Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
S
Sportler
Sportler
Lokalsport Sonneberg
Keine Eiszeit vor der Eiszeit
Trotz der großen, Corona-bedingten Einschränkungen sind die Aktiven des Rennrodelvereins Sonneberg/Schalkau für den Winter startklar.
12.11.2020
Schmalkalden
"Froh darüber, wieder trainieren zu können"
Kehrtwende in der Politik: Mannschaftstraining für die Nachwuchssportler bis 18 Jahre ist in Thüringen wieder erlaubt. Allerdings unter Einhaltung der allgemein geltenden Hygienerichtlinien.
12.11.2020
Oberhof
Kirchner liebäugelt mit 2026
Seit einem Jahrzehnt führt Mark Kirchner sehr erfolgreich die Geschicke der Biathlon-Sparte als Bundestrainer. Geht es nach dem 50-Jährigen aus Scheibe-Alsbach, soll dies über die Heim-WM 2023 in Oberhof hinaus so bleiben.
11.11.2020
Regionalsport
Keine Thüringer Sportlerwahl 2020 und kein Ball des Sports 2021
Erstmals in der 30 Jahre alten Geschichte wird es keine Abstimmungen zum «Thüringer Sportler des Jahres» geben. Der Ball des Sports wird auf April 2022 verschoben.
09.11.2020
Lokalsport Suhl
"Diese Phase ist existenzbedrohend"
Kein Amateursport im November. Vor allem für den Nachwuchs könnte das gravierende Folgen haben, sagen die Vereinschef Stefan Heß und Remó Gerstenberg.
06.11.2020
Biberau
Hoffen, dass keiner abspringt
Springen zählt bei den Nordisch Kombinierern des SV Biberau zum Alltag. Doch nun hofft man beim hiesigen Wintersportverein, dass in den kommenden Wochen keiner den "falschen" Absprung wagt.
05.11.2020
Floh-Seligenthal
Arbeiten an Sportanlage gehen ins Finale
Die Mädchen und Jungen der Schulen Floh-Seligenthals können sich bald besser im Ballspiel, Sprinten oder Kugelstoßen üben. Am lokalen Bildungszentrum entstehen neue Sportanlagen.
04.11.2020
Oberhof
Biathlon-Doppelweltcup ohne sein Herzstück
Schade, schade: Die zuschauerträchtigste Sportveranstaltung in Thüringen findet Anfang Januar ohne Fans statt. Corona ist auch hier der Übeltäter.
03.11.2020
Lokalsport Bad Salzungen
100.000 sehen Kreisoberliga-Spiel
Sie schaffen sich regelmäßig ihre Höhepunkte. Im Vorjahr der große Fan-Talk mit Sportgrößen aus Deutschland, in diesem Jahr das MDR-Fernseh-Fußball-Spiel. Beim VfB Vacha kommt keine Langeweile auf.
03.11.2020
Arnstadt
"Wir dürfen jetzt nicht den Mut verlieren"
Arnstadt - Zum zweiten Mal in diesem Jahr 2020 bekommt der Amateursport für seinen Übungs- und Wettkampfbetrieb ein Corona-bedingtes Stoppschild gezeigt, wenn auch vorerst
31.10.2020
Viernau
Mehr Zeit für den Nachwuchs
Für ihre Nachwuchsarbeit wollen die Endurofreunde Haselgrund künftig an zehn Sonntagen mehr im Jahr auf ihrer Strecke im Saugraben trainieren - trotz zwölf Jahren ohne Beschwerde ein Reizthema.
28.10.2020
Lokalsport Suhl
Konkurrenzlos glücklich
Mit diesen Landesmeisterschaften musste man erst warm werden: Statt im Sommer wurden die Titelkämpfe im Herbst nachgeholt. Zwei Sportschüler aus Oberhof gehören zu den Siegern.
27.10.2020
Regionalsport
Absturz eines Jahrhunderttalents
Gotthard Zölfl hat mit Lothar Kurbjuweit und Joachim Streich in einer Mannschaft gespielt - und ist dann katastrophal abgestürzt. Heute kennt ihn kaum noch einer. Das vielleicht größte Talent des DDR-Fußballs wäre diese Woche 70 Jahre alt geworden.
25.10.2020
Suhl/ Zella-Mehlis
Wie wichtig sind Ereignisse wie diese?
Der Gedenkweg zu Ehren des Skisprungpioniers Hans Renner ist offiziell übergeben. Seine Leistungen haben den Sport revolutioniert. Michael Bauroth (Fotos) und Dörthe Lemme wollten wissen, wie wichtig das Andenken an ihn und seine Erfindung ist.
22.10.2020
Bad Salzungen
Sportler wollen Flüchtlinge in Spielbetrieb integrieren
In der Gemeinschaftsunterkunft in Merkers ist Bewegung. 20 Flüchtlinge erhalten eigene Wohnungen, 30 neue Flüchtlinge sollen kommen.
21.10.2020
imageCount 0
Bad Salzungen
Geld für Kirmesverein, Sportler, Feuerwehr und Traditionspflege
Eine Vereinsförderung nach dem Gießkannenprinzip gehört in der Gemeinde Barchfeld-Immelborn der Vergangenheit an. Jetzt wird vorhabenbezogen gefördert.
20.10.2020
Lokalsport Bad Salzungen
Ran an den Stimmzettel!
Traditionell werden im Oktober im Sportkreis Bad Salzungen Stimmzettel gesammelt. Die Wahl zum Sportler und der Mannschaft des Jahres steht auf dem Plan. In diesem Jahr ist alles anders. Wir wählen den "Trainer des Jahrzehnts".
16.10.2020
Frankenhain
Warten auf den Winter
Der SV Eintracht Frankenhain nutzt die Wettkampf-Zwangspause um seine Rollerstrecke zu erneuern. Auch darüber hinaus wird weiter in den Nachwuchs investiert. Der hofft nun auf einen guten Winter.
16.10.2020
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}