• Anzeigen
  • Stellenmarkt
  • Immobilien
  • Trauer
inSüdthüringen
  • Mein Abo
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
 
  • Menü
iS Plus
Mein inSüdthüringen.de
Meine Vorteilswelt
Region
Bei uns daheim
Blaulicht
Sport
Politik
Wirtschaft
Panorama
Unterhaltung
Wissen
Digital
Sie sind angemeldet.
  • Mein Abo
  • Abo-Vorteile
  • Abo
  • Abmelden
  • Anmelden
  • Startseite
  • Mein inSüdthüringen.de
  • E-Paper im Web
  • Newsletter
  • Events
  • Meine Vorteilswelt
  • iS Plus
    • iS-Plus-Sport
  • Mein inSüdthüringen.de
  • Meine Vorteilswelt
  • Region
    • Bad Salzungen
    • Hildburghausen
    • Ilmenau
    • Schmalkalden
    • Meiningen
    • Sonneberg/Neuhaus
    • Suhl/Zella-Mehlis
    • Thüringen
  • Bei uns daheim
    • Schmalkalden-Meiningen
    • Hildburghausen
    • Suhl
    • Sonneberg
    • Ilm-Kreis
    • Wartburgkreis
    • Über Bei uns daheim
  • Blaulicht
  • Sport
    • Lokal
    • Regional
    • Überregional
    • Tabellen
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Panorama
  • Unterhaltung
  • Wissen
  • Digital
  • Das Beste
  • E-Paper im Web
  • E-Paper als App
  • Whatsapp
  • Facebook
  • Instagram
  • Lesershop
  • Autoren
  • Erlebniswelt
  • Zustellung
  • Immobilien
  • Stellenmarkt
  • Thüringen gedenkt
  • Kleinanzeigen
  • Zeitungsarchiv
  • FAQ
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Kontakt
  • Karriere
 
 
  1. Themen
  2. M
  3. Märchen

Märchen
„Dornröschen“ neu und bezaubernd erzählt

Tohuwabohu-Premiere „Dornröschen“ neu und bezaubernd erzählt

Die Schauspieler des Tohuwabohu-Ensembles begeisterten an Heiligabend ihr Publikum mit dem Theaterstück „Dornröschen“ im Meininger Volkshaus und erhielten dafür viele Beifall. 23.12.2022
Mit Leo Fabelstein durch  Märchenwelt

Kitagartenbesuch Mit Leo Fabelstein durch Märchenwelt

Mit Märchen wurden die Kinder der Kita Frauenwald auf die Weihnachtszeit eingestimmt. 16.12.2022
Endspurt beim Märchenbummel

Schaufenster-Preisrätsel Endspurt beim Märchenbummel

An die Zitate in den Meininger Schaufenstern erinnern sich Märchenfreunde bestimmt noch aus dem vergangenen Jahr. Diesmal sind neue Märchen zu erraten – von den Grimms, Andersen, Hauff und Bechstein. Doch wer mitmachen und einen der tollen Preise gewinnen will, muss sich sputen: Am Sonntag ist nämlich schon Einsendeschluss. 14.12.2022
Nikolausaktion in Martinroda

Theater zum Nikolaus Nikolausaktion in Martinroda

Mit einem Märchenspiel hatten die Mitarbeiter und Bürgermeister der VG Geratal-Plaue den Kindern eine Überraschung bereitet. 06.12.2022
Landrätin Enders gibt die Gretel

Promi auf der Bühne Landrätin Enders gibt die Gretel

Die Märchenaufführung vor Weihnachten ist in Großbreitenbach immer ein Höhepunkt. Unter anderem auch, weil Landrätin Petra Enders mitspielt. 06.12.2022
Der Wolf bleibt auf der Bühne

Weihnachtsstück Der Wolf bleibt auf der Bühne

Nach der Premiere in Eisenach wird nun „Der Wolf und die sieben Geißlein“ auch auf der Meininger Bühne gespielt. Überraschend anders, frisch und frech. 06.12.2022
Die vier Elemente ganz märchenhaft

Adventskalender Die vier Elemente ganz märchenhaft

Die Türchen an der Außenfassade der Meininger Stadt- und Kreisbibliothek werden dieses Jahr wieder geöffnet. Doch das ist nicht die einzige gute Nachricht in der Adventszeit: Rätselspaß gibt es beim mittlerweile ebenso beliebten digitalen Adventskalender sowie beim Märchenbummel durch Meiningen. 28.11.2022
Jeden Tag ein neues Märchen

