Anzeigen
Stellenmarkt
Immobilien
Trauer
Mein Abo
Abo
Abmelden
Anmelden
Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
Mein Abo
Abo-Vorteile
Abo
Abmelden
Anmelden
Startseite
Mein inSüdthüringen.de
E-Paper im Web
Newsletter
Events
Meine Vorteilswelt
iS Plus
iS-Plus-Sport
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bad Salzungen
Hildburghausen
Ilmenau
Schmalkalden
Meiningen
Sonneberg/Neuhaus
Suhl/Zella-Mehlis
Thüringen
Bei uns daheim
Schmalkalden-Meiningen
Hildburghausen
Suhl
Sonneberg
Ilm-Kreis
Wartburgkreis
Über Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Lokal
Regional
Überregional
Tabellen
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Das Beste
E-Paper im Web
E-Paper als App
Whatsapp
Facebook
Instagram
Lesershop
Autoren
Erlebniswelt
Zustellung
Immobilien
Stellenmarkt
Thüringen gedenkt
Kleinanzeigen
Zeitungsarchiv
FAQ
Impressum
Datenschutzerklärung
AGB
Kontakt
Karriere
Themen
M
Märchen
Märchen
Vorlesen in Dreißigacker
Ziebart liest Märchen
Am 13. Januar wird Dietrich Ziebarts Ausstellung „Stationen“ in der Meininger Galerie ada eröffnet. In Dreißigacker las er Märchen von Ludwig Bechstein.
03.01.2024
Weihnachtsmusical
Ein Durcheinander bei den Märchen
Im Musical „Weihnachtszeit im Märchenwald“ sollten die Kinder den Wunschzettel von Rapunzel, Däumelinchen und der sieben Zwerge sortieren. Der war im Meininger Volkshaus mächtig durcheinander geraten.
26.12.2023
Laientheater Wohlmuthausen
Bosheit und Tücke verlieren
In Wohlmuthausen ist Märchenzeit – den Klassiker „Schneeweißchen und Rosenrot“ führt die Laientheatergruppe Rhuejäzze in diesem Jahr auf. Die Höhle des bösen Zwerges dürfte Stamm-Besuchern bekannt vorkommen.
19.12.2023
Schneewittchen in Schwallungen
Zwei Märchen und acht Zwerge
Zwerge sind zwar dumm wie Stroh und gehen zu siebt aufs Klo, aber sie kommen selten ganz allein und finden ihr Schneewittchen natürlich sehr schön. In Schwallungen brachte diese Riege Drittklässler zum Lachen.
14.12.2023
Großbreitenbach
Schneewittchen, die sieben Zwerge und Landrätin Enders
Jedes Jahr besetzt Landrätin Petra Enders eine Rolle im Märchenspiel der Frauengruppe Großbreitenach. Welche war es diesmal?
11.12.2023
Vorfreude zu Weihnacht
Hinter jedem Kalendertürchen eine Aktion
Jedes Türchen eine Überraschung. Wer diese erleben will, ist vom 1. bis 23. Dezember, jeweils 17 Uhr, im Edelhof in Wildenspring am richtigen Ort.
30.11.2023
Weihnachts-Theater
Ein Meininger Biest zum Knuddeln
„Die Schöne und das Biest“ läuft in Meiningen. Nein, nicht im Kino, sondern als ziemlich schräges Weihnachtsmärchen auf der Theaterbühne. Sie wollen wissen, warum diese Love-Story trotzdem gut zum Advent passt – und für welche Vorstellungen es noch Karten gibt? Dann lesen Sie weiter.
11.11.2023
Märchen- und Sagenfest
Blitzende Augen und gespitzte Zunge
Das Meininger Märchen- und Sagenfest neigt sich dem Ende entgegen und in der Bibliothek wird ein besonderer Geschmack auf Märchen gemacht.
13.11.2023
1125 Jahre Jubiläum
Vesser verwandelt sich in Märchenland
Noch ist ausreichend Zeit, die große Geburtstagsfeier zum 1125. Jubiläum von Vesser auszurichten. Doch im Ort will man feiern, wie im Märchen. Die guten Feen müssen deshalb schon planen.
14.09.2023
Sonderausstellung
Eine Reise ins Märchenland
Wenn die Schellen erklingen ist Märchenzeit. In Großbreitenbach reiste Andreas vom Rothenbarth mit den Zuhören und den in einer Sonderausstellung zu sehenden Erzählbildern in eine andere Welt.
05.10.2023
Kulturbühne Meiningen
Grimmbert sucht Freunde
Einen Märchenspaß konnten die jüngsten Zuschauer mit Grimmbert auf der Kulturbühne Meiningen erleben. Zu Gast mit ihrem Stück waren Erzieher-Schüler aus Ilmenau.
25.08.2023
Junges Theater
Ein Märchen kommt selten allein …
Kurz vor Abschluss des Schuljahres überzeugten die Zehnt- und die Elftklässler vom Gymnasium Georgianum der Kurse Darstellen und Gestalten jeweils mit einer Märchenaufführung im Stadttheater.
06.07.2023
Grundschule Floh
Kuddelmuddel in der Märchenwelt
Eine ganz schon verdrehte Märchenwelt erlebten die Gäste jetzt in der Grundschule in Floh. Im Theaterstück der Hortkinder war so einiges durcheinander geraten. Schuld hatten zwei übereifrige kleine Hexen.
02.07.2023
Alte Försterei Ilmenau
Märchen werden lebendig
Märchen gibt es nur im Buch? Von wegen! 17 Kindergartenkinder lernen in der Ilmenauer Märchenwerkstatt nicht nur viele Geschichten kennen, sie schlüpfen auch selbst in eine märchenhafte Rolle...
08.06.2023
Geraberger Märchentag
Mensch und Tier erzählen Märchen
Da hätten auch die Gebrüder Grimm ihren Spaß daran gehabt: 32 Herrchen und Frauchen sowie 15 Hunde luden in Geraberg zur Märchenstunde ein – und auch ein Pony war mit von der Partie.
03.06.2023
Märchen- und Sagenfest
Märchenhaft von Ort zu Ort
Den Frühling entdeckt für das Meininger Märchen- und Sagenfest haben die Organisatorinnen der Stadt- und Kreisbibliothek. Unter dem Motto „Märchenhaft im Mai“ laden sie mit den Erzählern an verschiedene Orte ein.
25.04.2023
Ilmenaus OB in der Bütt
Vom Fischer Schultheiß und Ilsebill Misch
Zum politischen Aschermittwoch stieg auch Ilmenaus Stadtspitze in die Bütt. Oberbürgermeister Daniel Schultheiß, Bürgermeisterin Beate Misch und Ortseilbeauftragter Michael Geiß führten das Märchen vom Fischer und seiner Frau auf – allerdings anders als man es kennt.
23.02.2023
Tohuwabohu-Premiere
„Dornröschen“ neu und bezaubernd erzählt
Die Schauspieler des Tohuwabohu-Ensembles begeisterten an Heiligabend ihr Publikum mit dem Theaterstück „Dornröschen“ im Meininger Volkshaus und erhielten dafür viele Beifall.
23.12.2022
1
2
3
4
5
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}
${content}
${intro}
${title}
${intro}
${title}