• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Thema:Gesundheit

Thema:Gesundheit
Praxis Dr. Fahr meldet einen Neuzugang

Schmalkalden Praxis Dr. Fahr meldet einen Neuzugang

In der Filialpraxis des Suhler Diabetologen in Schmalkalden tritt am 1. April eine neue Ärztin ihren Dienst an. Das ist kein Scherz. Und doch hat der Chef ein Grinsen im Gesicht. 27.03.2025
Bei ihm radelt Corona noch immer mit

Leben mit Long Covid Bei ihm radelt Corona noch immer mit

Vor fünf Jahren nahm die Corona-Pandemie ihren Anfang. Für die meisten spielt das indes kaum mehr eine Rolle. Doch gibt es andere, die bis heute nicht um das Thema herumkommen. Menschen wie den Sonneberger Jan Wiedemann. 28.03.2025
Jugendberufsagentur trifft sich zum Austausch

Netzwerk Hildburghausen Jugendberufsagentur trifft sich zum Austausch

Beim Netzwerktreffen der Jugendberufsagentur Hildburghausen tauschen sich unterschiedliche Institutionen aus: Es geht um Kommunikation, um Drogen und wie man förderbedürftigen jungen Menschen helfen kann. 28.03.2025
Freiheit führte nach Hildburghausen

Neue Karrierestufe Freiheit führte nach Hildburghausen

Lisett und Nico Morawe sind nach Hildburghausen gekommen, um zu bleiben. Die Suche nach einer neuen Lebensstufe führte sie zur Schlosspark-Apotheke. 26.03.2025
Was die Geburtsstation für den ländlichen Raum bedeutet

Klinikum Bad Salzungen Was die Geburtsstation für den ländlichen Raum bedeutet

Die Thüringer Landesärztekammer hat in einem Positionspapier angeregt, Geburtsstationen in Thüringen zu konzentrieren. Ein Vorstoß, der massive Folgen für die Region haben könnte. Bei der Argumentation bleibt ein Faktor aber völlig außen vor. 17.03.2025
Sicher bewegen – analog und digital

Rhön Sicher bewegen – analog und digital

Rehasporttherapeutin Marie-Luise Möller aus Buttlar schreitet mit ihren Senioren voran und begibt sich dabei selbst auf neues Terrain. Vergangene Woche hatten die 36-Jährige die rüstigen Rentner ihre erste Online-Stunde. Für beide Seiten eine neue Erfahrung – mit Erfolg. 21.03.2025
Rückblick in ein Geisterdorf

Fünf Jahre Corona Rückblick in ein Geisterdorf

Vor fünf Jahren, zu Beginn der Corona-Pandemie, wurde Neustadt am Rennsteig von der Außenwelt abgeriegelt. Wie erlebten die Einwohner die zweiwöchige Quarantäne, wie denken sie heute darüber? 21.03.2025
Meiningen schlägt neues Kapitel auf

Geburtshilfe Meiningen schlägt neues Kapitel auf

Steigende Geburtszahlen und ein seltenes Gütesiegel: In der Diskussion um die Zukunft der Südthüringer Geburtsstationen sieht sich das Helios-Klinikum Meiningen gut aufgestellt. Ab Mai wird der Kreißsaal von Hebammen geleitet. 21.03.2025
Sportmedizinische  Betreuung und Diagnostik

Dr. Lauterbach-Klinik Bad Liebenstein Sportmedizinische Betreuung und Diagnostik

Erneut anerkannt: Der Landessportbund hat der Kurparkklinik Dr. Lauterbach in Bad Liebenstein die Zulassung als Sportmedizinische Untersuchungsstelle für den Zeitraum 2025 bis 2028 erteilt. 17.03.2025
Brauchtumspflege unterstützt Hospizbegleitung

Spende Brauchtumspflege unterstützt Hospizbegleitung

Alle Jahre wieder spendet der Heimatverein Eishausen für einen guten Zweck. Diesmal haben sich seine Mitglieder für den Hospizverein Emmaus entschieden. 13.03.2025
Schleusingens Extra-Bonbon

Tagesbetreuung Schleusingens Extra-Bonbon

Alt werden geht oftmals einher mit Einsamkeit. Doch dagegen gibt es ein Mittel. Pflegehelferin Lorena Könitzer von der DRK-Tagesbetreuung „Herbstrose“ in Schleusingen erzählt im Interview von einem Extra-Bonbon. 13.03.2025
Streik am SRH-Zentralklinikum

Suhl Streik am SRH-Zentralklinikum

Acht Prozent mehr Gehalt fordert die Gewerkschaft für die SRH-Krankenhausmitarbeiter, die SRH bietet 2,1 Prozent. In Kürze gibt es einen Warnstreik in Suhl. Was bedeutet das für medizinische Notfälle? 15.03.2025
Kneipp-Gütesiegel für die Tourist-Information

Bad Liebenstein Kneipp-Gütesiegel für die Tourist-Information

Die Bad Liebensteiner Tourist-Information ist nun eine anerkannte Einrichtung des Kneipp-Bundes. Gemeinsam mit lokalen Partnern soll die Lehre von Sebastian Kneipp künftig mit Leben gefüllt werden. 15.03.2025
Mit Herz und Bewegung gegen die Sturz-Angst

Rhön Mit Herz und Bewegung gegen die Sturz-Angst

Laut Statistik stürzt jeder Mensch ab 65 Jahren einmal im Jahr. Dem will Rehasporttherapeutin Marie-Luise Möller aus Buttlar entgegenwirken. Die 36-Jährige bewegt aktuell mehr als 30 Senioren aus dem Wartburgkreis ehrenamtlich und braucht dringend Unterstützung. 11.03.2025
Kommer – der Vater des Namensgebers

Heimatgeschichte Suhl Kommer – der Vater des Namensgebers

Dr. Johann Peter Kommer lebte von etwa 1760 bis 1824, war der Vater des Namensgebers der heutigen Kommerstraße – und ein bedeutender Amts- und Stadtphysikus, dessen Wirken heute eher unterschätzt wird. 14.03.2025
Gesundheitsforum rückt das Thema Darmkrebs in den Fokus

Klinikum Bad Salzungen Gesundheitsforum rückt das Thema Darmkrebs in den Fokus

Darmkrebs ist längst kein sicheres Todesurteil mehr. Aber um gesund zu bleiben, kommt es auch auf das eigene Engagement an. Und ganz besonders auf eine Sache, wie ein Spitzenmediziner mahnt. 14.03.2025
Nie war sie so wertvoll wie heute

SRH Poliklinik Suhl Nie war sie so wertvoll wie heute

59 Ärztinnen und Ärzte, 130 Mitarbeiter, 48 Praxen von Bad Neustadt bis Ilmenau – die SRH Poliklinik Suhl bleibt auch im 15. Jahr ihres Bestehens unverzichtbar für die hiesige medizinische Versorgung. 14.03.2025
Bärenstarkes aus Kloster Veßra

Grüner Mittwoch Bärenstarkes aus Kloster Veßra

Kräuterfee Sigrid Niedner entdeckt am 19. März gemeinsam mit Gleichgesinnten die Kraft der Natur. 13.03.2025
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv