Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
S
Störche
Störche
Storchenstatistik
Der älteste Adebar ist Breitunger
24 besetzte Nester und 38 flügge Jungstörche – so viele Brutpaare gab es in der Storchenstatistik im Landkreis Schmalkalden-Meiningen noch nie.
02.12.2024
Von Menschen und Tieren
Störche kamen wohl erst im Mittelalter nach Norddeutschland
Heutzutage ist der Storch aus dem Norden nicht mehr wegzudenken. Doch hier war er nicht immer heimisch, wie eine aktuelle Studie zeigt. Seine Verbreitung hat vermutlich mit den Menschen zu tun.
02.10.2024
Nest in Bad Salzungen
Das tragische Schicksal eines jungen Weißstorchs
In einem Nest in Bad Salzungen gab es einen ungewöhnlichen Fall einer Fehlbildung bei einem jungen Storch. Und diese hatte fatale Folgen für das Tier.
04.08.2024
Harras
Storch Berti kriegt den letzten Ring
Überlebt hat bisher hat nur eines der diesjährigen Harraser Storchenküken: Berti. Am Freitag ist er beringt worden – als wohl letzter Storch im Landkreis.
16.06.2024
Harras
Diese Männer sorgen für „ihre“ Störche
Sie sorgen für ihre Störche, die Harraser Storchenfreunde. Allen voran sind dies André Bauersachs und der Ortsteilbürgermeister von Harras René Müller.
02.05.2024
60 Jahre Zeitungsautor
Nur die Wanzen wollte keiner
Klaus Schmidt schreibt seit mehr als 60 Jahren für die Tageszeitung. Oft geht es in seinen Texten um die heimischen Störche. Doch der gebürtige Barchfelder und heutige Breitunger weiß auch über Insekten Bescheid. Zum Beispiel über Wanzen.
17.04.2024
Störche in Barchfeld
Brutversuch im Kreisverkehr
Weißstörche bauten auf einer Straßenlampe in Barchfeld ein Nest. Ob das junge Paar, das sich hier nach einem zwischenzeitlichen Wechsel zusammentat, schon fortpflanzungsfähig ist, bleibt abzuwarten.
11.04.2024
Oster-Tradition
Da back’ mir doch einer ’nen Storch
Osterhasen? Es gibt da diese eine Gegend – das Thüringer Grabfeld –, wo der Storch den Job erledigt. Was das außerdem mit Kindern zu tun hat, die die Zeit nicht abwarten können.
27.03.2024
Meiningen
Neue Block-Bewohner
Der Storchenhorst im Meininger Stadtteil Jerusalem scheint in diesem Jahr sehr beliebt zu sein. Sogar Storchenkämpfe wurden schon beobachtet.
20.03.2024
Wartburgkreis
Wenn Störstörche für Stunk sorgen
Im Wartburgkreis waren bereits Ende Februar die langjährig bewohnten Horste wieder besetzt. Vielerorts lief die Rückkehr der Störche jedoch nicht problemlos ab. Das lag insbesondere an verzweifelten Störstörchen.
19.03.2024
Störche in Rohr
Zwei Nester besetzt
Seit circa drei Wochen sind die Störche zurück in Rohr. Zwei Nester wurden von den großen Vögeln bezogen.
15.03.2024
Kampf in Wasungen
Nest weg: Schwallunger Storch in Panik
In Wasungen war die Rückkehr der Störche mit Horstkämpfen verbunden. Nach dem Abbau des Antennen-Nestes in Schwallungen eroberte sich der heimatlos gewordene Storch den Horst im Wasunger Katzgrund.
27.02.2024
Werratal
Störche auf Winterbesuch
Störche auf „Inspektionsbesuch“ sind dieser Tage in der Region zu beobachten. Auch der Storchenmann von Immelborn verließ sein Winterquartier, um bei milden Temperaturen in der Heimat vorbeizuschauen.
02.01.2024
Walldorf
Kirche mal anders
Seit ihrem Neubau 2019 ist die Kirchenburg Walldorf nicht nur ein Haus Gottes, sondern schlägt auch touristische Wege ein. Als Biotop- und Erlebniskirche werden Veranstaltungen und digitale Freizeitaktivitäten angeboten. Das sorgt für interessierte Besucher aus ganz Deutschland.
10.08.2023
Werratal
Störche brüten auf Bäumen oft erfolglos
Der Storchennestbau auf Bäumen birgt für die Horstbewohner einige Gefahren. Die großen Bauwerke sind absturzgefährdet oder irgendwann wegen zu dichten Geästs nicht mehr frei anzufliegen.
26.07.2023
imageCount 0
Tiefenort
Störche brüten auf Bäumen erfolglos
Der Storchennestbau auf Bäumen birgt für die Horstbewohner einige Gefahren. Die großen Bauwerke sind absturzgefährdet oder irgendwann wegen zu dichten Geästs nicht mehr frei anzufliegen.
26.07.2023
Beringungsaktion
Hiddensee ist zuständig für Störche
Drei Beringungszentralen gibt es in Deutschland. Für die beiden Harraser Jungstörche, die jetzt ihre Erkennungsmerkmale erhielten, ist die auf Hiddensee zuständig.
27.06.2023
Störche in Harras
Aufregender Ausflug für Jungtiere
Die Storchenfreunde im Eisfelder Ortsteil Harras sind begeistert. Nach viel Arbeit und vier Jahren langen Wartens gibt es nun im Storchenhorst nahe dem Bahnhof endlich Nachwuchs. Zwei Jungstörche wurden beringt.
27.06.2023
1
2
3
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}