• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. N
  3. Nordsee

Nordsee
Nordsee wird zur warmen Pfütze

Temperatur auf Rekordhoch Nordsee wird zur warmen Pfütze

Es wird wärmer – nicht nur an Land. Das zeigen Daten für die Nordsee. Der Grund für die Rekordtemperaturen ist aus Sicht der Wissenschaft klar - der Klimawandel. 05.06.2024
Wie funktioniert die CCS-Technologie?

Kohlendioxid-Speicherung unter der Nordsee Wie funktioniert die CCS-Technologie?

CO2-Emissionen zu senken gehört zu den wichtigsten Klima-Zielen der Bundesregierung. Künftig soll ein umstrittenes Verfahren dabei helfen: die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid – abgekürzt CCS. Umweltschützer befürchten „CO2-Müllkippen“ unter dem Meeresboden. 26.02.2024
Suche nach vermissten Seeleuten eingestellt

Frachter-Kollision bei Helgoland Suche nach vermissten Seeleuten eingestellt

Zwei Frachtschiffe stießen in der Nordsee bei Helgoland zusammen. Zwei Seeleute konnten gerettet werden, einer wurde tot geborgen. Nun wurde die Suche den vier vermissten Seeleuten eingestellt. 25.10.2023
So läuft die Suche nach den Vermissten

Frachter-Kollision bei Helgoland So läuft die Suche nach den Vermissten

Zwei Frachter stoßen in der Nordsee zusammen. Ein großer Rettungseinsatz läuft an, um mehrere schiffbrüchige Seeleute zu retten. Vier Menschen werden noch vermisst. Für die Retter ist es ein Wettlauf mit der Zeit – unter widrigen Wetterbedingungen. 24.10.2023
Riesige Lederschildkröte tot aus Meer gezogen

Seltener Fund in der Nordsee Riesige Lederschildkröte tot aus Meer gezogen

Der Panzer ist etwa 1,60 bis 1,70 Meter groß, das Gewicht wird auf 500 Kilogramm geschätzt. Eine seltene Meeresschildkröte ist tot aus der Nordsee geborgen worden. 05.09.2023
Schwer beschädigter Frachter ist auf dem Weg zum Hafen

„Fremantle Highway“ Schwer beschädigter Frachter ist auf dem Weg zum Hafen

Seit dem Donnerstagmorgen ist der Frachter „Fremantle Highway“ unterwegs nach Eemshaven. Doch das Abschleppmanöver birgt Risiken. 03.08.2023
Wie geht es weiter mit dem brennenden Frachter in der Nordsee?

Nach erfolgreicher Abschleppaktion Wie geht es weiter mit dem brennenden Frachter in der Nordsee?

Bei der riskanten Abschlepp-Aktion des brennenden Frachters vor der niederländischen Küste ging alles glatt. Doch die Gefahr ist nicht gebannt. Wie geht es jetzt weiter? 31.07.2023
So läuft die Abschlepp-Aktion des brennenden Frachters

Nordsee So läuft die Abschlepp-Aktion des brennenden Frachters

Der brennende Frachter „Fremantle Highway“ soll an einen sichereren Platz geschleppt werden. Wie läuft die riskante Aktion? 31.07.2023
Riskantes Schlepp-Manöver in der Nordsee beginnt

„Fremantle Highway“ Riskantes Schlepp-Manöver in der Nordsee beginnt

Seit Tagen brennt der Autofrachter „Fremantle Highway“ vor der niederländischen Küste. Doch nun wird das Schiff verlegt. Der neue Ankerplatz soll sicherer sein. Aber die Gefahren bleiben groß. 30.07.2023
Wie verseucht ist die Ostsee?

Bedrohtes Binnenmeer Wie verseucht ist die Ostsee?

Die Ostsee ist schon seit langem nicht im besten Zustand. Trotz zahlreicher Maßnahmen in den vergangenen Jahren ist die ökologische Situation weiterhin kritisch. Ein Überblick über einige der drängendsten Umweltprobleme der Ostsee. 15.07.2023
Lebensmittelhersteller ruft Backfisch-Artikel zurück

Rückruf von Nordsee Remoulade Lebensmittelhersteller ruft Backfisch-Artikel zurück

Einige Artikel „Nordsee Backfisch Remoulade“ werden vom Hersteller Homann zurückgerufen, da bestimmte Chargen Fisch mit staubförmigem Metallabrieb enthalten. 23.02.2023
Texel  im Winter erleben

Nordseeinsel Texel Texel im Winter erleben

Sich am Strand gegen den Wind stemmen, ins eisige Wasser tauchen, in Wolle eingewickelt – Texel im Winter ist ein sinnliches Erlebnis voller Kontraste. 22.12.2022
Amrum: Durchatmen und zur Ruhe kommen

Urlaub in Nordfriesland Amrum: Durchatmen und zur Ruhe kommen

Wintertage an der Nordsee haben ihren ganz eigenen Reiz. Meer, Landschaft und Geschichten der Menschen prägen die Nordseeinsel Amrum. 13.11.2022
Vier Pfoten unterwegs in Dänemark

Urlaub mit Hund Vier Pfoten unterwegs in Dänemark

Die dänische Nordsee-Insel Rømø ist das Gegenteil von Sylt: ruhig, bescheiden, bodenständig und perfekt für einen Urlaub mit Hund. 08.08.2022
Tierliebe mit fatalen Folgen

Robbenbabys an der Nordsee Tierliebe mit fatalen Folgen

Aufdringliche Touristen werden an der Nordsee zur Plage für viele Robbenkolonien – die sind dadurch stark gefährdet. Aus diesem Grund regt sich Widerstand. 23.08.2022
Jersey  und die heilende See

Reise zu den Kanalinseln Jersey und die heilende See

Auf Jersey bringen Inseloriginale Gästen die essbaren und gesundheitsfördernden Eigenarten der Kanalinsel nahe – bei Wanderungen auf dem Ozeanboden, Erntetouren in der Natur und Wellentherapie für Menschen mit Handicap. 22.02.2022
Sylt in Sorge – Wird die Insel überrannt?

9-Euro-Ticket Sylt in Sorge – Wird die Insel überrannt?

Für neun Euro mal ans Meer fahren – diese Chance bietet sich von Juni bis August. Die Insel Sylt fürchtet, dass es im Sommer eng werden könnte – nicht nur in den Zügen. 05.05.2022
Polizei setzt auf Norderney erste E-Scooter als Einsatzfahrzeuge ein

Niedersachsen Polizei setzt auf Norderney erste E-Scooter als Einsatzfahrzeuge ein

In einem bundesweiten Pilotprojekt testet die niedersächsische Polizei auf der Nordseeinsel Norderney erstmals den Einsatz von E-Scootern als Einsatzfahrzeuge. 30.03.2022
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv