• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. S
  3. Semperoper

Semperoper
Rettungseinsatz in der Semperoper - Polizei sucht Ursache

Dresden Rettungseinsatz in der Semperoper - Polizei sucht Ursache

Während eines Konzerts in der Semperoper klagen mehrere Besucher über Übelkeit und Schwindel. Die Ursache bleibt bislang ein Rätsel. 18.12.2024
Besucher und Einsatzkräfte  klagen über Übelkeit und Schwindel

Rettungseinsatz in Semperoper in Dresden Besucher und Einsatzkräfte klagen über Übelkeit und Schwindel

Während eines Konzerts wird mehreren Besuchern schlecht. Daraufhin rückt die Feuerwehr an. Auch mehrere Einsatzkräfte klagen über Übelkeit und Schwindel. 18.12.2024
Dresden von oben und hinter Kulissen

Exkursion mit Schule Dresden von oben und hinter Kulissen

Spannende Einblicke in Kunst und Kultur erlangten Schülerinnen des Lindenbeg-Gymnasiums jetzt in Dresden. 05.06.2023
Über Goethe, Schiller und den Dingen stehen

Thüringen Über Goethe, Schiller und den Dingen stehen

Wer hoch hinaus will, kann das in Weimar getrost ausprobieren. Die Klassikerstadt lockt bis Oktober mit einer Attraktion, in der man über den Dingen und erst recht über allen Sehenswürdigkeiten der Stadt steht. 26.07.2020
Grandiose Elisabetta - Netrebko feiert Debüt in Dresden

Russische Sopranistin Grandiose Elisabetta - Netrebko feiert Debüt in Dresden

Sie wird weltweit gefeiert und ist an den großen Opernhäusern präsent. Die Premiere von Verdis «Don Carlo» mit Anna Netrebko an der Dresdner Semperoper im Mai ist wegen Corona ausgefallen - ihr Rollendebüt der Elisabetta aber nicht. 20.06.2020
Eine Welt von gestern

Feuilleton Eine Welt von gestern

An der Berliner Linden-oper verhebt sich André Heller ausgerechnet mit dem "Rosenkavalier". 28.02.2020
Dieses Haus der ganzen Welt

Feuilleton Dieses Haus der ganzen Welt

Die neu eingerichtete Gemäldegalerie Alte Meister nebst Skulpturensammlung zeigt im wiedereröffneten Semperbau des Dresdner Zwingers prachtvolle Fülle. Ab morgen steht das Museum allen Besuchern offen. 27.02.2020
Ein Schwanenritter aus einer anderen Welt

Feuilleton Ein Schwanenritter aus einer anderen Welt

In Erfurt kommt der Schwanenritter "Lohengrin" in der Inszenierung von Hans-Joachim Frey von sehr weit her. 12.02.2020
Von Beutelgermanen und Stumph-sinn

Arnstadt Von Beutelgermanen und Stumph-sinn

Wolfgang Stumph gibt sich im Arnstädter Theater "höchstpersönlich". Er plaudert dabei über das Leben und seine Rollen. 20.01.2020
Heßleser Hobby-Ornithologe Teil einer MDR-Dokumentation

Schmalkalden Heßleser Hobby-Ornithologe Teil einer MDR-Dokumentation

„Mitteldeutschland bei Nacht“ heißt ein Film, den das MDR Fernsehen am 22. Dezember zeigt. Mit dabei sind Sternenführerin Sabine Frank aus der Rhön und Hobby-Ornithologe Steffen Weisheit aus Heßles. 20.12.2019
Festliche Zeitreise mit dem Knabenchor

Suhl/ Zella-Mehlis Festliche Zeitreise mit dem Knabenchor

Schön, dass es sie gibt, die wahren musikalischen Genüsse live im Advent. Der Suhler Knabenchor hat sie am Wochenende traditionell seinem Publikum bereitet. 09.12.2019
Einbruch in Grünes Gewölbe: «Wie im schlechten Film»

Dresden Einbruch in Grünes Gewölbe: «Wie im schlechten Film»

Diebe haben wertvolle Juwelen aus dem Grünen Gewölbe in Dresden gestohlen - einer weltberühmten Schatzkammer. Der Einbruch wirft auch Fragen nach der Sicherheit auf. 25.11.2019
imageCount 0

Feuilleton Es gibt noch Karten

Die Konzerte in der Hamburger Elbphilharmonie sind mehr als zwei Jahre nach ihrer Eröffnung nicht mehr so schnell ausverkauft wie zu Beginn. Wer hatte das gedacht? Auch coole Konzertsäle sind eben nur Konzertsäle, bei denen die gestillte Neugier der Besucher für verfügbare Tickets sorgt. 28.05.2019
imageCount 0

Dresden Zahlreiche Stars beim Semperopernball

Dresden - Ein rauschendes Fest erwartet die 2 500 Gäste am 1. Februar in der Semperoper in Dresden. Zum 14. Mal öffnet das berühmte Haus für das kulturelle und gesellschaftliche Großereignis seine Türen. 29.01.2019
Weltstar vom Elbhang

Feuilleton Weltstar vom Elbhang

Sänger, Regisseur, Schriftsteller - bei Theo Adam war nicht nur die Stimme vielfältig. Sie brachte ihn nach Bayreuth und an Opernhäuser der Welt. Bereits am Donnerstag ist der Opernsänger nach langer Krankheit im Alter 92 Jahren in einem Pflegeheim seiner Heimatstadt Dresden gestorben. 13.01.2019
imageCount 0

Feuilleton Die Magie des guten Ortes

Ja, alles war viel teurer. Und hat auch viel länger gedauert. Morgen aber wird die Hamburger Elbphilharmonie genau ein Jahr alt - und bricht alle Rekorde: Rund 850 000 Gäste besuchten mehr als 600 Konzerte, das macht im Schnitt 2 300 Konzertbesucher pro Tag. 09.01.2018
imageCount 0

Feuilleton Rundfoyer in der Semperoper wird restauriert

Dresden - Nach mehr als 30 Jahren wird das Rundfoyer der wiederaufgebauten Dresdner Semperoper restauriert. 09.06.2017
imageCount 0

Feuilleton Altenburgs OB kritisiert Schauspieldirektor

Altenburg - In der Debatte um Anfeindungen gegen ausländische Künstler in Altenburg hat Oberbürgermeister Michael Wolf den Schauspieldirektor des Theaters Gera-Altenburg, 27.02.2017
  • 1
  • 2
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv