Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
S
Schloss
Schloss
Kaltennordheim
Für den neuen Sportpark
Gemeinsam legte man in Kaltennordheim einen sauberen Start hin: Der Frühjahrsputz war zugleich Auftakt für die Neugestaltung des Sportparkes. Wie kann man weiter helfen?
09.04.2025
A73
Deutschlands erstes Schlager-Hotel glänzt mit Echtgold
Angela Henn hat es geschafft: Ihr Schlagerschloss steht an der deutsch-deutschen Grenze bei Eisfeld tatsächlich vor der Eröffnung. Es war ein weiter Weg von Erotikstar über Werbe-Ikone und Sängerin. Beim Personal gibt es Überraschungen.
28.03.2025
Jagdschloss Seidingstadt
Ein Goldschatz in der Latrine?
Der Freundeskreis Straufhain hat die Grundmauern des Seidingstädter Schlosses freigelegt. Jetzt schreitet das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie ein.
28.02.2025
Altenstein bei Bad Liebenstein
Nun geben die Handwerker im Schloss den Ton an
Seit Jahresbeginn herrscht im einstigen Sommersitz der Meininger Herzöge lebhaftes Treiben. Die Ausbau- und Sanierungsarbeiten laufen auf Hochtouren. Das Dachgeschoss wird demnächst als erster Teil des Innenausbaus fertig.
26.02.2025
Eisfeld
Auch Schüler gedenken Otto Ludwig
Beim Gedenken an den berühmtesten Eisfelder, den Schriftsteller Otto Ludwig, waren auch Schüler der nach ihm benannten Schule zugegen. Was sie zu Otto Ludwig sagen.
25.02.2025
Eisfeld
So war die Stadt noch nie zu sehen
Am Sonntag, 2. März, eröffnet das Eisfelder Museum eine Ausstellung unter dem Titel „Die Farben der Stadt“ – Ölgemälde und Aquarelle aus dem Eisfelder Museumsfundus von 1808 bis heute.
24.02.2025
Einladung in Kaltennordheim
Tag der offenen Schloss-Türen
Was mit städtischem und europäischem Fördergeld für die Sanierung des Kaltennordheimer Schlosses getan wurde und künftig noch weiter getan wird – das ist beim Tag der offenen Tür am Mittwoch, 19. Februar, für jedermann zu besichtigen. Politiker sind auch dabei.
17.02.2025
Stadt Kaltennordheim
4,6 Millionen kamen mit der Post
Erik Thürmer spricht über all das, was ihn als Bürgermeister der Stadt Kaltennordheim beschäftigt: das Kaltennordheimer Schloss und das Freibad, die Vorhaben der Stadt für 2025 auch in den kleinen Ortsteilen, Schulen, Tourismus und Breitbandausbau. Aber auch über seine Ambitionen für den Bundestag. Warum will er gern dort sitzen?
17.02.2025
Kommentar
Ein Hoch auf das Ehrenamt
Die besondere Würdigung Ehrenamtlicher wie in Eisfeld ist hochverdient, meint unser Autor Jan-Thomas Markert. Da darf das Klatschen schon mal besonders laut ausfallen.
16.02.2025
Identitäre Architektur
Bomben über Dresden und Sonneberg
Viele Menschen verachten moderne Architektur. Der historische Wiederaufbau des Dresdener Neumarktes bis 2021 erklärt, warum. Die Abnutzung des Nazi-Begriffs hat also auch seine guten Seiten. Ein Kommentar.
11.02.2025
Thüringer Denkmalliste
Zweifelhafte Listenplätze
Die Einträge in der Denkmalliste für den Freistaat Thüringen erweisen sich beim Hinschauen vor Ort bisweilen als seit Jahren überholt.
12.02.2025
Eisfeld
Konzert zu Ehren zweier Kirchenmusiker
Volker Koch und Gabriele Kürschner leben nicht mehr. Doch das musikalische Tun beider Kirchenmusiker wirkt nach. Am Sonntag wird ihrer im Eisfelder Schlosssaal gedacht und ein Doppelgeburtstag gefeiert.
06.02.2025
Inklusives Café
Frühstücken wie Gott(er) in Molsdorf
„Es lebe die Freude“ war das Motto des lebenslustigen Reichsgrafen, der Schloss Molsdorf bei Erfurt einst errichten ließ. Heute kann man es sich in einem Café im Schloss gut gehen lassen – und gibt damit auch Menschen mit geistiger Behinderung eine Chance.
04.02.2025
Neue Medien fürs Museum
Gehrens Schloss soll sich weiter öffnen
Gehrens Schloss, von dem nur noch die Ruine und einige Exponate existieren, lassen eine 3D-Visualisierungen und eine App wieder auferstehen. Mit modernen Medien soll jungen Leuten künftig Heimatgeschichte näher gebracht werden.
05.02.2025
Sanierung
Das Eisfelder Museum und seine „geheimen Räume“
Eisfelds Museum hat ein Problem. Nigelnagelneue Räume sind im vergangenen Jahr entstanden. Doch sie können nicht genutzt werden. Warum denn das?
30.01.2025
Seltener Fund aus dem 3./4. Jahrhundert n. Chr.
Römisches Mini-Dosenschloss aus Gold gibt Rätsel auf
Der Fund ist rund 1600 Jahre alt. Wissenschaftler in Münster sind begeistert, viele Fragen sind noch offen. War das Schloss ein Andenken oder Geschenk?
28.01.2025
Zum Jubiläum
Thereses Geburtsort wird freigelegt
Die Gemeinde Straufhain hat Großes vor: Die Geburtsstätte von Prinzessin Therese, das ehemalige Jagdschloss Landséjour in Seidingstadt, soll zum historischen Touristenmagneten werden.
21.01.2025
Kaiserlicher Geburtstag
Die Habsburger feiern auf der Veste Heldburg
Der europäische Hochadel traf sich am Sonntag auf der Veste Heldburg. 80 Blaublüter begingen den 100. Geburtstag von Regina von Habsburg – einer Meininger Prinzessin, die fast Kaiserin geworden wäre. Mehr in der Bildergalerie.
05.01.2025
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}