• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Thema:Gesundheit

Thema:Gesundheit
Im Rosengarten wachsen nun Arzneipflanzen

Bad Liebenstein Im Rosengarten wachsen nun Arzneipflanzen

In einstigen Wasserbecken des Rosengartens haben Gärtnerinnen der Kurstadt eine Vielzahl von medizinisch wirksamen Pflanzen gesetzt. Die Idee hatte eine Apothekerin. 14.05.2025
KI und Roboter sind längst Alltag im OP

Klinikum Suhl KI und Roboter sind längst Alltag im OP

Künstliche Intelligenz in der Chirurgie ist Thema eines Kongresses der Thüringer Chirurgen, der in Suhl stattfindet. Am Klinikum ist Roboterchirurgie bereits im OP im Einsatz. 15.05.2025
Deutlich schnellere Hilfe im Ernstfall

Neue Rettungswache in Themar Deutlich schnellere Hilfe im Ernstfall

Mit der Rettungswache Themar stärkt die Johanniter Unfallhilfe für den Rettungsdienst Zweckverband die notfallmedizinische Betreuung. Bei der aktuellen Lösung soll es nicht bleiben. 13.05.2025
Thüringer wird neuer Chef des Klinikums

Bad Hersfeld Thüringer wird neuer Chef des Klinikums

Am Bad Hersfelder Klinikum übernimmt ein Thüringer – und das in Zeiten, in denen das Haus finanziell schwer angeschlagen ist. 11.05.2025
Die Tiefenorterin, die den Älteren den Sport andient

Ehrung „Zeitungsrose“ Die Tiefenorterin, die den Älteren den Sport andient

Sabine Sandrock ist sportlich und bringt die Menschen zusammen. Für ihr Engagement wurde sie nun mit der „Zeitungsrose“ geehrt – und war dabei sichtlich überrascht. 10.05.2025
Dritte Kräuterwanderung in Kloster Veßra

Grüner Mittwoch Dritte Kräuterwanderung in Kloster Veßra

Mit seinem Kikeriki ruft der Kloster Veßraer Museumsgockel lautstark Grüße zu den Kräuterfeen herüber: Willkommen zum Grünen Mittwoch! Die dritte Kräuterwanderung zergeht gewissermaßen auf der Zunge. 06.05.2025
Kleines Wunder: Miko läuft zur Konfirmation in die Kirche

Extremfrühchen aus Floh-Seligenthal Kleines Wunder: Miko läuft zur Konfirmation in die Kirche

Vor sieben Jahren berichteten wir über Miko Danz. Der damals Siebenjährige ist als Extremfrühchen auf die Welt gekommen. Er wird sein Leben lang auf Hilfe angewiesen sein. Am Sonntag wurde er konfirmiert. 05.05.2025
Wie geht es weiter mit der Rheumaliga?

Nach Zerwürfnis Wie geht es weiter mit der Rheumaliga?

Aktuell liegt die Ortsgruppe der Ilmenauer Rheumaliga auf Eis. Nun hat die Rheumaliga zur Mitgliederversammlung geladen. Dabei wurde klar: Es gibt Hoffnung für eine neue Selbsthilfegruppe in Ilmenau. 23.04.2025
Augenärztin verlässt Zella-Mehliser Praxis

Medizinische Versorgung Augenärztin verlässt Zella-Mehliser Praxis

Die Augenarztpraxis in Zella-Mehlis ist ab Juli ohne Arzt. Juliane Stier verlässt die Praxis nach etwas mehr als einem halben Jahr wieder. Ein Nachfolger wird gesucht. 20.05.2025
Mehr Geld für Klinikum-Mitarbeiter

Tarifkonflikt SRH-Kliniken Mehr Geld für Klinikum-Mitarbeiter

Die vierte Verhandlungsrunde zwischen den SRH-Kliniken, wie dem Suhler Klinikum, und der Gewerkschaft Verdi brachte ein Ergebnis. Beide Seiten einigten sich auf einen neuen Tarifvertrag, der höhere Gehälter für Mitarbeiter aus Pflege, Verwaltung und Co vorsieht. 30.04.2025
Blutplasma gegeben – Spende erhalten

Ilmenauer Vereine Blutplasma gegeben – Spende erhalten

Immer weniger Menschen spenden Blut und Plasma. Nicht so die Mitglieder zweier Ilmenauer Vereine. Für ihre Spenden wurden sie nun belohnt. 24.04.2025
Azubis machen sich fit  den Notfall

Schleusingen Azubis machen sich fit den Notfall

Plötzlich in Lebensgefahr: Ein Mann bricht auf der Couch zusammen. In der Johanniter-Rettungswache Schleusingen müssen angehende Notfallsanitäter schnell handeln. 23.04.2025
Bad Liebenstein soll Kneipp-Verein bekommen

Interessierte gesucht Bad Liebenstein soll Kneipp-Verein bekommen

Bad Liebenstein will Kneipp-Kurort werden. Da ist es folgerichtig, dass die Stadt auch einen Kneipp-Verein hat, befindet Nadine Heusing, die sich zum Kneipp-Couch ausbilden ließ. In einem ersten Treffen soll geschaut werden, ob Interesse besteht. 16.04.2025
Im Heim  von der Außenwelt abgeschnitten

5 Jahre nach Corona Im Heim von der Außenwelt abgeschnitten

Die Abschottung zum Schutz vor dem Coronavirus trifft die Bewohner von Pflegeheimen und ihre Angehörigen hart. Die Senioren dürfen nicht raus, die Familien nicht rein. Eine belastende Situation auch für die Mitarbeiter. Die Folgen sind bis heute spürbar. 15.04.2025
Lungenkrebs   am Atem erkennen

TU Ilmenau forscht Lungenkrebs am Atem erkennen

Ein neues Projekt nutzt KI und Atemdiagnosegeräte zur frühzeitigen, nicht-invasiven Erkennung von Lungenkrebs. Was steckt dahinter? 31.03.2025
Der Schwarzenegger des Kräutergartens

Grüner Mittwoch Der Schwarzenegger des Kräutergartens

Die „Apotheke vor der Haustür“ steht in voller Blüte. Zum zweiten Grünen Mittwoch im Garten des Hennebergischen Museums Kloster Veßra ist ein zarter Kraftprotz im Fokus: die Vogelmiere. 12.06.2024
Zumindest bei den Zahlen brennt nichts an

Sonneberg Zumindest bei den Zahlen brennt nichts an

Der Weggang von Ärzten zur Konkurrenz nach Coburg ist verdaubar, ebenso die aktuelle Schließung der Station 51 in Sonneberg, meint der Medinos-Geschäftsführer. Der verweist auf passable Zahlen und sieht den Klinikbetrieb auf gutem Wege. 10.04.2025
Die heimtückische Zuckerkrankheit

Klinikum Bad Salzungen Die heimtückische Zuckerkrankheit

Der „Talk im Klinikum“ widmete sich der Volkskrankheit Nr. 1 – dem Diabetes mellitus und seinen Folgen. Viele Interessierte kamen ins Klinikum Bad Salzungen. 09.04.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv