Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
N
Nazi
Nazi
Gewinnspiel
Vom Süden in den Norden
Bilderrätsel zum Wochenende: diesmal erreichten 89 Zuschriften die Redaktion. Gefragt war das Gelände des Hauses der Dame.
13.06.2025
Museum Kloster Veßra
Das Geheimnis des Simson-Fahrrads
Am 3. Juni ist Weltfahrradtag. Im Hennebergischen Museum hat man dazu ein außergewöhnliches Fahrrad aus Suhl unter die Lupe genommen. Sein heutiger Wert lässt staunen.
02.06.2025
Motorradclub Stahlpakt
Rocker eröffnen Clubhaus in Suhls Mitte
Den Traum von einem Quartier in Suhls Mitte hat sich der Motorradclub Stahlpakt jüngst erfüllt. Aber was für Typen verbergen sich hinter den schwarz folierten Scheiben?
14.05.2025
Kampf gegen Rechts
„Ein AfD-Verbot würde die Gesellschaft befrieden“
Seit ein paar Wochen hängt im Föritztaler Ortsteil Mogger ein Anti-Höcke-Banner. Matthias Rau erklärt, was ihn dazu bewogen hat, es aufzuhängen.
20.05.2025
Der Originaltext
Kann dieses Grüne Herz ein Nazi sein?
Thüringens Ministerpräsident holt in Bad Liebenstein die Werbenmarke „Thüringen – Grünes Herz Deutschlands“ aus der Versenkung. Die Linke schießt dagegen: Der Slogan sei völkisch besetzt. Hier ist der originale Grünes-Herz-Text von 1910.
07.09.2023
95 Jahre Irma Münch
Aschenbrödels Stiefmutter kommt aus Sonneberg
Sie ist eine der bekanntesten Schauspielerinnen der DDR und ein echtes Sonneberger Kind. Kurz vor ihrem 95. Geburtstag hat sie ihre Heimatstadt noch einmal besucht. Sie verrät ein Geheimnis über ihren Dialekt.
14.04.2025
5 Jahre nach Kemmerich
Fünf Jahre Thüringer Dammbruch
Was die Politik links der Mitte gerade im Bund aufführt, lief vor genau fünf Jahren schon einmal in Thüringen ab. Die Antifa-Folklore löste kein Problem und machte die AfD am Ende zur stärksten Kraft. Ein Kommentar.
03.02.2025
Zella-Mehlis
Sie haben die Versenkung der Gustloff überlebt
Am 30. Januar 1945 wird die Wilhelm Gustloff in der Ostsee versenkt. 9300 Menschen sterben. Überlebende lassen sich später in Südthüringen nieder. In Sonneberg hat eine Frau besonderes Glück.
29.01.2020
Holocaust-Gedenktag
Warum Erinnern wichtig ist
Gegen menschenverachtende Ideologie: Bei einem Schweigespaziergang gedachten über 80 Teilnehmer am Montag der Opfer der Nazi-Diktatur von 1933 bis 1945 in Meiningen.
28.01.2025
Drittes Reich im Schnee
Zur Nazi-Zeit im feinsten Oberhofer Luxushotel
In Oberhof startet am 9. Januar der Biathlon Weltcup. Bis 1945 war der Ort Treffpunkt der High Society, vor allem im herzoglichen Schlosshotel. Wir haben Privataufnahmen von 1936, die einzigartige Einblicke erlauben.
03.01.2025
Ehrenmal in Suhl
Gedenken an die Opfer des Faschismus
Die Gedenkveranstaltung im Suhler Stadtpark bekam in diesem Jahr eine neue Bedeutung für die Teilnehmer. Das starke Wahlergebnis der AfD in Thüringen schwebte über ihren Köpfen.
09.09.2024
Merkel, Blumen, Kemmerich
Linkes Märchen von den FDP-Nazis hatte Erfolg
98,9 Prozent der Thüringer Wähler vermissen die Liberalen nicht, dennoch werden sie fehlen im Landtag der Extreme. Es gibt keine normale Partei mehr, die Bürger vor dem Staat schützen will. Ein Kommentar.
06.09.2024
Suhl
Stadt erinnert an Ludwig Mühlfelder
Am 13. Juni jährt sich der Geburtstag von Ludwig Mühlfelder zum 100. Mal. In Suhl geboren, zählte Mühlfelder zu jenen jüdischen Mitbürgern, die während der NS-Herrschaft ihre Heimatstadt verlassen mussten.
12.06.2024
Nach Partysong in Suhl
Linke: Neonazis bewachen Asyl-Bus
Stundenlang sollen Wachleute der Asylaufnahme Suhl ein Partylied mit Ersatztext „Ausländer raus“ gesungen haben. Nun erheben die Linken neue Vorwürfe: Ein Neonazi soll die Buslinie zum Heim beschützen.
29.05.2024
Spur von Sylt nach Coburg
Das Skandal-Video und der Party-Dozent
Seit Tagen produziert der rassistische Clip aus einem Club auf der Nordseeinsel deutschlandweit Schlagzeilen. Nun gerät auch ein Mann in den Fokus mit gleich mehreren Verbindungen in die Vestestadt.
27.05.2024
Schlechter Scherz?
Hitlerstraße: „Sollte nicht passieren“
Karl Marx, Friedrich Engels, Wilhelm Pieck: In Niederschmalkalden erinnern noch mehrere Straßennamen an die Zeit der DDR. Doch wie kam eine „Hitlerstraße“ auf die Online-Karte von Google Maps?
24.05.2024
Losung von Demokraten
Wie Höcke das nächste Mal durchkommt
„Alles für Deutschland!“ war (auch) ein Kampfaufruf von Demokraten aus SPD, Liberalen und Christen zum Schutz der ersten Republik. Der nächste Höcke-Prozess könnte nun ganz anders ausgehen. Ein Kommentar.
15.05.2024
Poppenhausen
Was hier geschah, ist nicht zu begreifen
Eine Gedenkstätte im Wald, direkt an der Straße zwischen Einöd und Poppenhausen, steht als Zeugnis eines furchtbaren Verbrechens der Nazizeit.
13.05.2024
1
2
3
4
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}