• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. P
  3. Provinz

Provinz
Sonneberger baut höchstes Kriegerdenkmal

24 Stockwerke hoch Sonneberger baut höchstes Kriegerdenkmal

Umgekommene Marinesoldaten haben kein Grab. Deshalb hat ihnen Gustav August Munzer eine Gedenkstätte errichtet. Hitler findet sie extrem kitschig. Was folgt für den Architekten? 06.06.2025
Galerie sucht Heimweh-Künstler

Doppelwumms mit Suhl Galerie sucht Heimweh-Künstler

Für eine gemeinsame Ausstellung in den Galerien in Suhl und Zella-Mehlis können sich Künstler aus Südthüringen mit ihren Werken bewerben. Die Schau ist ab Mai zu sehen. Die Bewerbungsfrist endet aber bald. 13.02.2025
Ein Pauker in der Provinz

Till Smigay Ein Pauker in der Provinz

Mal ordentlich auf die Pauke hauen – das ist es, was viele Menschen zum Abreagieren gerne machen. Till Smigay tut dies fast jeden Tag. In Meiningen seit nunmehr 40 Jahren. Es ist sein Job, er ist Pauker am Theater. 25.10.2024
Einwohner dringend gesucht!

Stadt Guben lädt zum Probewohnen Einwohner dringend gesucht!

Tausche Großstadt gegen Provinz: Im brandenburgischen Guben kann man probeweise wohnen, um das Leben in der Kleinstadt lieb zu gewinnen. Klappt der Versuch? 07.10.2024
Im Kloster wird über Sexshops geredet

Provinzlust Im Kloster wird über Sexshops geredet

Uta Bretschneider, die ehemalige Direktorin des Hennebergischen Museums hat zu Erotikshops in der ostdeutschen Provinz geforscht. Nun stellt sie ihr Buch an ehemaliger Wirkungsstätte vor. Wir haben mit ihr gesprochen. 31.07.2024
Lebt es sich auf dem Land wirklich besser?

Glücksforschung Lebt es sich auf dem Land wirklich besser?

Es ist ruhiger, entspannter, viel grüner als in der Stadt und längst nicht mehr so hinterwäldlerisch, wie es einmal war. Also ab in die Provinz? Was ein Glücksforscher rät. 24.06.2024
Leiche von 19-jähriger Deutschen identifiziert

Verunglückte Deutsche in Argentinien Leiche von 19-jähriger Deutschen identifiziert

Eine 19-Jährige aus Deutschland will einen Berg in der Provinz San Juan besteigen. Als sie nicht zurückkehrt, machen sich Rettungsteams auf den Weg. Nach mehrtägiger Suche wird schließlich eine Leiche entdeckt. Die Obduktion bestätigt, dass es sich um die junge Deutsche handelt. 28.05.2024
Hunderte römische Festungen auf Spionagebildern entdeckt

Archäologie – antiker Limes Hunderte römische Festungen auf Spionagebildern entdeckt

Im Gebiet des heutigen Syriens, Jordaniens und Armeniens haben Forscher insgesamt 396 bisher unbekannte römische Festungen entdeckt. Mithilfe von US-Satellitenaufnahmen aus dem Kalten Krieg konnten sie die antiken Kastelle lokalisieren. Rekonstruktion einer archäologischen Sensation. 28.10.2023
Kleinstädter müssen selbst anpacken

Lauscha Kleinstädter müssen selbst anpacken

Wie steigert man die Lebensqualität in schrumpfenden Kleinstädten? Wissenschaftler haben sich Lauscha am Rennsteig angesehen und Puolanka in Finnland. Ihre Vorschläge haben es in sich. 31.03.2023
Das Auto rettet den Tag

Kommentar zum Streik Das Auto rettet den Tag

Der große Bahnstreik hat die meisten Südthüringer am Montag kalt gelassen. In der Provinz braucht man sowieso ein Auto. Das wird sich auch in Zukunft nicht ändern. Warum Deutschlands Initiative für Verbrennungsmotoren auch in Zukunft richtig ist. 27.03.2023
Wie die Politik die  Provinz vergisst

Politische Entscheidungen Wie die Politik die Provinz vergisst

Stadt, Land, Frust: Politik wird in der Großstadt gemacht, die Provinz wird dabei aber oft nicht mitgedacht. Können Bürgerräte die Kluft zwischen Stadt und Land schließen? 29.09.2022
Finnen staunen in Lauscha

Kleinstädter im Vergleich Finnen staunen in Lauscha

Ein Projekt der Fachhochschule Erfurt brachte Besucher aus Finnland nach Lauscha. Man lotet unter den Kleinstädten gemeinsam Wege in eine lebenswerte Zukunft aus. Die Finnen staunten nicht schlecht über die Punk-Musik in Lauscha. Sie selbst richten nämlich ein Metal-Festival aus. 13.05.2022
Unsere Provinz ist die schönste

Meinung Unsere Provinz ist die schönste

„Die ganze Gegend fühlt sich ja an, als hätte irgendwer einen Märchenfilm gedreht“, schreiben die Besucher aus München und ganz Deutschland liest diese Zeilen über Südthüringen. Die Menschen von rechts und links des Rennsteigs sollten die Heimat im Gegenzug viel öfter durch die fremden Augen betrachten, die sie besuchen – und bewundern. Dann erkennen sie, in welcher einzigartigen Schatzkiste sie leben dürfen, kommentiert Olaf Amm. 09.12.2021
Krach um das Oberzentrum in Südthüringen

Politiker im Streit Krach um das Oberzentrum in Südthüringen

Am geplanten Südthüringer Oberzentrum entzweien sich die Kommunalpolitiker. Sozialdemokraten aus Meiningen und Schmalkalden bezeichnen die Pläne als „schweren Fehler“. Christdemokraten aus Zella-Mehlis kontern und werfen ihnen „rein subjektiv empfundene Verlustängste“ vor, die die Entwicklung der Region torpedierten. Das Oberzentrum mit spezieller Landesförderung sollen Suhl, Zella-Mehlis, Oberhof und Schleusingen bilden. Meiningen und Schmalkalden sind außen vor. 05.10.2021
Ein Ami-Laden in der Thüringer Provinz

Made in Breitungen Ein Ami-Laden in der Thüringer Provinz

Lebensmittel „Made in USA“ sind ab sofort in Breitungen zu haben. Zwei junge Frauen aus Rosa haben am Freitag ihren Laden „Friends’ finest“ eröffnet. Es sei der erste dieser Art in Thüringen, sagen sie. 17.09.2021
„Ich habe in keinem Ort unmotivierte Jugendliche“

Jugend in der Provinz „Ich habe in keinem Ort unmotivierte Jugendliche“

Die Jugendlichen im Landkreis Sonneberg sind auf Zack. Sie machen sich Gedanken, was verbessert werden kann. Dabei unterstützt sie Katrin Michelis vom Projekt „Lichtblick“. Alle sind hoch motiviert. 23.07.2021
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv