• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
  • Events
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Multiple Sklerose

Multiple Sklerose
Weiterleitung >>> Seit 35 Jahren eine feste Größe in der Selbsthilfe

Feier in Suhl Seit 35 Jahren eine feste Größe in der Selbsthilfe

Die Suhler Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose feiert ihr 35-jähriges Bestehen. Lob und Anerkennung für die langjährige Arbeit gab es unter anderem vom Bürgermeister. 25.10.2024
Eine feste Größe in der Suhler Selbsthilfe

SHG Multiple Sklerose Eine feste Größe in der Suhler Selbsthilfe

Die Suhler Selbsthilfegruppe Multiple Sklerose gibt es seit 35 Jahren. Das ist für die Mitglieder und Vertreter der Stadt Anlass zum Feiern. Es gibt aber nicht nur lobende Worte, sondern auch eine Auszeichnung. 25.10.2024
Zurück aus Mexiko startet ein neues Leben

MS-Patientin berichtet Zurück aus Mexiko startet ein neues Leben

Fast einen Monat hat sich die an Multipler Sklerose erkrankte Katrina Gräfe aus dem Ilmenauer Ortsteil Unterpörlitz in Mexiko einer Stammzellentherapie unterzogen. Nun ist sie zurück – wie geht es ihr? 12.09.2024
Therapiereise nach Mexiko startet jetzt

Freies Wort Hilft Therapiereise nach Mexiko startet jetzt

In einem Monat hat sich bei der an Multiplen Sklerose erkrankten Katrina Gräfe aus Unterpörlitz viel getan: Ihre Therapiereise nach Mexiko ist gebucht. Dieses Wochenende geht es los. So geht es Katrina Gräfe aktuell... 25.07.2024
Therapie in Mexiko ist die einzige Chance

Freies Wort Hilft Therapie in Mexiko ist die einzige Chance

Die Unterpörlitzerin Katrina Gräfe leidet an Multiple Sklerose. Die Ärzte prophezeien ihr eine Zukunft im Rollstuhl. Um das zu verhindern, sammelt die 56-Jährige Geld für eine Stammzelltherapie in Mexiko. So können Sie helfen: 19.06.2024
So könnte Multiple Sklerose früher erkannt werden

Heimtückische Nervenkrankheit So könnte Multiple Sklerose früher erkannt werden

Ein Biomarker im Blut von Multiple-Sklerose-Patienten könnte die Diagnose erleichtern. Bis zum praktischen Einsatz ist aber noch viel Forschung nötig. 19.04.2024
Klinikum  als MS-Zentrum zertifiziert

Aktionstag Klinikum als MS-Zentrum zertifiziert

Rund 30 MS-Betroffene kamen am Mittwoch zum Aktionstag in die Cafeteria des SRH-Zentralklinikums Suhl. Auch die Deutsche Multiple Sklerose-Gesellschaft war vertreten – und hatte ein Geschenk dabei. 08.06.2023
Ihr vielleicht letzter Auftritt bei einer Award-Show

Christina Applegate Ihr vielleicht letzter Auftritt bei einer Award-Show

Mit einem „FU MS“-Gehstock und am Arm ihrer Tochter Sadie kommt Christina Applegate zur Verleihung der SAG Awards. Ist es ihr letzter Auftritt dieser Art? 27.02.2023
Beschäftigte häufiger krankgeschrieben

Gesundheitsreport Beschäftigte häufiger krankgeschrieben

Eine Erkältungswelle hat den Krankenstand im ersten Halbjahr in die Höhe getrieben. Die Fehlzeiten durch Corona hatten sich verfünffacht. 01.12.2022
Wie ein tückischer Erreger bekämpft wird

Epstein-Barr-Virus Wie ein tückischer Erreger bekämpft wird

Das Epstein-Barr-Virus kann etwa Krebs und Multiple Sklerose begünstigen. Wer sich in jungen Jahren infiziert, ist vor solch schweren Erkrankungen oft geschützt – nur trifft das hierzulande auf wenige zu. Warum das so ist und wie eine Impfung helfen könnte, erklärt Mediziner Wolfgang Hammerschmidt. 07.09.2022
Krankheit, die oft   junge Menschen trifft

Multiple Sklerose Krankheit, die oft junge Menschen trifft

Unsicherheiten beim Gehen, instabile Sprunggelenke und plötzliche Bewegungseinschränkungen im Fuß – so fängt Multiple Sklerose bei vielen vorwiegend jüngeren Menschen an. Am Montag standen Möglichkeiten zur Behandlung der Erkrankung im Blickpunkt. 01.06.2022
Multiple Sklerose: Sind  Herpesviren der Auslöser?

Epstein-Barr-Virus Multiple Sklerose: Sind Herpesviren der Auslöser?

Eine US-Studie hat herausgefunden, dass Epstein-Barr-Viren bei der Erkrankung eine Rolle spielen. Das könnte die Behandlung der Krankheit voranbringen. 13.01.2022
„Ich bin halt ein Stehaufmännchen“

Leben mit MS „Ich bin halt ein Stehaufmännchen“

Manuela Ackermann war 16, als sie die Diagnose Multiple Sklerose erhielt. Das ist dreieinhalb Jahrzehnte her. Mit ihrer Krankheit hat sie sich trotz aller Widerlichkeiten arrangiert – und will anderen Menschen Mut machen. 06.10.2021
Patienten helfen Forschung via App

Pharmafirmen sammeln Daten Patienten helfen Forschung via App

Pharmafirmen setzen zunehmend auf personalisierte Medizin. Dabei sollen immer mehr hochsensible Daten der Patienten digital verfügbar sein. Eine Entwicklung mit Schattenseiten. 24.02.2020
imageCount 0

Suhl "Keimzelle für Soziales Zentrum"

Nicht nur als vor 30 Jahren erste in Suhl und Umgebung gegründete Selbsthilfegruppe wurde die SHG Multiple Sklerose gefeiert. Sie war auch Hauptinitiator für den ein halbes Jahr später gebildeten Thüringer Landesverband. 14.10.2019
Raus aus dem Schneckenhaus, rein ins Kontaktcafé

Suhl Raus aus dem Schneckenhaus, rein ins Kontaktcafé

Das Soziale Zentrum Suhl hat sich als lebendiges Haus der Begegnungen der 65 Selbsthilfegruppen, als Heimstatt, Ort des Austausches und der Ruhe fest etabliert und erweitert ständig seine Angebote. 26.02.2019
Interessant für MS-Patienten: Hochwirksame neue Medikamente

Hildburghausen Interessant für MS-Patienten: Hochwirksame neue Medikamente

Die Neurologie der Helios Fachkliniken ist von der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft erneut zertifiziert worden. Am Mittwoch informieren Chefarzt Dr. Sebastian Karpf und seine Mitarbeiterin Sarah Weiß zum 6. Multiple Sklerose Abend über aktuelle Entwicklungen. 02.07.2018
Acht Tage bis zum Zuhause im Glück

Thüringen Acht Tage bis zum Zuhause im Glück

Der Bautrupp der RTL2-Doku-Soap werkelt seit Donnerstag in Hesselbach. Dort wird das Haus einer kleinen Familie behindertengerecht renoviert - ein sportliches Projekt. 08.06.2018
  • 1
  • 2
  • 3
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv