• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Stress

Stress
Warum Umarmungen Stress nur bei Frauen lindern

Berührungen Warum Umarmungen Stress nur bei Frauen lindern

Wenn einem alles zu viel wird, mindern Zärtlichkeiten der Liebsten den Stress. Das gilt aber nur für Frauen. Zu tun hat das mit der Evolution, so Psychologen. Aber warum? 09.06.2022
Aggressiver 45-Jähriger sorgt in Lauscha für Stress

Polizei-Einsatz Aggressiver 45-Jähriger sorgt in Lauscha für Stress

Ein Ehestreit in einem Einfamilienhaus hat in Lauscha am Mittwochnachmittag für Aufsehen gesorgt. Gleich mehrere Polizisten sowie Rettungskräfte rückten an. 12.05.2022
So beantragen Eltern eine Kur

Kuraufenthalt So beantragen Eltern eine Kur

Die Pandemie setzt der Gesundheit von Vätern und Müttern zu. Ein vom Arzt verordneter Aufenthalt in einer Kurklinik kann helfen. Wir erklären, was es dabei zu beachten gilt. 15.03.2022
So kommt die Familie morgens ohne Stress aus dem Haus

Tipps von Experten So kommt die Familie morgens ohne Stress aus dem Haus

Bis alle fertig sind für Kita, Schule und Arbeit wird oft viel gejammert, gemotzt, geweint. Acht Tipps, wie es anders funktionieren kann. 26.01.2022
Lockdowns treiben den Blutdruck hoch

Studie zu Coronastress Lockdowns treiben den Blutdruck hoch

Die Pandemie geht nicht spurlos an uns vorüber: Bewegungsmangel, vermehrtem Alkoholkonsum, Stress und Schlafmangel wirken sich auf unsere Körper aus. Was hilft? 29.12.2021

Burnout "Ich kann nicht mehr, nichts macht mehr Spaß"

Stress ist im Alltag oft allgegenwärtig. Zu viel davon kann negative Folgen haben. Stichwort: Burnout. Aber gilt das auch für Jugendliche? Eine Psychotherapeutin spricht über Leistungsdruck und warum Burnout keine eigenständige Diagnose ist. 26.11.2021
Mentale Gesundheit und Job – wie passt das zusammen?

Immer mehr psychisch Kranke Mentale Gesundheit und Job – wie passt das zusammen?

In Zeiten von Homeoffice und Co. wird immer wieder über psychische Belastungen am Arbeitsplatz gesprochen. Aber wo genau lauern die? Und was tun Arbeitgeber dagegen? 11.10.2021
Warum schwitzt man nachts?

Nachtschweiß und seine Ursachen Warum schwitzt man nachts?

Nächtliches Schwitzen kann einem nicht nur im Sommer den Schlaf rauben. Wir erklären, welche Ursachen Nachtschweiß haben kann und was Sie dagegen tun können. 16.11.2021
Statussymbol Stress

Warum wir uns selbst überfordern Statussymbol Stress

Viele leiden unter Stress. Doch für immer mehr Menschen ist Stress längst zum Statussymbol geworden. Wer keinen hat, der hat etwas falsch gemacht, gilt womöglich als faul und erfolglos. 05.11.2021
Wie man sich von Dauerstress befreit

Widerstandskraft stärken Wie man sich von Dauerstress befreit

Die Psychologin Donya Gilan sagt, warum es wichtig ist, nicht ständig unter Strom zu stehen, welche Berufsgruppen besonders gefährdet sind und weshalb die Großelterngeneration nicht von Stress sprach. 04.11.2021
Viele Thüringer leben ungesund

Gesundheit, Stress, Bewegung Viele Thüringer leben ungesund

Laut einer Studie führt nur etwa jeder neunte Bürger einen „rundum gesunden“ Lebensstil mit Blick auf Ernährung, körperliche Aktivität, Rauchen, Alkohol – und viele können Stress nicht ausreichend bewältigen. 11.10.2021
Halbe Straße, halbe Bauzeit

Straßenbau im Haseltal Halbe Straße, halbe Bauzeit

Das ging schnell: Schon am Dienstag waren die Bauarbeiter mit der neuen Fahrbahn bis zum Hergeser Viadukt fertig. Das befürchtete Verkehrschaos auf der wichtigsten Achse der Haseltalstadt blieb aus. 15.09.2021
Besitzer  im Homeoffice nerven die Vierbeiner

Katzen im Stress Besitzer im Homeoffice nerven die Vierbeiner

Die Katze fordert selbst ihre Streicheleinheiten ein und geht danach wieder ihre eigenen Wege. Pandemiebedingt sind noch viele Katzenbesitzer zu Hause. Ein Graus für das Tier. 09.09.2021
Fahrrad-Wurf und Rückenboxen - Stress in Suhl

Polizei-Einsatz Fahrrad-Wurf und Rückenboxen - Stress in Suhl

Eine 52-Jährige und ein 34-Jähriger haben in der Suhler Friedrich-König-Straße am Mittwochabend ihre Aggressionen ausgelebt und die Polizei beschäftigt. 22.07.2021
Höckes AfD versetzt Parlament in Dauerstress

Landtag Höckes AfD versetzt Parlament in Dauerstress

Mal wieder ein Showdown im Thüringer Landtag: Diesmal versucht AfD-Rechtsaußen Björn Höcke den einzigen Regierungschef der Linken, Bodo Ramelow, über ein Misstrauensvotum zu stürzen. Die Erfolgsaussichten sind fast null, die Aufregung groß. 22.07.2021
Hunde streicheln hilft gegen Lernstress

Studie aus den USA Hunde streicheln hilft gegen Lernstress

Wenn Studierende gestresst sind, kann das Streicheln von Hunden helfen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie aus den USA. Der regelmäßige Kontakt mit Hunden ist dabei wirksamer als andere Methoden. 17.05.2021
745 000 Todesfälle weltweit durch Überarbeitung

UN-Studie zu Stress am Arbeitsplatz 745 000 Todesfälle weltweit durch Überarbeitung

Lange verursachten Verletzungen die meisten Gesundheitsschäden am Arbeitsplatz. Laut einer neuen Analyse ist Überarbeitung aber das größere Problem. Die Corona-Krise könnte die Lage noch verschlimmern, warnen Experten. 17.05.2021
So schützen Sie sich vor einer Depression

Präventionsprogramme So schützen Sie sich vor einer Depression

Spezielle Präventionsprogramme können Menschen davor bewahren, in eine Depression abzurutschen. Dabei gilt es, bestimmte Belastungsfaktoren und Situationen früh zu erkennen. Das gilt schon für Kinder und Jugendliche. 08.04.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv