Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Events
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
R
Rennrodeln
Rennrodeln
Rennrodel-WM in Whistler
Langenhan/Taubitz machen die 10 voll
Die beiden Trainingskollegen aus Oberhof sind erste Mixed-Weltmeister im Rennrodeln. David Nößler erlebt ein Drama.
06.02.2025
Rennrodel-WM in Whistler
Zweimal WM-Silber für Thüringen
Hannes Orlamünder hatte es schon geträumt: Orlamünder/Gubitz und Eitberger/Matschina werden WM-Zweite in Whistler. Gold geht an Österreich.
06.02.2025
Max Langenhan und Co.
Rodler gehen in Kanada auf Bärenjagd
Wie die Rennrodler die Tage vor den WM-Rennen genießen – und wo Max Langenhan am liebsten speist.
05.02.2025
Rennrodlerin Dajana Eitberger
Olympische Träume bei der WM in Whistler
Für Rennrodlerin Dajana Eitberger, die seit dieser Saison ein neues Doppel mit Magdalena Matschina bildet, ist die Weltmeisterschaft im kanadischen Whistler eine Zwischenstation auf dem Weg zu den Olympischen Spielen 2026. Ob sie dabei sein werden, steht allerdings noch in den Sternen.
04.02.2025
Vor der Rennrodel-WM
Geht in Kanada sogar noch mehr?
Warum Merle Fräbel mit einigen Chancen in die WM-Rennen geht, mit der bisherigen Saison aber nur semi zufrieden ist.
04.02.2025
Rennrodeln in St. Moritz
Thüringer Talente fahren um WM-Titel
Auf der Natureisbahn in St. Moritz werden am Samstag und Sonntag die Rennrodel-Medaillen bei der Junioren-Weltmeisterschaft vergeben. Die Witterungsbedingungen sind schwierig.
29.01.2025
Kommentar
Ist das alles im Sinne eines fairen Sports?
Ja, meint unsere Autorin. Zumindest solange, bis der Weltverband nicht einschreitet und eine Regelanpassung vornimmt.
25.01.2025
Rennrodel-Weltcup in Oberhof
Das Imperium schlägt zurück
Die Weltcupführung ist zurück, Max Langenhan und Felix Loch rücken die Verhältnisse zurecht. Bei den Frauen sieht’s hinter Österreich auch nicht übel aus.
25.01.2025
Rennrodel-Weltcup in Oberhof
Der Wasserstand steigt wieder
Die Ilmenauerin Dajana Eitberger und ihre neue Doppelpartnerin brechen endlich den Podestfluch. Warum das am Ende zweitrangig und wie hoch der Wasserstand bei der Zieldurchfahrt ist.
25.01.2025
Rennrodeln Oberhof
Schwätzchen mit den Stars der Rinne
Für manchen Rennrodelfan ist es das Allergrößte, von den Athleten im Zielbereich abgeklatscht zu werden. Aber auch entlang der Strecke ist in Oberhof die Chance, auf Sportler zu treffen, riesig.
24.01.2025
Rennrodeln Oberhof
Mit Besen und Wasserschlauch
Gerade bei den Weltcuprennen muss die Rennrodelbahn in Oberhof in einem Top-Zustand sein. Viel zu tun für die Eismacher.
25.01.2025
Rennrodel-Weltcup in Oberhof
Tiktok-Nachschub für Orlamünder/Gubitz
Für ein gutes Bild tut der Doppelsitzerpilot offenbar alles. Er rutscht vor den Fotografen aus und landet dabei auf seinem Steißbein.
25.01.2025
Rennrodeln Oberhof
Viernauer auf Erfolgskurs in Schweden
Vom Footballfeld zum Co-Trainerstuhl des schwedischen Rennrodlerteams. Eric Bauroth hat sich mit dieser Erfolgsgeschichte einen Traum erfüllt. Angefangen hat alles in Zella-Mehlis, bei den Gunslingers.
24.01.2025
Rennrodel-Weltcup in Oberhof
Thomas Schwab: „Es wäre nicht zu akzeptieren“
Der deutsche Rennrodel-Sportdirektor Thomas Schwab spricht über die Olympischen Spiele, Konkurrenz aus Österreich, beschichteten Stahl und eine Kurve mit dem Namen 50:50.
23.01.2025
Rennrodel-Weltcup in Oberhof
Zella-Mehliser Duo diesmal auf Rang zwei
Orlamünder/Gubitz müssen sich den Rekord-Olympiasiegern Wendl/Arlt geschlagen geben.
25.01.2025
Rennrodel-Weltcup in Oberhof
Taubitz in ihrem „Wohnzimmer“ auf Rang zwei
Beim Rennrodel-Weltcup in Oberhof holt die Wahl-Oberhoferin Julia Taubitz den zweiten Platz. Der Sieg geht wieder an Österreich.
25.01.2025
Rennrodel-Weltcup in Oberhof
Einmal Österreich, zweimal Deutschland
Selina Egle und Lara Kipp setzen ihre Siegesserie fort. Die Thüringerin Dajana Eitberger landet mit ihrer Doppelpartnerin Magdalena Matschina auf dem dritten Rang.
25.01.2025
Rennrodel-Weltcup in Oberhof
Kohala, Prock und Heim-Doppel
Schweden, Österreich und Deutschland holen sich die Oberhofer Nationencupsiege beim Rennrodel-Weltcup. Warum Jäger/Steudte dennoch nicht im Weltcup starten dürfen.
24.01.2025
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}