• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. P
  3. Point Alpha

Point Alpha
Sommerkino auf Point Alpha

Programm Sommerkino auf Point Alpha

Die besondere Premiere eines lokalen Theaterstücks und vier Kinofilme gibt es ab 12. Juni im Rahmen des Sommerkinos im US-Camp in der Gedenkstätte Point Alpha zu erleben. 06.06.2025
Spannende virtuelle Zeitreisen

Point Alpha Spannende virtuelle Zeitreisen

Neue Attraktion auf Point Alpha: Die Vergangenheit kann man mit allen Sinnen durch die Virtual-Reality-Brille erleben. 05.06.2025
Hier lag der wunde Punkt der Nato

Wandern am Point Alpha Hier lag der wunde Punkt der Nato

Auf den satten Wiesen der Rhön bei Geisa (Wartburgkreis) befand sich der heißeste Punkt des Kalten Krieges. Heute gibt es hier viel zu lernen. Ein Ausflugstipp . 02.05.2023
Der Boom der Erotikshops im Osten

Lesung in Geisa/Rasdorf Der Boom der Erotikshops im Osten

Das Geschäft mit der Lust hat nach dem Untergang der DDR in Ostdeutschland einen rasanten Aufschwung genommen. Der Historiker Jens Schöne las auf Point Alpha aus dem Buch „Provinzlust. Erotikshops in Ostdeutschland“. 10.04.2025
Ulrich Barnickel – Handwerker, Denker, Künstler

Präsentation auf Point Alpha Ulrich Barnickel – Handwerker, Denker, Künstler

Ulrich Barnickel stellte an seinem 70. Geburtstag seine Autobiografie „Von der Apokalypse zur Hoffnung“ auf Point Alpha vor. Rund 120 Gäste kamen zur offiziellen Buchpremiere. 09.04.2025
Erlebnisse am Geschichtsort – für alle Generationen

Point Alpha Erlebnisse am Geschichtsort – für alle Generationen

In den Ferien und in der Osterzeit: Führungen werden auf dem „Weg der Hoffnung“ und in der Gedenkstätte Point Alpha angeboten. Zur geführten Grenzwanderung wird jeden ersten Samstag im Monat eingeladen. 26.03.2025
Wiesenfelder Turm wieder geöffnet

Point Alpha Wiesenfelder Turm wieder geöffnet

An der ehemaligen Führungsstelle der DDR-Grenztruppen liefen umfangreiche Instandsetzungsarbeiten. Knapp 40 000 Euro wurden investiert. Ab sofort können wieder Führungen gebucht werden. 21.03.2025
„Durch Blick“ – Skulpturen und Gemälde

Point Alpha „Durch Blick“ – Skulpturen und Gemälde

Unter dem Titel „Durch Blick“ lädt die Point-Alpha-Stiftung zu einer Sonderausstellung im Haus auf der Grenze ein. Zu sehen sind Skulpturen und Gemälde von Ulrich Barnickel. Zur Eröffnung am 9. März wird der Künstler selbst durch die Schau führen. 03.03.2025
Länderübergreifendes Narrentreffen am Geschichtsort

Point Alpha Länderübergreifendes Narrentreffen am Geschichtsort

Die Point-Alpha-Stiftung empfing im 35. Jahr der Wiedervereinigung Deutschlands die Karnevalvereine aus Geisa und Grüsselbach. 28.02.2025
Fast fünf Monate auf Stempel gewartet

Schmalkalden Fast fünf Monate auf Stempel gewartet

Über die Idee, Gedenkstättenbesuche für Schüler verpflichtend zu machen, wurde jüngst diskutiert. Doch manche Lehrer wären schon froh, wenn ein freiwilliger Besuch unbürokratischer wäre. Das könnte schon bald geschehen. 26.02.2025
Wenn der Haarschneider zur Bohrmaschine wird

Point Alpha Wenn der Haarschneider zur Bohrmaschine wird

Interessante Einblicke in die Kulturgeschichte des Selbermachens bot Reinhild Kreis auf Point Alpha. Dabei wurden auch deutsch-deutsche Unterschiede beleuchtet. 12.02.2025
Kommt Point Alpha in den Lehrplan?

Geisa Kommt Point Alpha in den Lehrplan?

Thüringens Bildungsminister will Besuche von NS-Gedenkstätten für Schüler verbindlich machen. Doch was ist mit Einrichtungen, die sich mit der zweiten deutschen Diktatur beschäftigen? 29.01.2025
Zwischen Atombegeisterung und No Future

Gedenkstätte Point Alpha Zwischen Atombegeisterung und No Future

Der Historiker Joachim Brenner beleuchtete in der Gedenkstätte Point Alpha die „Atomare Kindheit“ im Kalten Krieg. 09.12.2024
Polarisierung und Radikalisierung

Point Alpha Polarisierung und Radikalisierung

Eine Podiumsrunde in der Gedenkstätte Point Alpha beschäftigte sich mit der Präsidentschaftswahl in den USA. Die Demokratie im mächtigsten Land der Erde scheint ins Wanken zu geraten, wurde festgestellt. 30.10.2024
„Zukunft hat der Mensch des Friedens“

Gottesdienst auf Point Alpha „Zukunft hat der Mensch des Friedens“

Ökumenischer Gottesdienst und Familientag am „Tag der Deutschen Einheit“ auf Point Alpha. Die Festpredigt hielt der Erfurter Bischof Ulrich Neymeyr. 03.10.2024
Ein Tag der Freude und Mahnung

Point Alpha Ein Tag der Freude und Mahnung

Der Friedlichen Revolution im Herbst 1989 in der DDR und der Wiedervereinigung Deutschlands 1990 sowie der Opfer der Teilung wird alljährlich am 2. Oktober beim Festakt auf Point Alpha gedacht. Diesmal mit vielen mahnenden Worten, Freiheit und Demokratie zu bewahren. 02.10.2024
Statt der Reisegruppe kamen alte Freunde

Point Alpha Statt der Reisegruppe kamen alte Freunde

Am Samstag vor 60 Jahren war der damals 16-jährige Berthold Dücker aus Geismar über die Grenze in die Bundesrepublik geflohen, um Journalist zu werden. Zum Jubiläum gab es für den späteren Gründungsinitiator der Gedenkstätte Point Alpha eine Überraschung. 24.08.2024
Besucher zeigten großes Interesse

Point Alpha Besucher zeigten großes Interesse

Die Point-Alpha-Stiftung legte jetzt den Geschäftsbericht für 2023 vor. Ein Zuwachs an Gästen und Führungen ist zu verzeichnen. 01.08.2024
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv