• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. N
  3. Nordsee

Nordsee
341-Meter-Koloss  auf dem Weg Richtung Nordsee

Kreuzfahrtschiff „Disney Wish“ 341-Meter-Koloss auf dem Weg Richtung Nordsee

Ein wahrer Gigant hat sich am Mittwoch auf dem Weg Richtung Nordsee gemacht: Die 341 Meter lange „Disney Wish“ ist für rund 4000 Passagiere ausgelegt und gilt als das wohl komplexeste jemals gebaute Kreuzfahrtschiff. 30.03.2022
Deutscher Wetterdienst warnt vor extremen Orkanböen

Sturm an der Nordsee Deutscher Wetterdienst warnt vor extremen Orkanböen

Am Freitag wird es erneut ungemütlich an der Nordsee. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor extremen Orkanböhen und Lebensgefahr durch Sturmschäden. 18.02.2022
Robbe hat sich im Rhein verirrt

Seehund im Rhein gesichtet Robbe hat sich im Rhein verirrt

Von der Nordsee bis ins Ruhrgebiet ist es ein weiter Weg. Eine Robbe hat sich offenbar verschwommen und ist im Rhein bei Duisburg gelandet. 15.02.2022
Die besten Campingplätze an der Nordsee

Europaweites Ranking Die besten Campingplätze an der Nordsee

Wattwanderungen, Windsurfen oder einfach die Ruhe genießen: Viele Deutsche verbringen ihren Urlaub an der Nordsee. Wir geben einen Überblick über die fünf beliebtesten Campingplätze in Niedersachsen und Schleswig-Holstein in Meernähe. 13.01.2022
Hamburg isst frisch

Städtereisen Hamburg isst frisch

Wo sagt die Möhre zu dem Aal: ich mag dich, du bist regional. In der Hansestadt setzen Spitzenköche und Manufakturen mit konsequenter Nachhaltigkeit, strikter Regionalität und hoher Qualität auch ein politisches Zeichen. 14.11.2021
Urteil: Witwe erhält Schmerzensgeld für Seebestattung am falschen Ort

Ostsee statt Nordsee Urteil: Witwe erhält Schmerzensgeld für Seebestattung am falschen Ort

Ein Mann will nach seinem Ableben in der Nordsee bestattet werden. Doch daraus wird nichts. Die Seebestattung findet in der Ostsee statt. Die Witwe des Mannes bekommt dafür nun Schmerzensgeld. 28.10.2021
Seltenes  Walross betreibt Inselhopping

Insel Spiekeroog Seltenes Walross betreibt Inselhopping

Am Dienstag hat der Besuch eines Walrosses auf der Nordsee-Insel Baltrum Aufsehen erregt. Nun hat der Arktisbewohner auf einer anderen ostfriesischen Insel Station gemacht. 10.09.2021
Müdes Walross auf Nordsee-Insel Baltrum gesichtet

Extrem seltener Gast Müdes Walross auf Nordsee-Insel Baltrum gesichtet

Im niedersächsischen Wattenmeer wurde ein seltenes Tier entdeckt. Seit 1998 war ein Walross nicht mehr in der südlichen Nordsee gewesen. 07.09.2021
Deutschlands höchster Leuchtturm öffnet wieder

Leuchttürme an der Nordseeküste Deutschlands höchster Leuchtturm öffnet wieder

Leuchttürme sind weithin sichtbare Schifffahrtszeichen, die der Positionsbestimmung und Fahrwassermarkierung dienen. Die Wunderwerke der Technik sind aber auch Symbole der Freiheit. Deutschlands höchster Leuchtturm in Campen ist nach aufwendiger Sanierung jetzt wieder zugänglich. 25.06.2021
Das Rätsel um die Europäische Auster

Was Ökologen forschen Das Rätsel um die Europäische Auster

Die Europäische Auster ist ein frühes Opfer der Überfischung. Deutsche Forscher wollen sie in die Nordsee zurückholen. Sie brauchen Geduld und den richtigen Ort. 18.06.2021
Der Ranger von den Inseldünen Borkums

Reisen an der Nordsee Der Ranger von den Inseldünen Borkums

Achtsam unterwegs: Auf Borkum befinden sich Naturschutz und Tourismus im Einklang. 07.04.2021
Urlaub an der Nord- und Ostsee ist bald wieder möglich

Hoffnung für die Pfingstferien Urlaub an der Nord- und Ostsee ist bald wieder möglich

Das Land Schleswig-Holstein hat vier Modellregionen ausgewählt, in die man demnächst wieder reisen kann. Dazu zählt auch der beliebte Kreis Nordfriesland. Was Urlauber dazu wissen sollten. 13.04.2021
Guter Versuch

Modellregion für Urlaub in Deutschland Guter Versuch

Das Land Schleswig-Holstein hat vier Modellregionen ausgewählt, in denen Tourismus wieder möglich sein soll. Endlich gibt es damit wieder eine Perspektive für den Tourismus im Inland, kommentiert unsere Reiseredakteurin Susanne Hamann. 14.04.2021
Über 20 Wale vor Neuseeland befreit

Gestrandete Grindwale Über 20 Wale vor Neuseeland befreit

Wieder ist Farewell Spit in Neuseeland zur Falle für Grindwale geworden. Bereits am Montag liefen mehrere Tiere auf Grund, nun erneut. Freiwillige bildeten eine Menschenkette und trieben etwa 20 Wale in tieferes Wasser. 23.02.2021
Fangquoten für die Nordsee stehen

Vorläufige Regelung Fangquoten für die Nordsee stehen

Die EU-Verhandlungen über die Fischfangquoten sind traditionell umkämpft. Die anhaltenden Brexit-Gespräche haben es in diesem Jahr zusätzlich kompliziert gemacht. 17.12.2020
Sommerurlaub in Deutschland boomt

Volle Strände Sommerurlaub in Deutschland boomt

Urlaub in Deutschland liegt in diesem Sommer voll im Trend. Das treibt die Übernachtungspreise in besonders beliebten Regionen zum Teil nach oben. 10.08.2020
Greenpeace fordert Ende der Öl- und Gasindustrie in Nordsee

727 Anlagen im Nordostatlantik Greenpeace fordert Ende der Öl- und Gasindustrie in Nordsee

Die Umweltorganisation Greenpeace hat ein schnelles Ende der Öl- und Gasindustrie in der Nordsee gefordert. 30.07.2020
Zustand von Nord- und Ostsee schlechter denn je

Greenpeace-Report Zustand von Nord- und Ostsee schlechter denn je

Deutschland hat beim Schutz der Meere versagt - dieses Fazit zieht ein neuer Greenpeace-Report. Die Umweltschützer zeigen drastische Folgen auf. Kritiker werfen ihnen verzerrende Aussagen vor. 09.07.2020
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv