• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Märchen

Märchen
Unsere Provinz ist die schönste

Meinung Unsere Provinz ist die schönste

„Die ganze Gegend fühlt sich ja an, als hätte irgendwer einen Märchenfilm gedreht“, schreiben die Besucher aus München und ganz Deutschland liest diese Zeilen über Südthüringen. Die Menschen von rechts und links des Rennsteigs sollten die Heimat im Gegenzug viel öfter durch die fremden Augen betrachten, die sie besuchen – und bewundern. Dann erkennen sie, in welcher einzigartigen Schatzkiste sie leben dürfen, kommentiert Olaf Amm. 09.12.2021
Kinder brauchen Märchen

Meininger Puppentheater Kinder brauchen Märchen

Das Meininger Puppentheater pflegt traditionelle und moderne Kinderliteratur. Das spiegelt sich im Spielplan für November wieder: Neben „Froschkönig“ und „Hans im Glück“ sind auch „Ronja Räubertochter“ und „Der Zauberer von Oz“ zu sehen. 08.11.2021
Morgensterns 150. Geburtstagsfeier im Parkcafé

Ilmenauer Parkcafé Galgenlieder zur Geburtstagsfeier

Kantor Hans-Jürgen Freitag und Professor Eberhard Manske mimen Christian Morgensterns „Galgenbrüder“. Im Parkcafé wurde es wunderbar kurzweilig. 27.09.2021
Himmlische Mächte kontra märchenhaftes Vergnügen

Naturtheater Bauerbach Himmlische Mächte kontra märchenhaftes Vergnügen

Mit dem Kinderstück „Es war einmal – 7 Märchen auf einen Streich“ sorgt das Naturtheater Bauerbach trotz Pandemie für Unterhaltung bei Klein und Groß. Am Sonntag machte allerdings der Regen dem Vergnügen – vorerst – ein schnelles Ende. 23.08.2021
Kultursommer und Jubiläum gefeiert

30 Jahre Sandsteinhöhle Kultursommer und Sandsteinhöhle gefeiert

30 Jahre Ausflugsziel Sandsteinhöhle Walldorf 27.07.2021
Hans im Glück und Märchen für Mutige

Kinderprovinzschrei Marisfeld Von Hans im Glück bis zu Märchen für Mutige

Der Kinderprovinzschrei vom Verein Provinzkultur aus Suhl hat am Samstag im Kinder- und Jugendheim Schloss Marisfeld Station gemacht. 25.07.2021
Schmunzeln und Träumen

Meininger Kultursommer Kindertag mit Märchen zum Schmunzeln und Träumen

Beim Kindertag am Mittwoch im Schlosshof verzauberten zwei Märchenerzähler das Publikum mit ihren Geschichten. 07.07.2021
Öffnet sich die Kiste, dann  kommt ein Märchen heraus

Oberhof Öffnet sich die Kiste, dann kommt ein Märchen heraus

Ein Koffer voller Geschichten ist am Dienstag im Kindergarten Spatzennest angekommen. Als sich der Deckel öffnete, startete das Märchen vom hässlichen Entlein – live gelesen von einer Puppenspielerin. 25.05.2021
Zusammen ins Märchenland eintauchen

Wohn- und Pflegezentrum „Goldene Au“ Zusammen ins Märchenland eintauchen

Besuche in Seniorenheime sind derzeit, wenn überhaupt, nur unter strengen Auflagen möglich. In dieser andauernden, kontaktarmen Zeit sollen gemeinsame Märchenstunden im Wohn- und Pflegezentrum „Goldene Au“ die Menschen zusammenbringen und die Tage spannender gestalten. 16.04.2021
Ein Weihnachtsmärchen, das in diesem Jahr keiner sehen kann

Weihnachtsmärchen im Theater Arnstadt Ein Weihnachtsmärchen, das in diesem Jahr keiner sehen kann

Im Theater Arnstadt sind die Proben fürs Weihnachtsmärchen abgeschlossen. Nur kann es wegen der Schließung der Kultureinrichtungen niemand sehen. 30.11.2020
Online: Adventskalender neu interpretiert

Meiningen Online: Adventskalender neu interpretiert

Der Adventskalender der Meininger Stadtbibliothek wird dieses Jahr online stattfinden. Nicht Frau Holle, sondern eine Truppe der Theatergruppe Thohuwabohu erzählt jeden Tag ein neues Märchen. 29.11.2020
Die treuen Gefährten in den Bücherregalen wollen erobert sein

Meiningen Die treuen Gefährten in den Bücherregalen wollen erobert sein

Alljährlich gibt es, wie so viele Gedenktage, auch einen bundesweiten Vorlesetag. Der findet seit 2004 am dritten Freitag im November statt und ist laut den Initiatoren, wie der Stiftung Lesen, eines der größten Vorlesefeste Deutschlands. 19.11.2020
Kamishibai mit Ludwig Bechstein

Meiningen Kamishibai mit Ludwig Bechstein

"Mein lieber Ludwig - Wir erzählen und gestalten unsere Lieblingsmärchen von Ludwig Bechstein" unter diesem Titel gab es in den Herbstferien erstmals einen Märchenerzähler-Workshop für Kinder. 05.11.2020
Mit Märchen gegen die Demenz

Hofheim Mit Märchen gegen die Demenz

Ein besonderes Projekt bietet das Caritas-Seniorenzentrum Hofheim an: Schneewittchen und Rumpelstilzchen sollen die Tür ins Langzeitgedächtnis öffnen. 22.10.2020
Auf märchenhafter Wanderschaft

Meiningen Auf märchenhafter Wanderschaft

Auf eine musikalische Märchenreise entführten am Samstagvormittag Gudrun Rathke und Jakob Jentgens zum Auftakt des Meininger Märchen- und Sagenfestes. 27.09.2020
Neue Räume für die Gemeindebibliothek

Meiningen-Herpf Neue Räume für die Gemeindebibliothek

Zur Übergabe von zwei neuen Räumen für die Gemeindebibliothek in Herpf nahm die langjährige ehrenamtliche Leiterin Christina Huber lobende Worte, Geschenke und Glückwünsche entgegen. 22.09.2020
Spieler brennen drauf, die Puppen wieder tanzen lassen zu können

Suhl/ Zella-Mehlis Spieler brennen drauf, die Puppen wieder tanzen lassen zu können

Die Macher des Suhler Marionettentheaters wollen zeigen, dass sie noch da sind und nehmen den Spielbetrieb wie geplant wieder auf. 11.09.2020
Elja allein im Wald

Feuilleton Elja allein im Wald

Der Thüringer Wald bietet perfekte Kulissen für Märchenfilme - sagen Filmleute. Das müssen längst keine Klassiker wie "Rotkäppchen" oder "Hänsel und Gretel" sein. Gerade dreht Riccardo Kaufmann "Elja" am Rennsteig - ein modernes Märchen in Kurzform. 01.09.2020
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv