Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
S
Stress
Stress
Herzkreislauferkrankungen
Wie bleibt das Herz gesund?
Wer sein Herz mehr pflegen will, sollte möglichst auf drei bestimmte Verhaltensweisen in seinem Alltag achten.
25.03.2019
Hörgesundheit
Das unterschätzte Sinnesorgan
Die Ohren sind ein faszinierendes Werkzeug unseres Körpers. Wer dem Sinnesorgan erst Beachtung schenkt, wenn es streikt, macht einen Fehler.
12.04.2023
Hausaufgaben
Sollen Eltern ihren Kindern helfen?
Viele Mütter und Väter glauben, ihren Kindern bei den Hausaufgaben helfen zu müssen. Ist das wirklich so? Und: Wie sinnvoll sind eigentlich „Hausis“?
30.03.2023
Stressforscher Mazda Adli
„Stadtleben hinterlässt sogar Spuren im Gehirn“
Stadtleben ist eng, laut und für einige einsam. Im Interview erklärt Professor Mazda Adli, warum Städter ein größeres Risiko haben, an Depression zu erkranken, kritisiert Bausünden in deutschen Innenstädten und lobt breite Bürgersteige.
27.03.2023
Tagträumen
Die kreative Magie des Nichtstuns
Das gedankliche Abschweifen hat keinen guten Ruf. Dabei können Tagträume großes Potenzial in uns wecken – wenn wir uns die Zeit dafür nehmen.
23.03.2023
VHS-Kurs in Zella-Mehlis
Den Stress einfach wegentspannen
Gegen die Anspannung im Alltag und im Berufsleben hat die Suhler Psychologin Anna Hofmann ein Mittel: Progressive Muskelentspannung. In einem neunwöchigen Kurs an der Zella-Mehliser Volkshochschule lernt sie den Teilnehmern Entspannungstricks, die gegen Kopf- und Nackenschmerzen und sogar gegen Tinnitus helfen können.
01.02.2023
Nachtruhe
Wie viel Stunden Schlaf sind gesund?
Die Nachtruhe ist für den Menschen ungeheuer wertvoll: Erst dann kann der Körper regenerieren und Krankheiten besiegen. Doch wie viel Schlaf braucht der Mensch? Und wie gelingt ein guter Schlaf? Das sagen Experten.
11.01.2023
Problemfall: Rosazea
Neues vom „Fluch der Kelten“
Viele Menschen haben die Hautkrankheit Rosazea – und leiden erheblich daran. Aber es gibt Hilfe.
10.01.2023
Mütter zwischen Job und Familie
Die berufstätige Frau – das Übel unserer Zeit?
Überlastete Kitas, übervolle Mütterkuren, Ehrenämter, die keiner übernehmen will. Die berufstätige Frau scheint gerade die Mutter vieler Probleme zu sein. Was müsste sich ändern?
05.12.2022
iWiderstandskraft für Kinder
Wie Eltern Kinder fit für Krisen machen
Was brauchen Kinder, um seelisch gesund durch krisenhafte Zeiten zu gehen? Expertinnen liefern praktische Ideen und Übungen für den Alltag in Familien.
25.11.2022
Generation Z
Wie faul sind die jungen Leute wirklich?
Ihr schlechter Ruf eilt der Generation Z voraus. Den Menschen, die zwischen 1995 und 2010 geboren sind, wird Faulheit und Unverbindlichkeit vorgeworfen. Was ist da dran?
21.09.2022
Diagnose Krebs
Wie sage ich es meinen Kindern?
Die Psychoonkologin Bianca Senf gibt am Welttag der Kinder krebskranker Eltern in einem Online-Vortrag Gesprächsanreize.
07.11.2022
Putzen, bügeln, miese Laune
„Hausarbeit erzeugt Frust“
Fast jeder muss einen Haushalt führen, niemand macht es gerne. Ein Gespräch mit der Hauswirtschaftsmeisterin Christa Weissbeck über Notwendigkeiten, die Vorteile von Haushaltsplänen und wie man Ruhe bewahrt.
11.10.2022
Stress im Studium
Nie Feierabend: wie Studierende damit umgehen
Studierenden wird oft nachgesagt, ein entspanntes Leben zu führen. Dabei ist ihr Alltag voller Stressoren. Doch man kann lernen, damit umzugehen.
28.07.2022
Schlaflosigkeit
Wie finde ich wieder ruhigen Schlaf?
Jede oder jeder Zehnte in Deutschland leidet an Schlaflosigkeit. Schuld ist nicht nur die Hitze, sondern auch Corona, Krieg und Stress. Ein Experte erklärt, wie man wieder gut einschläft – und warum man dafür auch mal weniger schlafen sollte.
25.07.2022
Berührungen
Warum Umarmungen Stress nur bei Frauen lindern
Wenn einem alles zu viel wird, mindern Zärtlichkeiten der Liebsten den Stress. Das gilt aber nur für Frauen. Zu tun hat das mit der Evolution, so Psychologen. Aber warum?
09.06.2022
Polizei-Einsatz
Aggressiver 45-Jähriger sorgt in Lauscha für Stress
Ein Ehestreit in einem Einfamilienhaus hat in Lauscha am Mittwochnachmittag für Aufsehen gesorgt. Gleich mehrere Polizisten sowie Rettungskräfte rückten an.
12.05.2022
Kuraufenthalt
So beantragen Eltern eine Kur
Die Pandemie setzt der Gesundheit von Vätern und Müttern zu. Ein vom Arzt verordneter Aufenthalt in einer Kurklinik kann helfen. Wir erklären, was es dabei zu beachten gilt.
15.03.2022
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}