur Versorgung Frühstgeborener und kranker Neugeborener am SRH-Klinikum Suhl erhält eine Ausnahmegenehmigung für das kommende Jahr, nachdem nun auch die Kostenträger dem zustimmten.
20.12.2024
Projekt im Ilm-Kreis
Arztlotse soll ärztliche Versorgung sichern
Die Bevölkerung wird immer älter, die Ärzte werden aber immer weniger. Im Ilm-Kreis soll ein neues Projekt dabei helfen, dem Ärzte- und Pflegemangel zu begegnen.
19.12.2024
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}