Online-Adventskalender Jeden Tag ein neues Märchen

Die Stadt und Kreisbibliothek in Arnstadt hat einen ganz besonderen Adventskalender vorbereitet. Ab dem 1. Dezember gibt es jeden Tag im Internet ein neues Märchen. 25.11.2022
„Weil die Welt Märchen nötiger braucht als Computer“

Erzählkultur „Weil die Welt Märchen nötiger braucht als Computer“

Interview
Andreas von Rothenbarth ist studierter Informatiker. Von seinem Beruf in der elektronischen Datenverarbeitung wechselte er vor rund 30 Jahren zur ursprünglichen Form der Kommunikation. Er wurde Märchenerzähler und machte daraus seine Berufung. Das Erzählen von Märchen und das Zuhören hält der Thüringer heute für wichtiger als Computer, Internet, Mobil-Phone und Fernsehen. Nicht nur in der Vorweihnachtszeit.
21.11.2022
Ein wahrhafter Zauberer der Märchenwelt

Erzählkultur Ein wahrhafter Zauberer der Märchenwelt

„Tausend Perlen unter dem Moos – Märchen von Menschen und Tieren“ bot der Märchenerzähler Andreas von Rothenbarth in der Stadt- und Kreisbibliothek. „Märchen von den Inseln“ über die Liebe erzählte er abends für Erwachsene zu einem Menü im Braunen Ross in Bauerbach. 21.11.2022
Es ist endlich wieder Märchenzeit

Ab Samstag in Heßberg Es ist endlich wieder Märchenzeit

Am Samstag starten die Mitglieder der Laienspielgruppe Wiesenwichtel in zwei märchenhafte Wochenenden. Im Gemeindesaal Heßberg fand die Generalprobe statt. 11.11.2022
Rosabella hat bald ausgeschlafen

Weihnachtsmärchen Rosabella hat bald ausgeschlafen

In Meiningen ist die Vorweihnachtszeit – noch mehr als andernorts – auch immer Märchenzeit. Das Kinder- und Jugendtheater Tohuwabohu zum Beispiel bereitet gerade ein Märchenstück vor. Der Kartenvorverkauf beginnt am 30. November. 09.11.2022
Musical, Marionetten und Lesestunden

Märchentage Musical, Marionetten und Lesestunden

Novemberzeit ist Vorlesezeit. Anlässlich der 20. Sonneberger Märchentage gibt es zwischen dem 31. Oktober und dem 10. November jede Menge schöner Geschichten zum Zuhören für alle Altersklassen an verschiedenen Veranstaltungsorten in der Spielzeugstadt. 19.10.2022
Wölfin  Nora von Captain Black befreit

Märchenspiel im Geratal Wölfin Nora von Captain Black befreit

Keine Jahrestags-Party wie jede andere bereitete der Geraberger Hundesportverein sich und seinen vielen Gästen am Sonnabend. Das 66. Jubiläum wurde mit einer Märchenaufführung gefeiert. Natürlich spielten dabei auch die Vierbeiner eine wichtige Rolle. 04.07.2022
Ist Schneewittchen emanzipiert genug?

Debatte über Märchen Ist Schneewittchen emanzipiert genug?

Am 26. Februar ist der Erzähle-ein-Märchen-Tag. Aber diese alten Geschichten voller Gewalt und Rollenklischees sind heute so umstritten wie selten. Was Forscher sagen. 23.02.2022
Ferienprogramm: Bechsteins Sagen Leben eingehaucht

Die Haßfurtjungfrau Ferienprogramm: Bechsteins Sagen Leben eingehaucht

Sagen des Meininger Märchendichters Ludwig Bechsteins sind im gemeinsamen Ferienprogramm von Sozialwerk Meiningen und Meininger Museen lebendig geworden. Auch in den Osterferien gibt es ein attraktives Angebot. 18.02.2022
Märchen-Empfehlungen aus der Meininger Stadtbibliothek

Lesen Märchen-Empfehlungen aus der Meininger Stadtbibliothek

Mehr als altbackene, verstaubte Texte: In der reichen Auswahl der Meininger Stadt- und Kreisbibliothek „Anna Seghers“, zeigt sich in welcher Vielfalt Märchen immer wieder neu zu entdecken sind. 03.01.2022
Vor der Bescherung ging’s nach Bremen

Kindertheater im CCS Vor der Bescherung ging’s nach Bremen

Die lange Zeit des Wartens auf die Bescherung wurde den Kindern an Heiligabend mit Theater im CCS verkürzt. Unter strengen Infektionsschutzegeln konnten rund 330 Besucher im Großen Saal die Abenteuer der Bremer Stadtmusikanten erleben. 26.12.2021
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
 
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • AGB
  • Abonnement kündigen
  • rechtl. Hinweise
  • Netiquette
  • Ausbildung
  • Archiv