• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. T
  3. Thema:Gesundheit

Thema:Gesundheit
Damit gutes Hören kein Kraftakt wird

Schullandheim Zella-Mehlis Damit gutes Hören kein Kraftakt wird

Hallende Räume bedeuten Stress. Während uneingeschränkt Hörende damit umgehen können, stoßen Menschen mit Hörbeeinträchtigungen schnell an Grenzen. Im Schullandheim Zella-Mehlis hilft eine neue Akustikdecke, Störgeräusche zu minimieren. 08.04.2025
Exzellente Qualität für diabetisches Fußsyndrom

Auszeichnung für Klinik Exzellente Qualität für diabetisches Fußsyndrom

Die Ilm-Kreis-Kliniken haben erneut die Auszeichnung für exzellente Qualität in der Behandlung des diabetischen Fußsyndroms erhalten. Worum handelt es sich dabei? 08.04.2025
Zwei Kurorte und ihre „Quellen des Lebens“

Wartburgkreis Zwei Kurorte und ihre „Quellen des Lebens“

Die Bad Liebenstein GmbH und das Kur- und Touristikunternehmen der Stadt Bad Salzungen (KTU) wollen in Zukunft intensiver zusammenarbeiten. 07.04.2025
Erste Hilfe bei Babys und Kleinkindern

Kurs in Bad Salzungen Erste Hilfe bei Babys und Kleinkindern

Wer weiß noch vom lange zurückliegenden Erste-Hilfe-Kurs, wie man im Notfall zupackt? Und was gilt bei Kindern und Babys? Es gibt etliche Besonderheiten, und passieren kann im Grunde in jedem Moment etwas, wie die Expertin erklärt. 04.04.2025
Zahl der Medizinstipendien nicht mehr begrenzt

Schmalkalden-Meiningen Zahl der Medizinstipendien nicht mehr begrenzt

Der Kreistag Schmalkalden-Meiningen bestätigte Änderungen bei der Vergabe des Stipendiums für Medizinstudenten. Hier könnten jetzt mehr Bewerber in den Genuss der Unterstützung kommen. Zudem verabschiedete er Änderungen bei der kreiseigenen Servicegesellschaft Schmalkalden GmbH. 03.04.2025
Zuschneiden und Nähen im Akkord

5 Jahre nach Corona Zuschneiden und Nähen im Akkord

Während die Folgen von Corona manchen lähmten, ließen sie andere mutig zur Tat schreiten, etwa die Damen der Läppleszunft Zella-Mehlis. Mit ihrem Masken-Näh-Projekt nahmen sie der Pandemie ein wenig den Schrecken. 21.03.2025
Mit 67 ist noch lange nicht Schluss

Bad Salzunger Gynäkologe Mit 67 ist noch lange nicht Schluss

Spätestens mit 67 gehen die meisten in Rente. Nicht so Frauenarzt Ludger Krumbein. Für ihn beginnt in diesem Alter ein neuer beruflicher Lebensabschnitt. 04.04.2025
Gefälschte Impfausweise auch in Suhl entdeckt

Nachweis von Masernschutz Gefälschte Impfausweise auch in Suhl entdeckt

Suhler Eltern haben Impfnachweise gefälscht, damit ihre Kinder auch ohne den erforderlichen Masernschutz die Kita besuchen können. Das brachte ihnen eine Anzeige ein und den Kindern ein Besuchsverbot für den Kindergarten. 03.04.2025
Lösung für CT-Problem in Sicht

Ilm-Kreis-Kliniken Lösung für CT-Problem in Sicht

Wer in Ilmenau und der Umgebung eine Untersuchung mit einem CT oder MRT benötigt, muss oft weite Wege zurücklegen. Nun hat Landrätin Petra Enders aber einen Weg skizziert, das Problem zu lösen. 03.04.2025
Rettungswache kommt nach Eisfeld

Neubau Rettungswache kommt nach Eisfeld

In Eisfeld soll auf einem städtischen Grundstück neben dem Krankenhaus in der Schleusinger Straße noch in diesem Jahr etwas Neues entstehen. Doch was soll da wann und wie entstehen? 18.03.2025
Chefärzte verlassen Sonneberg

Coburg gewinnt Chefärzte verlassen Sonneberg

Zwei Chefärzte wechseln vom Sonneberger Klinikum nach Coburg. Einer gründet dort eine neue Abteilung, die zu Regiomed-Zeiten ihren Schwerpunkt in Thüringen hatte. Welche Rolle spielen Vorwürfe von Landrat Sesselmann zu Verdiensten von Medizinern? 02.04.2025
Eine Frau bewegt den Landkreis

Sport mit Nebeneffekt Eine Frau bewegt den Landkreis

Christin Bahn macht mobil. Woche für Woche montags bis samstags bringt sie Menschen in Bewegung und gibt ihnen so viel mehr als eine Sportroutine. Eine Geschichte, die die heimische Wirtschaft schreibt. 02.04.2025
Appell an die Verantwortlichen wegen Radiologie-Schließung

MVZ in Neuhaus Appell an die Verantwortlichen wegen Radiologie-Schließung

Am Neuhäuser MVZ kann man der Absicht, die Radiologie zu schließen, nichts abgewinnen. Das Management möge einlenken, lautet der Appell. 02.04.2025
Neue Praxis und neues Leben am Markt

Bad Salzungen Neue Praxis und neues Leben am Markt

Der Tiefenorter Thomas Andreas hat für sich Perspektiven gefunden und sucht sie nun in Bad Salzungen für andere Menschen. Ein Heilpraktiker, wie er (nicht) im Buch steht, geht seinen Weg in Südthüringen. 31.03.2025
Neue Klinik für Gefäßmedizin

Sana in Coburg Neue Klinik für Gefäßmedizin

Gleich zwei neue Chefärzte wechseln vom Sonneberger Krankenhaus nach Coburg. Einer gründet hier eine neue Abteilung, die bei Regiomed ihren Schwerpunkt noch in Thüringen hatte. 01.04.2025
Neue Chefärztin in der Geriatrie

m&i-Fachklinik in Bad Liebenstein Neue Chefärztin in der Geriatrie

Wechsel an der Spitze der Fachabteilung Geriatrie der m&i-Fachklinik Bad Liebenstein: Birgit Tasler wurde in den Ruhestand verabschiedet. Wer übernimmt den Chefposten? 31.03.2025
Wieviel Medizin bleibt in Neuhaus?

Landkreis Sonneberg Wieviel Medizin bleibt in Neuhaus?

Massenandrang zum Tag der offenen Tür im neuen Medizinischen Versorgungszentrum. Es soll nach Schließung des Krankenhauses Neuhaus die Versorgung aufrecht erhalten. 30.03.2025
So viel Spaß macht Sport im Verein

Tag des Sports Hildburghausen So viel Spaß macht Sport im Verein

Viele Kinder und Familien nutzten den Tag des Sports in der Hildburghäuser Werratal-Halle, um die vielfältigen Sportangebote der Vereine im Landkreis auszuprobieren. 26.01.2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv